Bitte fühlt euch jetzt nicht persönlich angegriffen.
Ich denke, dass wir noch auf einem sachlichen Niveau sind.
Aber es erstaunt mich manchmal schon. Ein User postet negative Erfahrungen mit einer Kamera und andere User machen Kaufentscheidungen davon abhängig.
Ich bin nicht allein. Zudem hatte ich bereits geschrieben, dass ich einige (->mehrere) XZ-2 testen durfte. Die meisten hatten für mich zu deutliche Randunschärfen, siehe Anhang.
Die "rand-selektierte" XZ-2 zeigte dann das Verhalten in Bildmitte, wie es die Beispiele in meinem vorigen Beitrag zeigen.
Ohne die Umstände zu kennen, einfach die Aussage "das Objektive ist schlechter", ein paar Bilder, von denen man die Umstände nicht kennt.
Welcher Umstand fehlt, der zu diesem Effekt führen kann?
Aus den Exifs erkennst Du die Uhrzeit, die Blende, die sehr ähnliche oder identische Belichtungszeit. Der Ort scheint auch gleich zu sein.
Ich habe ganz andere Erfahrungen, würde mich aber nie zu solchen harten, fast schon wissenschaftlich erscheinenden Aussagen hinreißen lassen.
Wie gesagt , nicht persönlich gemeint, ich mahne nur zur Vorsicht.
Ich habe (hoffentlich) nie gesagt, dass man die Kamera nicht kaufen soll, ich weise nur darauf hin, dass das bei der XZ-1 so gelobte und nun eigentlich baugleiche Objektiv der XZ-2 nicht an das der Vorgängerin herankommt.
Die gezeigten Ausschnitte aus der Bildmitte kennt der Olympusservice und hat sie für OK befunden.
Also bei meiner XZ2 kann ich über solche Probleme nicht klagen. Ich habe zwar keine vergleichende Beweise, aber meine Kamera liefert hervorragende Bilder schon ab Offenblende.
Das ist eventuell der Knackpunkt, Du hast keine Vergleichsbilder.
So ist schwer zu beurteilen, wie es ein altes oder "Glücksobjektiv" auf den Sensor gebracht hätte.
ich kann halt nix erkennen, was da nun signifikant schlecht(er) sein soll. zumal das auch keine gescheite testanordnung ist. weder hier, noch da. und ich sitze vor einem teuren nec, der speziell für bildbearbeitung gebaut wurde.

[...]
Für die Beurteilung der Bilder von t1_nobby und mir ist kein teures Display nötig. Man benötigt lediglich einen TFT der mit nativer Auflösung betrieben wird und lässt sich die Bilder in 100%-Ansicht anzeigen.
Die Frage auch nochmal an Dich, was ist an der Testanordnung
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11461413&postcount=487
nicht "gescheit"? Denn dann finden wir vielleicht heraus, welchen Missstand die XZ-1 besser meistern kann.
Grüße