• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Kommt es bei Euch auch vor, dass sich der Bildschirm gelegentlich plötzlich ausschaltet? Ich rede jetzt nicht über das automatische Abschalten nach der im Menü voreingestellten Zeit.

Ich kann es noch nicht genau reproduzieren, aber es scheint mir so zu sein, dass der Bildschirm manchmal beim Bewegen der Kamera abschaltet.

Vielen Dank!

Gruß,
dadida

Hallo "dadida" Wenn sich der Bildschirm durch bewegen der Kamera abschaltet
ist das natürlich nicht normal .
Aber überprüfe noch einmal genau unter welchen Umständen er sich ausschaltet ,da man hier anhand Deiner Aussage und dann noch aus der
Ferne wenig dazu sagen kann .
Teste das mal systematisch durch und melde Dich dann wieder !

LG. Thomas :)
 


Hey, den ersten deiner verlinkten Posts kannte ich noch nicht habe ihn mit der Suchfunktion nicht gefunden. War mir halt unsicher..

Danke und danke auch an dadida.


Ja muss mir den ganzen Thread nochmal zu Gemüte führen wenn ich Zeit finde. Ist ja schon n Brocken.

Gruß, Philipp
 
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen die XZ-2 zugelegt und finde sie auch sehr schön!

Was mich wundert, ist, dass die JPEGS in Lightroom deutlich dunkler angezeigt werden, als die Raw-Dateien, was bei meiner Nikon-DSLR nicht der Fall ist. Liegt das an Ligtroom oder an der Kamera? An den JPEG-Einstellungen in der Kamera habe ich nichts geändert.

Kann da jemand was zu sagen?
 
Schlembo: Möglicherweise liegt das an irgendwelchen Einstellungen für die jpeg-Engine? Ich habe die Kamera ja erst seit wenigen Tagen, und da ich sowieso nur in RAW shoote interessiere ich mich nicht für diese ganzen Einstellungen. Aber die XZ-2 scheint jede Menge jpg-Profile anzubieten, von daher wäre das mein allererster Gedanke für deine Beobachtung. Vielleicht komme ich ja heute abend dazu, es mal bei mir auszuprobieren.

Mal etwas ganz anderes:
Da ich selber kaum etwas über das Zusammenspiel von XZ-2 und dem Viewfinder VF-4 finden konnte, blieb mir praktisch nix anderes übrig, als es selbst auszuprobieren. Ich hänge meine gemachte Erfahrung mal hier dran.

Dass es funktionieren würde war schon klar (mit Ausnahme des Augensensors), aber die Frage war wie. Mir persönlich ging es auch nur um die Frage VF-2 oder VF4, die anderen Optionen kamen nicht in Frage. Hier im Schweizer Ländli war die Situation allerdings so, dass der VF-4 praktisch genausoviel gekostet hat, wie der VF-2, von daher fiel dann die Entscheidung es auszuprobieren ziemlich leicht… ;) Achso, es kommt noch hinzu, dass ich Glück hatte, die XZ-2 zu einem Superpreis zu ergattern, umgerechnet ca., 190 Euro; niegelnagelneu, aus einer Deal-Plattform (der VF-4 hat mich genausoviel gekostet). Das war wirklich Glück, denn exakt einen Tag vorher war ich kurz davor entweder Fuji X20 oder XZ-2 zu kaufen, allerdings zum fast doppelten Preis. Gottseidank war ich dann am Abend zu müde, um zu bestellen. :)

Ergebnis: ich finde den VF-4 super, allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten zum VF-2. Ich konnte nur ein paar Reviews anschauen, und da sah das Sucherbild schon ziemlich "bescheiden" aus. Kommen wir zum VF-4:

Bei Schwenks erkennt man natürlich deutlich, dass es sich um einen elektronischen Sucher handelt, und dass die XZ-2 hardwaremässig am Limit arbeitet: der Bildaufbau kommt relativ stockend hinterher. Aber um es ganz klar zu sagen: das ist sowas von unerheblich und wurscht, weil ich mir nicht vorstellen kann, mit einer solchen Kompakten während des Abdrückens wild hin- und her zufuchteln… Dafür ist das Sucherbild richtig schön knackig scharf und hell, manuelle Fokussierung ist eine helle Freude mit dem Teil. Sehr gut finde ich auch, dass der VF-4 richtig arretiert ist, sodass man eine Taste zum Lösen drücken muss. Versehentliches Rausrutschen o.ä. praktisch unmöglich.

Für mich eine Super-Investition, ich bin halt schon seit eh und je ein Sucher-Knipser, daher war mir klar, dass meine anvisierte Kompakte eine solche Möglichkeit bieten muss, entweder eingebaut oder – wie hier – optional. Wenn's mal ganz schlank sein muss, dann bleibt der VF-4 einfach weg, und gut ist.

Wollte das mit dem VF-4 und der XZ-2 mal hier platzieren, da ich wie gesagt selbst kaum etwas zu dieser Kombi finden konnte.

Gruss
JoeS
 
Was mich wundert, ist, dass die JPEGS in Lightroom deutlich dunkler angezeigt werden, als die Raw-Dateien,

Hmm..., ich habs jetzt endlich mal gemacht, im manuellen Modus belichtet, und tatsächlich: alle Regler stehen auf Null, und doch ist das jpeg dunkler als das RAW. Und zwar etwas mehr als eine halbe Blende.

Verstehe ich auch nicht... :confused:

P.S.: ich meine mich zu erinnern, irgendwo mal gelesen zu haben, dass die XZ-2 ein wenig knapper belichten soll, und man daher am besten immer etwas überbelichten soll, +0.3 oder etwas mehr (erinnert mich übrigens an meine damalige Samsung EX1). Kann ja sein, dass das nur für jpegs gilt, während bei RAWs "korrekt" belichtet wird.....?

Grüssle
JoeS
 
Ich bin seit dieser Woche ebenfalls glücklicher Besitzer einer X2 und möchte mich so langsam mit dem Thema Fotografie beschäftigen.

Heute habe ich versucht die Makroaufnahme zu testen. Auf dem Fensterstock liegt eine Fliege die gern fotografiert werden möchte.

Mein Vorgehen
1. Ich stelle die Kamera auf MF um
2. Am Objektivdrehrad stelle ich die Entfernung zum Objektiv ein
3. Auslöser drücken

Problem: Die Entfernung die über das Einstellrad gewählt habe wird nicht übernommen. Ich hab in der Bedienungsanleitung nachgelesen, dass ich gleichzeitig die OK-Taste gedrückt halten muss. Allerdings hat das auch nicht funktioniert.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Ich Danke für eure Hilfe.
 
So ihr Lieben jetzt muss ich nochmal "doof" fragen um Makros zu machen was sie ja eh schon gut kann reicht also so ein Raynox DCR-250 Makro Vorsatz...? muss das an ein Adapter oder schraubt/klickt man das einfach vor die Linse? :D
 
Du kannst auch erstmal den SUpermakromodus probieren. Den findest Du bei den AF Einstellungen.

Ich hab mir die AF-Arten auf FN2 (vorne neben dem Objektiv) gelegt, unter anderem.

Der Supermakromodus hat ein kleines Blümchen als Symbol.
 
Mit dem AF habe ich so meine Probleme, ich komm mit dem fokusieren nicht so zurecht. Ich visiere an, dann Spring der Zoom wieder auf das Normalbild zurück und das war es dann.

Irgendwie habe ich da den Dreh noch nicht so recht raus...
 
Hallo allerseits , wenn ich meine Makros mache , mit Nahlinsen und
auch mit dem Reynox 150 , dann benutze ich fast immer die Fokussirung
und Auslösung über den Touchscreen .
Ich fokussiere mit dem Auslöser grob vor und tippe dann ganz
leicht mit Daumen oder Zeigefinger auf den gewünschten Punkt .
Meine Einstellungen sind : 1x Fokusfeld Mitte , und C- AF.

Das habe ich mir so angewöhnt da ich die Aufnahmen (in letzter Zeit oft
Libellen , siehe Beispielbilderthread ) Grundsätzlich aus der freien Hand mache,
da die Viecher oft schon weg sind wenn ich es mit Stativ und MF. Probierte !
Und ich bin mit dieser Methode eigentlich ganz zu frieden , ich musste
natürlich ein wenig den motorischen Ablauf üben .
Manchmal wenn gut passt drücke ich auch nach erfolgtem
C - AF. Einfach durch .

Ausprobieren !
LG. Thomas :)
 
So seit heute habe ich auch ne XZ-2. Update gemacht, Handbuch ausgedruckt nun will ich mich mal einarbeiten in die Materie. Ist ja recht umfangreich.

Erster Eindruck ist super fasst sich gut an und endlich mal wieder ein Schwenkdisplay, das habe ich seit meiner alten Sony 717 vermisst.

Gruß Thomas
 
@fanthom:
Na dann Herzlichen Glückwunsch. Am besten die Anleitung mit der Kamera daneben Seite für Seite durchgucken. Das wird schon.

@Daltimo:
Bin jetzt nicht ganz sicher, was Du meinst?
Was springt denn?
Meinst Du vielleicht den Teleconverter, der standardmäßig auf FN1 sitzt?
Der hat mit dem Makromodus nix zu tun.

Versuch mal so:
Objektiv in Weitwinkelstellung (nicht zoomen), Supermakromodus einstellen (bei den AF Arten, n Blümchen mit nem kleinen "S" daneben).
Dann mit der Kamera an etwas Kleines herangehen (so 2-1 cm) und dann Auslöser andrücken zum fokussieren.
Wenn die Kamera partout nicht focussieren will oder kann, geh einen cm weiter weg und versuch nochmal.
Oder versuch, per Touch scharfzustellen. So sollte es klappen.
Der Zoom funktioniert im Supermakromodus nicht.
 
Sooo, da habe ich meine xz-2 nun endlich und habe das dumpfe Gefühl, dass die schon mal in Gebrauch war (wenn auch nur kurz). Es war keine Schutzfolie auf dem Display und die Firmware war bereits auf 1.1.

Muss ich mir Sorgen machen? Irgendwie ein ätzendes Gefühl, dass die vielleicht gar nicht unbenutzt ist...
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass auf meiner Cam eine Folie auf dem Display war. Aber warum sollte ein Testkäufer gleich ein Firmwareupdate machen? Viel zu viel Mühe.

Wenn sie keine auffallende Unschärfe im WW hat- behalten und glücklich sein :) Ist ne verdammt gute Kamera und Garantie hast Du ja, wo Du sie genau unter die Lupe nehmen kannst.
 
Meine hatte auch keine Schutzfolie auf dem Display, Firmware musste ich ebenfalls nicht aktualisieren.

Grüssle
JoeS
 
ok, danke schon mal für die Rückmeldungen, dann prüfe ich sie jetzt erstmal auf etwaige Fehler. Akku lädt noch ;) Mal schauen, was die nächsten dann Tage bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten