• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Olympus XZ-2

RAW mit LR (Auto) entwickelt - das war's.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

3x Bokeh, wie oben leicht angepasste JPEG.

PA080182_ by daduda Wien, auf Flickr

PA080155_R by daduda Wien, auf Flickr

PA080094_ by daduda Wien, auf Flickr
 
Das liegt daran das bei (fast) allen Tests immer nur die Brennweite angegeben wird wie sie einer KB Kamera vom Bildausschnitt her entspricht, das sind 28-112 mm, physikalisch hat das Objektiv jedoch 6-24 mm und diese Werte stehen auch in den EXIF, wenn also 24mm steht bedeutet das volles Zoom und entspricht 112 mm KB.
Hier sieht man es auf dem Bild, im Text steht wieder 28-112 mm.
https://www.dpreview.com/products/olympus/compacts/oly_xz2
 
Das Bokeh ist wirklich sehr schön! Danke für die Bidler!


Ich halte sie immer noch für eine der besten Kompaktkameras überhaupt- sehr gut JPEGs und ein überragendes Objektiv.

Vermisse meine richtig...
 
Hab' sie gerade hier erworben...
Ja, sie ist in allen Bereichen sehr ausgewogen.
Lediglich kompakt ist sie nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bokeh ist wirklich sehr schön!

Ich halte sie immer noch für eine der besten Kompaktkameras überhaupt- sehr gut JPEGs und ein überragendes Objektiv.

So sehe ich das auch in der Summe der Eigenschaften, Schärfe, Freistellmöglichkeiten/Bokeh, Brennweitenbereich und Lichtstärke sehe ich noch immer keinen vollwertigen Ersatz, darum ist sie nach 4 Jahren bei mir immer noch regelmässig im Einsatz.
Hier habe ich sie auch mal mit einer DSLR direkt verglichen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1525175

Hier in PS CC in SW konvertiert, die Gelb und Grüntöne etwas angehoben, Lichter abgesenkt, Tiefen angehoben, absichtlich bei SW etwas Körnung stehen gelassen.
P7020296 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die letzen Bilder meiner XZ-2 bevor sie mir in der Kärntnerstraße auf den Boden gefallen ist und das Display zersprungen ist :(

Entwickelt mit PS CC, ohne große Umstände, Lichter abgesenkt, Tiefen angehoben, manueller WB, leicht Kontrast plus und Klarheit erhöht, teilweise etwas plus Sättigung.
Geschärft und entrauscht.

PC050446 by daduda Wien, auf Flickr

PC050450 by daduda Wien, auf Flickr

PC050458 by daduda Wien, auf Flickr

PC050478 by daduda Wien, auf Flickr

Das letzte Bild vor dem Sturz
PC050496 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inzwischen sieht es anders aus
und ich bin mit der Grundschärfe bzw. Schärfeverteilung des Objektivs nicht zufrieden
und bin entsprechend nicht begeistert und sehe nun keinen Vorteil mehr in der Kamera.

Hier mal ein JPEG ooc
mit entsprechenden Crops.

Rechts geht ja noch,
aber das Graffiti
auf dem weißen Fenster nicht mehr.
Insgesamt nicht ausreichend.

Frage ist, ob sich Service lohnt
bzw. ob der von Olympus vertrauenswürdig ist
bzw. welcher Service empfehlenswert wäre.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jetzt "poppt" sie wieder und das schon bei "Natural" (Natürlich) und ooc.
Service war 1Woche, teuer aber ok.

Sie ästhetisiert, wenn man sich mit ihr umschaut, auf ihre ganz eigene Art und Weise
das der Welt innewohnende Elend ihrer Seele.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten