• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Wo zu,mach doch lieber erst mal Bilder dann siehst Du doch was die Cam macht und was nicht.

Und wenn Du nicht fotografierst mit der Cam ergeben die nächsten Tage rein gar nichts.
 
Sooo, da habe ich meine xz-2 nun endlich und habe das dumpfe Gefühl, dass die schon mal in Gebrauch war (wenn auch nur kurz). Es war keine Schutzfolie auf dem Display und die Firmware war bereits auf 1.1.

Muss ich mir Sorgen machen? Irgendwie ein ätzendes Gefühl, dass die vielleicht gar nicht unbenutzt ist...


Das Gefühl hatte ich bei meiner auch. War in so einer gräulichen Hülle drin und hatte auch keinen Displayschutz. Firmware war bei mir auch auf 1.1 und meine ist aus Dezember. Also alles gut. :)
Viel Spaß damit.
 
Supermenü

Gruss
JoeS
 
Das Supermenü habe ich eingestellt bekommen danke schön.
Mit Grundeinstellungen meinte ich z.B. sowas wie bei Einstellung P immer Schärfe +1 oder Vivid oder Rauschen -1 usw. die Möglichkeiten sind ja sehr hoch bei der XZ-2. Kenne das noch von meiner alten Panas. TZ-10 NR auf -1 stellen als Beispiel.
 
Hier habe ich mal ein paar Sachen zusammengefasst.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11004767&postcount=342

Ich nehme gerne Vivid mit Sättigung -1, aber je nach Anlass und Lichtsituation auch Standard oder Portrait, da muss man einfach probieren, du kannst wenn du RAW aufnimmst, das Bild auch im nachhinein noch auf verschiedene Arten direkt in der Kamera entwickeln, mit dem Oly Viewer natürlich auch (bringt aber etwas andere Ergebnisse bei mir).

Bei der XZ-2 lohnt es sich auch durchaus über RAW zu gehen und dann mit Adobe z.B. zu entwickeln.

Hier Bilder JPEG aus der Kamera
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12338047&postcount=259
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=32

Hier aus RAW entwickelt
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11845985&postcount=178
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11741661&postcount=151
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die ersten 24h mit der Kamera sind rum, Testbilder gemacht, Menü konfiguriert und Bildeinstellungen vorgenommen. Momentan stehe ich bloß vor der Frage, wieviel Randunschärfe noch normal ist. Dass man die Bildschärfe nicht anhand des Bildschirms beurteilen darf, ist mir jetzt nach dem ersten Schreck auch wieder eingefallen :D

Super gut gefällt mir das konfigurierbare Menü, in dem man überflüssige Funktionen deaktivieren kann. Und die Artfilter regen den Spieltrieb an ;)

Die Haptik ist sehr wertig, nix klappert, knarzt oder rasselt.

Lediglich die Art der Aufnahmennummerierung verwirrt mich etwas, weil das erste Bild auf der Kamera Nr. 100-5010 ist...
 
hy!

bin neu hier und möchte den thread mit(fort/da)setzen ... [;-)

hab auch eine XZ-2 und bin ganz zufrieden: gute knipse (mehr nicht)

um im Immerdabeimodus auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen und im WW auch dabei zu sein eine Tripelanfrage:

Welcher Slavefähige blitzt mit der XZ-2 >>RC<< gut (morsegeflacker)
(z. B.: Dörr DAF 42 - funzt dieser? oder doch ein Metz 36 bzw. 44)

Habe ein Dörr 0,45x HD am Kiwi-Adapter getestet und war (eigentlich) zufrieden. Die (eigentlich nicht) Crom. Ab. war nur schwach in den Bildecken und ließ sich mit Viewer 2 wegbügeln. Verzeichnung auch ok für mich. Hat Jemand aus der Community Erfahrungen mit dem Dörr und/oder mit anderen WWK? Gibt es bessere die mit der XZ-2 funzen?

Welche kabellose Fernsteuerung (mit Blitzauslöseunterstützung) macht Sinn?

Für eure Komments schon mal DANKE!

wogro
 
So, die ersten 24h mit der Kamera sind rum, Testbilder gemacht, Menü konfiguriert und Bildeinstellungen vorgenommen. Momentan stehe ich bloß vor der Frage, wieviel Randunschärfe noch normal ist. Dass man die Bildschärfe nicht anhand des Bildschirms beurteilen darf, ist mir jetzt nach dem ersten Schreck auch wieder eingefallen :D

Super gut gefällt mir das konfigurierbare Menü, in dem man überflüssige Funktionen deaktivieren kann. Und die Artfilter regen den Spieltrieb an ;)

Die Haptik ist sehr wertig, nix klappert, knarzt oder rasselt.

Lediglich die Art der Aufnahmennummerierung verwirrt mich etwas, weil das erste Bild auf der Kamera Nr. 100-5010 ist...

Als Beispiel... Blende 2,0 und 38mm ich finde die Schärfe absolut in Ordnung.. auch am Rand, bei Blende 4-5 habe ich bei meiner so gut wie keine Randunschärfen mehr :top:



Nach allen Bildern der letzen Monate kann ich nur immer wieder sagen für mich die beste Kompakte bis 300-350€ :top:
 
Moin Moin,
ich habe die XZ-2 neu für relativ kleines Geld als "immer dabei Kamera" zugelegt.
Meine Nikon D300s kann und will ich halt nicht immer mitnehmen und mit dem Smartphone zu knipsen ist mir einfach zu wenig. Mit der XZ-2 fotografiere ich nur in JPEG, Bilder am liebsten ooc, ich möchte möglichst wenig korrigieren oder entwickeln. Für RAW ist die DSLR zuständig.

Im Beispielbilder Forum zur XZ-2 gibt es ja tolle Aufnahmen zu bestaunen. Unglaublich was einige unter euch da rausholen :top:

Was mich brennend interessiert sind eure bevorzugten Einstellungen (Meine Einstellungen in Klammern):
  • Bildmodus (Vivid)
  • Kontrast (0)
  • Schärfe (+1)
  • Sättigung (0)
  • Gratation (normal)
  • Rauschunterdrückung (weniger)

Ich bevorzuge Blendenvorwahl (A), die JPEG´s werden in LSF gespeichert. Die Automaikprogramme hab ich noch nicht getestet.

Die Kamera ist ja bereits eine Weile auf dem Markt und der eine oder andere hat bestimmt schon viel Erfahrung damit.

Negativ aufgefallen ist mir bei meiner Cam, das der Kunststoffrahmen um den Display am unteren Ende rechts wie links mit Knarz-Geräusche auf Berührung reagiert. Warscheinlich ist das normal weil der Kunststoff in diesem Bereich recht dünn ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hy! - Fip´s

Deine einstellungen lesen sich gut. experimentier ein bißchen mit vivid/natural. der automatikmodus funktioniert (ganz) gut. bei meiner ist alles gut. vielleicht ein bißchen weiße vaseline (apotheke!!!, mit fön erwärmen bis es fließt) oder sehr vorsichtig!!! Ballistol in die gelenke. B. hübscht auch das plastik auf (sehr sparsam nutzen - einige plastikarten/gummisorten werden von (viel) B. mit der zeit geschreddert (angegriffen). Die optik schickst Du mit B. defenitiv über den Jordan.

wogro
 
Zuletzt bearbeitet:
...

noch etwas: besorg Dir den Kiwi-tubus: schützt die doch sehr fragile optik vor beschädigung. ich hab´ihn immer drauf, obschon dann natürlich die handlichkeit futscht. spreche aber aus erfahrung: 2 (bessere) Fuji-kompakte durch leichte!!! objektiv-bumser geschrottet. - schön so ein optikinnengewinde ...
52 UV drauf und optik geschützt - bändchen für´n deckel is´ja lang genug :-)

wogro
 
Ich habe den automatischen Objektivdeckel draufgeschraubt. Den "normalen" habe ich ständig vergessen vor dem einschalten der Kamera zu entfernen. Gewohnt von der DSLR, das man die Kamera einfach ein und ausschalten kann ohne sich um den Deckel zu kümmern :-)

Ich habe mal den Bildmodus Neutral mit Kontast/Schärfe/Sättigung auf "0" und Gratation auf "Normal" getestet. Mit ein wenig Anpassung in LR sieht das schon gut aus :-) Ganz ooc geht dann doch nicht ;-)
 
moin
habe gerade erst dies tolle Kamera erhalten, schon die ersten Fotos gemacht und bin bisher zufrieden.

nur möchte ich im i-Auto Bereich den iso wert auf 400 begrenzen, ist das möglich und wenn ja wo.
 
Im iAuto Modus ist die Funktion nicht verfügbar (Im Menü ausgegraut).
Menü: Zahnrädchen > Belichtung / ISO > ISO Autoeinstellungen

Fotografiere doch mal alternativ im Modus "P" Programmautomatik, da kannst du es begrenzen.
 
Moin,
lasst ihr den Bildstabi immer an? Oder schaltet ihr ihn nur bei max. Tele sowie bei schwachen Licht hinzu. Wozu benötigt man die 3 Modi´s beim Bildstabilisator? Auto Einstellung ist klar, aber die anderen beiden? Wozu?

Im Handbuch steht:
Stellen Sie bei Verwendung eines Stativs [Bildstabi.] auf [Aus].
Leider ist nicht näher beschrieben warum man ihn ausschalten soll... hat jemand ´ne Ahnung?

Echt Klasse das man den manuellen Weißabgleich auf die Taste Fn1 legen kann, eben kurz auf die weiße Zimmerdecke oder Graukarte gerichtet, Fn1 drücken und man erhält schnell einen guten Weißabgleich. Nutze ich gerne.

Auch die Touchfokusierung ist genial, schnell und macht Laune. Die Lupenansicht im manuellen Fokus funktioniert perfekt und ist eine große Hilfe. Man erzielt damit tolle Ergebnisse.

Dank des guten Display und der Klappfunktion vermisse ich bisher kein Sucher. Bei starker Sonneneinstrahlung einfach mal ein bisschen mit dem Winkel spielen.

Heute wird mal mit RAW getestet, Natutal, alles auf 0. Gratation auf Norm. Warme Farben aus, Gesichtserkennung aus, Bildstabi aus, Rauschunterdrückung aus. Bin gespannt, macht ja echt Spass die Leichtigkeit der Kamera.
 
Moin
vielen Dank für die info
habe trotzdem noch mal eine frage:
in der B. hatte ich gelesen das ich Videos in i-Auto starten soll, werden die dann auch im 16:9 Format aufgezeichnet, auch wenn ich 4:3 oder 3:2 eingestellt habe? oder gibt es noch andere Möglichkeiten Videos immer in 16:9 auf zunehmen?
Gruß
 
Heute wird mal mit RAW getestet, Natutal, alles auf 0. Gratation auf Norm. Warme Farben aus, Gesichtserkennung aus, Bildstabi aus, Rauschunterdrückung aus.

Hallo Fip's,

Bei RAW sind diese ganzen Einstellungen bedeutungslos, selbst den Weißabgleich kannst du nachher nach belieben festsetzen.

Falls du es noch nicht probiert hast, wenn du RAW aufnimmst kannst du es anschließend direkt in der Kamera mit verschiedenen Einstellungen entwickeln, dabei kannst du mehrere JPEG mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen erzeugen, ist nichts anderes wie wenn du es vor der Aufnahme eingestellt hättest.

Den Stabi habe ich immer an, ausser am Stativ, ich habe noch nie irgendwelche schlechten Auswirkungen, wie unerklärliche Unschärfen oder Doppelkonturen gehabt.
 
moin
passt eigentlich der Hoya HD UV Filter 52mm in die Linse um sie zu schützen,(und funktioniert dann der Autodeckel noch) oder welche wäre für die xz 2 zu nutzen
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten