• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

...die Lachicons sollten nicht auf Dich gemünzt sein, sondern sollten meinen Spaß über Deren Druckfehler offen legen...
keine sorge! ich fasse das schon nicht verkehrt auf! :evil:

druckfehler hin oder her, wenn ein angebot zum preis "x" angeboten wird, muss es so auch verkauft werden. wer jetzt clever ist und einen gescheiten anwalt hat, der kauft bei oly mal bisschen was ein! :D

zumindest theoretisch, da sich die ware zwar in den warenkorb legen lässt, aber erst "In Kürze verfügbar" ist. von daher scheint da schon was drann zu sein. hab für die kamera letzte woche am großen fluss 388,- bezahlt und für den vf-2 sucher gestern nochmals 187 euro. und ich depp hab dazu auch noch den schweineteuren xz-1 objektivdeckel dazu bestellt. pass auf, nächste woche im angebot: 1 stk. xz-2 + 1 stk. vf-2 + 1 stk. xz-2 für zusammen nur 380 euro! :D
 
...wenn da tatsächlich etwas dran wäre, wärst nicht nur Du der Benachteiligte. Der Gesamtpreis, den ich für mein gebrauchtes Equipment vor ca. einem Monat bezahlt habe war 464,- (XZ-2, +5 Achromathen, Objektivtubus, 2 Zusatzakkus+Ladegerät, VF-2, große Gummiblende für VF-2).

Für 399,- für Neuteile von Olympus wären da auch für mich eine Alternative gewesen. Das Einzige, was wirklich für meine 6-monate alte Kamera gesprochen hat, war die Güte des Objektives in seiner Zentrierung. Als Laie weiß man leider nicht, wie hoch die Serienstreuung ist - von daher war es mir viel Wert, dass ein Vorbesitzer mir bestätigen konnte, dass alles bis in allen Ecken gleich scharf (unscharf) ist.

Aber egal wie es kommt - entweder gewinnt man nicht, oder man verliert. Bin mal gespannt wie sich das Angebot von Olympus entwickelt.

-volker-
 
Da scheint wohl in der Tat was dran zu sein, denn der Sucher wird auch nicht unter Zubehör aufgeführt. Wäre natürlich ein Hammer-Preis und ärgerlich für diejenigen die vor kurzem gekauft haben.
So ist das aber halt manchmal. Nicht traurig sein, die Kamera bleibt ja dennoch gut.... ;)
 
druckfehler hin oder her, wenn ein angebot zum preis "x" angeboten wird, muss es so auch verkauft werden.

Das ist natürlich falsch!


http://www.heise.de/newsticker/meld...schlossenen-Kaufvertrag-anfechten-156863.html


Gruß
 
Sagt mal welche Speicherkarte würdet ihr denn für eine XZ-2 empfehlen, wenn man die UHS-I-Fähigkeit und den Burst-Modus betrachtet.

RAW-Dateien sind durchschnittlich knapp 18-20MB groß.
JPG-Dateien etwa 6-7,5MB

Zur Auswahl stehen Karten die 30MB/45MB/95MB pro Sekunde schreiben können. Meine mathematischen Fähigkeiten sind leider begrenzt, aber mein Gefühl sagt mir, dass die 95MB/s-Karte vermutlich überdimensioniert ist?
 
Ich finde die XZ-2 jetzt nicht sonderlich schnell beim abspeichern von Raws. Ich bezweifel auch das sie UHS-1 ausnutzt, ich denke sie unterstützt dieses "Format" nur.

45MB/s und 16GB kosten keine 20€, finde ich ein gutes P/L auch wenn die XZ-2 davon mMn nicht alles nutzen kann. Eine solche Karte ist auch in der nächsten Kamera keine Bremse.
 
...wenn da tatsächlich etwas dran wäre, wärst nicht nur Du der Benachteiligte...
sieht so aus als wenn das so kommt, und ja, das ist wohl war. ich finde solche aktionen, und zwar in der art und weise wie das von olympus hier gehandhabt wird, aber mehr als ärgerlich. es geht ja noch nicht mal um die kohle, sondern ums prinzip. sollen die doch den sucher von vornherein für sagen wir 100,- euro verticken, dann wird das zeug auch gekauft, alle sind zufrieden und man muss am ende der fahnenstange nicht mit solchen harschen kapriolen kommen! zu dem preis von 399,- für kamera und sucher wird dieser ja praktisch verschenkt. das muss mir mal einer erklären, wie sich das rechnet. ausserdem geht da mal eine menge vertrauen verloren. so sollte man mit kunden nun auch nicht umgehen. denn im grunde sind nun alle bisherigen käufer die gearschten und subventionieren mit ihrem vollen kaufpreis jene "käufer", die ihn nun faktisch geschenkt bekommen. das ist doch bescheuert!
 
vielleicht sollte ich mich mal untersuchen lassen!?? :D

so.

der vf-2 ist gestern angekommen. erster "kurztest" verlief erfolgreich. das sucherbild ist ok. und brauchbar. nur beim schnellen schwenken verwischt alles. also nix für schnelle und bewegte sachen. gut für statische motive. komischerweise hatte ich beim einschalten einmal ein komplett weißes bild im sucher!?? wobei der accu der kamera fast leer war. accu gegen vollen getauscht und es ging wieder. kennt das jemand?
 
Hi,

könnte noch mal kurz jemand bestätigen/verwerfen, was ich im Thread #537 aufgeworfen habe?

@Gatoor
...ruckeln bei schnellen Bewegungen, ja - verwischen, nein

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sequentielle Aufnahme / Serienaufnahme

Hi,

könnte noch mal kurz jemand bestätigen/verwerfen, was ich im Thread #537 aufgeworfen habe?


-volker-

......

Beim ersten Mal:
Drei Auslösungen hintereinander, dann folgt der Speichervorgang

Beim zweiten Mal (abgewartet bis Kamera gespeichert hat):
Zwei Auslösungen hintereinander, dann folgt der Speichervorgang

Beim dritten Mal (abgewartet bis Kamera gespeichert hat):
Eine Auslösung

...von nun ab, immer nur noch eine Auslösung......

Ist das bei Euch auch so?

-volker-

Habe ich eben mal ausprobiert mit einer langsamen SD Karte - Ist bei mir genau so. (Allerdings brauche ich diesen Modus so gut wie nie, da ich üblicherweise kein RAW nutze).

edit: Habe mal eine schnellere Karte (30MB/s) rein - ändert nichts!

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn Du nur RAW fotografierst sinkt die Anzahl der Serienaufnahmen von 4 auf 2, nochmal 2 um dann mit 1 weiterzugehen.... Aber versuche es mal so: Schalte vor der neuen Serie einfach mal kurz in den Ansichtsmodus....

Gruß
Jürgen

(.....der jetzt etwa 50 Testaufnahmen löscht :) )
 
Hi Jürgen,

ja, ich denke da gibt es ein paar Tricks, um den Puffer schneller zu leeren (ich bin ja auch schon fast selber drauf gekommen, in dem ich zwischendurch die Kamera mit Einzelauslösung beschäftigt hatte). Merkwürdig ist das Verhalten trotzdem, da es beim Belichtungsbracketing ja immer mit 3 Bildern (jeweils jpeg und RAW) funktioniert.

Da ich zwischendurch immer noch am probieren bin, fällt mir so etwas natürlich auf. Später werde ich auch standardmäßig auf only jpeg umstellen (da ich sie wegen der sehr guten internen jpeg-Engine auch gekauft habe). RAW dann nur noch in Ausnahmefällen.

PS: ...der Burst-Modus (Jpeg) ist ja der Wahnsinn. Das Teil hört erst nach 60 Bildern auf :)

-volker-
 
Hallo,
sorry für die dumme Fragen :ugly: Wenn man Weitwinkel des Olympus XZ-2 und Lumix LX7 mit DX Body/Linse vergleicht bei welchen Anfangsbrennweiten liegt man da? Wenn möglich bitte keine Rechnereien, hats jemand real verglichen ?
Vielen dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Durchackern so einiger Threads hier konnte ich heute nicht mehr widerstehen und habe auf "Kaufen" geklickt, in der Hoffnung, eine Kompakte mit guter Bildqualität als Ergänzung zur 7D (die nun mal im Alltag nicht immer dabei sein kann) zu erhalten.
Sieben Jahre nach der letzten Olympus-Digitalkamera wirds tatsächlich wieder eine ...
Viele Grüße
Olaf
 
Hi Leute,
will nun mal wirklich keinen extra Beratungsthread aufmachen.
Laut dieser Tabelle hier ( Brennweiten-Umrechnung )
sind 28mm KB (6mm XZ-2) im WW Bereich vergleichbar mit ca. 18,5mm Nikon APS-C, ist es in real tatsächlich so ? Das Problem ist halt ich hab das Teil bei MM. in der Hand gehabt und es kam mir vor wie 20-22mm an meiner D3100/DX Linse. Kann das mal bitte einer testen, sind doch nur zwei klicks.
Danke nochmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten