• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Hallo LV8,

anhand der Technischen Daten deiner Nikon komme ich auf einen Crop-Faktor von gerundet 1,56 die Oly hat wieder gerundet 4,66. Das ergibt bei der XZ-2 dann eben 6mm real und 28mm KB äquivalent.
Wenn ich jetzt die 28mm an KB nehme und durch den Crop-Faktor der Nikon teile komme ich auf 17,95 also 18mm an der 3100er.
Die Anfangsbrennweite der XZ-2 sollte also vom Bildausschnitt genau dem der AF-S VR DX 18-55mm Kitlinse entsprechen.
Die Tabelle stimmt also im großen und ganzen.

lg
Hari
 
Du hast ein anderes Bildseitenverhältnis, Nikon 3:2, Olympus 4:3 das kann einen Unterschied im Eindruck machen, am besten irgendwo im Markt Nikon auf LV und direkt vergleichen, du kannst dann natürlich auch bei der Olympus auf 3:2 stellen, du "verschenkst" dabei halt ein Stück Sensorfläche.
 
Habe mich, nach intensiven Studium des Forums, auch für die XZ-2 entschieden. Sie dient hauptsächlich, wegen ihrer Größe, als "Immerdabei" für Motorradtouren, da sie ohne Probleme in die Tasche des Anzugs passt. :-)

Als XZ-2 Neuling würde ich euch gerne nach euren jpeg-Einstellungen, in der Kamera, für Schärfung und ... fragen.

Viele Grüße

Jürgen
 
18mm hört sich doch schon mal gut an, jetzt ist es amtlich es wird eine Oly :)

anderes Bildseitenverhältnis, Nikon 3:2, Olympus 4:3 das kann einen Unterschied im Eindruck machen,
Optische Täuschung stimmt, hab ich nicht drangedacht.
Danke Jungs.
Gruß Leo
 
Hi
...du kannst dann natürlich auch bei der Olympus auf 3:2 stellen, du "verschenkst" dabei halt ein Stück Sensorfläche.
...und gewinnst dabei die Maximalfläche des LCD-Monitors (da dieser ein Format von 3:2 hat). Auch sind bei einem 3:2 Bild aufgelöst auf einem 16:9 Monitor/TV die schwarzen Balken kleiner.
Ferner ist 3:2 eine genormtes Seitenverhältnis bei Ausbelichtungen auf Papier.

Meine XZ-2 steht jedenfalls auf 3:2.


-volker-
 
Ich habe heute leider 4 absolut tolle Bilder verloren, da die Kamera sie nicht auf die Speicherkarte geschrieben hat. Direkt nach der Aufnahme habe ich mir die Aufnahmen im Wiedergabemodus angeschaut. Eben wollte ich sie meiner Frau zeigen und sie waren weg! Testweise noch ein Bild gemacht und mir im Widergabemodus angeschaut. Dann die Kamera ausgestellt, wieder angemacht und das Bild war weg :(

Habe dann eine andere Karte probiert - dort wurde gespeichert. Direkt danach wurde auch wieder auf der alten Karte gespeichert (ohne irgendetwas mit der Karte gemacht zu haben).

Hatte jemand von Euch schon mal so ein Problem?
 
Hallo "simi55" , sind die Kontakte der Karte sauber ?
sind die Bilder ev. im internen Speicher ?
hast Du vor benutzung der Karte diese in der Kamera
formatiert ?

Ansonsten würde ich die Kamera einmal resetten und
die Karte in der Kamera nochmal formatieren bzw.
eine andere probieren ................. wenn das nicht
hilft Oly-Service kontaktieren !

Gutes gelingen wünsche ich Dir !
LG. Thomas :)
 
Danke für die Tips! Im internen Speicher waren sie leider nicht mehr. Die Speicherkarte wurde in der Kamera formatiert. Das Komische ist ja, dass die alte Karte wieder funktionierte, nachdem ich eine neue Karte benutzt hatte.

Ich benutze jetzt erstmal die neue Karte und beobachte.

Grüße
Carsten
 
Hallo,

ich reihe mich auch in die Besitzer der XZ-2 ein. Allerdings war ich mir nicht sicher ob XZ-2 oder ob vielleicht doch die XZ-10 reicht, darum hatte ich mir beide bestellt. Heute kommt dann noch die XZ-10 mit der Post, mal sehen welche es dann wird. Falls Interesse besteht kann ich auch hier (oder in einem seperaten Thread) Vergleichsbilder und Eindrücke posten.

Bei der XZ-2 gibt es jetzt schon ein paar negative Eindrücke, die ich hier auch teilen will, vielleicht kann mir auch einer weiterhelfen:

1. Die Monitoranzeige ist bei Verwendung der Art-Filter sehr träge, was die spontane Verwendung etwas einschränkt. Gibt es eine Möglichkeit hier Abhilfe zu schaffen, bzw. ist das überhaupt normal? RAW wäre eine Möglichkeit, aber ich bin relativ faul (weshalb ich überhaupt die Art-Filter verwende).
Edit: Ich habe mich gerade etwas in dieses Thema geklickt und gesehen, dass ich nicht der erste bin, dem das auffällt (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11518071&postcount=529), somit scheint es zumindestens normal zu sein..

2. Die Rückseite aus Plastik passt irgendwie nicht zum Edelimage, aber das ist mehr eine subjektive Sache..

3. Dass man die C1 und C2 Modi nur über eine Kopie aus P, A oder S ändern kann finde ich einen schlechten Witz :grumble: Was haben sich die Entwickler dabei gedacht?! Angenommen ich erstelle mir jetzt aufwändig über Ändern der P-Einstellungen C1. Anschließend stelle ich P wieder auf die Standardeinstellungen und nun fällt mir auf, dass ich doch auch noch gerne das Daumenrad DAUERHAFT sperren würde in C1, dann bleibt mir nichts anderes übrig als die ganzen Einstellungen wieder manuell in P vorzunehmen und auf C1 zu kopieren. :eek:

Abgesehen davon macht die Kamera sehr schöne OOC JPG Fotos. Da kann meine Canon EOS 550D nicht mithalten.

Ich bin auf euer Feedback gespannt (besonders was 1 und 3 angeht, bei 2 kann man sicher nichts machen).

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche bitte gerne!

Das mit den Art Filtern habe ich damals ausprobiert, 1-4 ruckelt nicht, ab dann ruckelt es bei meiner, also wohl normal.

Mit der Haptik habe ich keine Probleme, finde sie sehr hochwertig.

Das mit den Customer Einstellungen ist völliger Blödsinn von Olympus, ich vermute bei allen Oly Modellen.
 
Vergleichsfotos von XZ-2 vs. XZ-10 werde ich in den nächsten Tagen posten. Vorab: Es wird die XZ-2, die XZ-10 geht an den großen Fluss zurück..

Leider ist aber die XZ-2 auch nicht perfekt, wie schon weiter oben angemerkt ist die Firmware irgendwie nicht 100%ig ausgereift. Was mich unter anderem nervt ist, dass man das Daumenrad nicht einfach leer lassen kann, wenn wenn es gesperrt wird funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) die Auswahl nach rechts (Blitz-Menü) und nach unten (Bildfolgemodus) nicht. Nur oben und links sind dann erlaubt.
Zudem hatte ich schon einen Freeze, die Bildanzeige ging noch, aber die XZ-2 hat auf keinen Tastendruck mehr reagiert (außer auf on-off).

Mein Workaround: Ich habe jetzt die Blitzkorrektur auf das Daumenrad gelegt, da ich fast nie blitze ist hier ein versehentliches Verstellen nicht tragisch. Ich weiß, dass ich über F1&F2 die Sperre umschalten kann, aber das ist eine recht unkomfortable Griffkombination.

Falls es einen besseren Workaround gibt lasse ich mich natürlich sehr gerne belehren.
Nebenbei bemerkt: Wäre es nur nach dem Daumenrad gegangen hätte ich die XZ-10 genommen, das lief dort irgendwie ein Stück satter, was ein versehentliches Verstellen fast ausschließt..

Hat bei euch das Objektiv der XZ-2 auch ein leichtes Spiel in aktivem Zustand? (So ca. 0,5mm oben-unten und links-rechts)
 
Hi Stefan ,
warum Olympus die Sache mit dem Einstellrad nicht geändert hat ist
mir auch uverständlich , ich hatte kurz nach dem Erscheinen der Kamera
in einer Mail an Oly bereits darauf hingewiesen .
Das war im November 2012 !!!

Sehr geehrter Herr ..........
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrung mit der XZ-2 Kamera mitgeteilt haben.

Wir geben auf jedem Fall Ihren Verbesserungsvorschlag an entsprechende Abteilung weiter.

Sie können im Menü der Kamera zu dem hinterem Einstellrad vershiedene Funktionen zuordnen.
Aber wie Wünschen gesht es leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
David Krizenecky

Wichtig: Registrieren Sie Ihr Produkt jetzt und bekommen Sie von Olympus exklusive Informationen, Tipps und Vorteile. Klicken Sie bitte an https://myolympus.olympus-consumer.com/de-DE/Product/Register
Vielen Dank.

Kundenservice-Center
Division für Konsumgüter

OLYMPUS EUROPA HOLDING GMBH
Wendenstraße 14-18
20097 Hamburg
Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 9:00 - 18:00, Freitag von 9:00 - 15:30 (MEZ)
Tel: +800 67108300 (Kostenlose Rufnummer)*
Tel: +49 180 5 671083 (Gebührenpflichtige Rufnummer) *
Tel: +49 40 237734899
Fax: +49 40 237733099
E-mail: di.support@olympus-europa.com
Registergericht: Handelsregister Hamburg, HRB 10554
Geschäftsführer: Stefan Kaufmann (Verantwortlicher Geschäftsführer), Frank Drewalowski, Arni Ekholm, Yasuo Takeuchi, Nick Williams
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Prof. Dr. Dr. Ernst-Günter Afting
* Beachten Sie bitte, dass einige Telefondienst Anbieter die Anwahl von 800er Nummnern nicht gestatten oder eine zusätzliche Gebühr bzw. Vorwahl verlangen. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrem jeweiligen Anbieter.
--Original Message--
From: webmaster@olympus-europa.com
Date: 15.11.2012 13:26:18
To: DI.support@olympus-europa.com
Subject: Bitte nicht antworten


Doch wie man sieht ist auch nach 2 FW.-Updates noch nichts geändert worden . :confused:
Ich hab das hintere Rad dauerhaft gesperrt und bediene die beiden Funktionen
und eigentlich auch alle anderen,
über das sogenannte "Supermenü" SCP , welches entweder per Touch ,
mit der 4 Wegewippe oder mit den beiden Stellrädern zu beaufschlagen ist.
Das Spiel am Objektiv ist konstuktionsbedingt und normal ,hat keine
Wirkung auf das Bildergebnis !

LG. Thomas :)
 
Hallo Thomas,

So schnell wie die Antwort des Olympusmitarbeiter geschrieben wurde (Tippfehler) so schnell war deine Nachricht wohl auch leider vergessen :(
Da muss ich echt die Firmware der Canon 550D loben, auch bei einer Panasonic LX2 kam so etwas nicht vor..

Mir ist gestern noch aufgefallen, dass man die Kamera über langes Drücken der Wiedergabetaste einschalten kann, in diesem Fall bleibt das Objektiv in der Kamera (hab diese Funktion beim schnellen lesen der Anleitung nicht gefunden).

Gibt es hier Erfahrungen mit dem std. Objektivdeckel, kann man den immer von der Kamera "abwerfen" lassen oder schadet ddiese auf Dauer dem Antrieb?
 
Hallo Stefan, ich lasse den Deckel bei der XZ-1 ( Anfang 2011 ) und der
XZ-2 ( Nov. 2012 ) immer durch das Objektiv abwerfen , ohne
irgendeine Auswirkung auf die Mechanik , das hat Oly wohl auch mit
eingeplant bei der Entwicklung ,er springt ja auch recht leicht ab und
wird mit der Zeit noch leichtgängiger .
( nur nicht vergessen den Deckel mit dem Bändchen anzubinden !)

Empfehlung :
Ein PDF zur Übersicht der Einstellmöglichkeiten !
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10471795#post10471795

Ausserdem (Geschmackssache ) finde ich die Displayanzeige im
Wiedergabemodus etwas zu bunt , und habe "erst" vor ein paar
Wochen im Menü die Möglichkeit gefunden dem entgegen zu
wirken : Der Schalter versteckt sich im Einstellungsmenü
(Schraubenschlüssel), zwischen "Spracheinstellung" und "Bildanzeigedauer" in
der Farb u. Helligkeitseinstellung fürs Display ,
Wechsel zwischen "Natural" und "Vivid" mit der INFO-Taste.

LG. Thomas :)
 
Hallo,

ich hab heute meine XZ-2 bekommen leider hab ich das Problem, daß sobald ich die Bilder auf der SD-Karte lösche die Kamera immer wieder mit PA0001 oder so anfängt, somit möchte das Laptop immer die alten Bilder überschreiben.
Hab ich da ein Einstellungsfehler, möchte das die Kamera immer weiterzählt?
In den Einstellungen hab ich nichts gefunden außer das man die Startzahl ändern kann, was aber das Problem nicht löst, nach dem löschen wird dann immer mit der Nummer angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo "teddy30" ,
Hast Du denn die Karte in der Kamera formatiert ?

Steht die Einstellung im "Zahnradmenü" H auf Auto oder ev.
auf Reset ?

Auf Auto muss weiter gezählt werden !

Hoffe ich konnte helfen !
LG. Thomas :)
 
Steht auf Reset glaube ich kann erst morgen testen da der Akku leer ist, und bevor nicht sicher ist ob sie da bleibt gibt es keinen zweiten.
Aber die ersten Bilder sahen gut aus.

Danke für den Tipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten