Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh bitte helft mir mal, ich bin wahrscheinlich zu doof. Ich schaffe es nicht, das Supermenü aufzurufen, so dass es so
http://content.digitalcamerainfo.com/content/11486/OLYMPUS-E-PL1-scp.jpg
aussieht. Wenn ich auf OK gehe, dann bildet mein Menü einen rechten Winkel, wobei der eine Streifen horizontal unten entlang geht, und der andere vertikal rechts.
Und außerdem schaffe ich es nicht, das Piepsen beim Fokussieren abzustellen.
Danke,
Thomas
...
Ansonsten nehme ich gerne den Vivid Modus mit Sättigung -1, bei recht bunten Motiven, oder solchen mit starken Kontrasten auch Portrait, da es sonst mit Vivid zuviel werden kann.
z.B. über die "Live Monitoranzeige", gewünschten Parameter mit "OK" auswählen und einstellen
Ja, bei vollem Zoom und wenig Kontrast will der AF manchmal so garicht. Dafür ist er in allen anderen Situationen schnell und zuverlässig.Am schwächten ist der AF bei vollem Zoom und kontrastarmen Motiv, allerdings habe ich keinen Vergleich wie sich andere Kameras in diesen Situationen schlagen würden.
Der Sensor der XZ-2 ist etwas besser, als der der LX7. Vor allem sichtbar weniger rauschen und bzgl. Dynamk glaube ich den Tests (ich konnte aber im Raw Modus bei niedrigen ISOs nur geringe UNterschiede sehen).ich wollte meiner Frau eine XZ-2 kaufen, nachdem die LX7 (geringer Dynamickmfang via RAW) und die RX100 (Haptik, Ergonomie) ausgeschieden sind. Ich selber habe neben ein paar mFT-Kameras noch die XZ-1 als "Backup" zu den Systemkameras.
Kaum hatte ich mich für die XZ-2 entschieden, lese ich jetzt immer wieder über starke Fokusprobleme bei ungünstigen Lichtsituationen. Insbesondere bei DPreview wird das Thema heiß diskutiert - eine Analyse von einigen Usern gibt es auch schon:
Ich hatte teileise auch Probleme mit nur einem Focusfeld, seit ich die 3x3 Felder verwenden greift der AF meiner Minung nach besser und dank der Tiefenschärfe ist das normalerweise kein Problem, ich erwische damit was ich will.
Ja, definitiv. Und zwar im Tele bei Dämmerung, mit Vorliebe wenn man nur ein zentrales Fokusfeld nutzt. Im dpReview Forum wurde als ein Grund vermutet, dass sie im A-Modus mit der eingestellten Blende fokussiert. Meiner Meinung nach verstärkt das zwar den Effekt, ist aber nicht die Ursache, da ich den schlechten Tele-Fokus auch im P-Modus bei Offenblende feststellen konnte.
Zuerst hielt ich es für einen winzigen Unterschied, "dann ist sie da halt ein wenig schlechter als die XZ-1 und die LX7 wenn ich Blätter im Schatten anpeile". Als ich dann aber am frühen Abend ein Gesicht im Wohnraum partout nicht scharf bekommen habe, die beiden anderen aber ohne murren scharf stellten, wr es für mich zu praxisrelevant um ignoriert zu werden.
Ja, bei vollem Zoom und wenig Kontrast will der AF manchmal so garicht.
Ich gehe bei der XZ-1 immer via RAW, da die JPEG-Engine sehr stark bügelt. Mir persönlich ist der AWB immer zu warm, so dass ich bei den meißten Bildern eine Korrektur vornehme.Bei JPGs lässt die LX7 im Bildstil "Natürlich" etwas mehr Dynamik zu. Die Farben der XZ-2 gefielen mir miniminimal besser, den warmen "Flair" der XZ-1 bekommen sie aber beide nicht hin (Die XZ-1 mit WB Auto und weniger Rot (A -1 oder A -2) hat schon 'was...).
Bei Tageslicht fokussieren ja fast alle aktuellen Kameras sicher und zuverlässig schnell. Die XZ-2 sollte u.a. durch die lichtstarke Optik und dem gutem Rauschverhalten gerade diese Situationen besser meistern.
Nicht direkt, das geht z.B. bei den neueren Pentaxen. Da kann man die "Art-Filter" aber auch nur im nachhinein (in der Kamera) auf das Bild anwenden.Ist es möglich, die Stärke der Art-Filter zu verringern?