• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

...
Woanders heißt es "Magentastich" und hier eben "Matsch", irgendwas findet man immer. Man muss nur lange genug hinschauen :evil:.

Bischen Polemik tut immer gut:rolleyes:

Es müssen ja auch nicht alle betroffen sein und suchen sollte man ja auch nicht. Aber wenn es beim betrachten auffällt, dann stimmt etwas nicht. Und den Anspruch zu erheben das ein Bild auch oder vor allem in der Mitte scharf sein sollte, ist wohl bei einer Kamera über 500,- nicht übertrieben.
 
Die Beispiele oben finde ich auch nicht in Ordnung, etwas wirklich Vergleichbares habe ich nicht, da ich Landschaft eigentlich nie mit Offenblende mache, hier ein Beispiel mit 2.8er Blende, die 4 Ecken als Crop, 1x Gesamtansich und eine Link zur Vollauflösung.
Diese Qualität finde ich angemessen, ob es XZ-2 gibt die es besser können weiß ich nicht.

http://www.abload.de/image.php?img=p1100694acrp4pvs.jpg
 
Sieht doch gut aus - einzig der WB differiert -warum?
Hallo Klaus !

Na ja ist ja bekannt das die XZ-1 ein wenig in Richtung Rot-Magenta tendiert.
Ich meine ich hatte die Korrektur zu dem Zeitpunkt schon zurrückgesetzt.
( Zwecks Verkauf )

Und an der XZ-2 (obwohl sie den WB. recht gut beherrscht ) Einen Strich
in Richtung grün korrigiert .
Was mE. Auch eher der realen Lichtsituation entsprach.

Momentan habe ich allerdings keine Korrektur eingestellt für AWB.

LG. Thomas :)
 
Ich finde, die sind beide eindeutig nicht in Ordnung. Da verstehe ich Deine Enttäuschung.
Du findest das https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2551652&d=1361723157 auch nicht in Ordnung? Das war die Ordentliche und ich wäre für mich noch akzeptabel.
Die Beispielbilder werden ja immer gruseliger. Vielleicht doch zurück geben und die X-20 checken - wobei ich kein Fuji Fan bin.
Die F200EXR hat mir treue Dienste geleistet, die X20 muss sich erst noch in einigen Reviews beweisen und wäre mir eigentlich etwas zu groß. Mal schauen.
Was meint ihr? (abgesehen davon, dass die Bilder insgesamt etwas matschig sind- das war wohl das diesige Wetter mit hoher Luftfeuchte...)
http://s7.directupload.net/file/d/3176/yletrupr_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3176/vvdolqpk_jpg.htm
Oben links und rechts unten würde ich mir unter anderen Bedingungen nochmal ansehen.
Hallo liebe Gemeinde !
Ich hatte einige Zeit beide Cam`s parallel zur Verfügung 1+2 und hatte
mal zum Spaß ein paar unprofessionelle Vergleichsaufnahmen gemacht.
https://picasaweb.google.com/100300824666936636319/VergleichXZ2XZ1?authuser=0&feat=directlink
Im Tele wird die XZ-1 abgehängt, sonst sind beide gut.
Hast Du auch ein Paar bei 28mm KB?
Momentan habe ich allerdings keine Korrektur eingestellt für AWB.
Wenn sie nicht gerade einen ihrer seltenen Kunstlicht-Hänger hat, kann ich den WB auch nur loben. Die Konkurrenz ist nur schwer in diese Richtung zu trimmen. Vielleicht unternehme ich noch ein paar Versuche diesbezüglich mit der LX7, wenn das halbwegs klappt, wird die XZ-2 verkauft.
In ein paar Monaten melde ich mich dann wieder wegen des Flecks in Bildmitte. :)
 
Kann mir evtl. jemand sagen, wie ich C1 und C2 speichere?
BDA für die XZ2 gibts ja anscheinend nicht bei Olympus als PDF und das Menu "Benutzerdef." aus der BDA der XZ1 gibts bei meiner Kamera nicht.
Sobald ich das Wählrad von C1 oder C2 weg bewege, sind die Einstellungen leider futsch:confused:
 
Super!
Vielen Dank, habs hinbekommen.

Ich frage mich nur, warum das so furchtbar kompliziert sein muss und man nicht direkt im C-Modus Änderungen abspeichern kann. Jedes mal im P Modus alles ändern, um dann C1 oder C2 zu überspeichern und danach mühsam wieder den P Modus anpassen.

Gut, auf diese weise hat man dann 3 definierte Modi, ist so anscheinend nicht vorgesehen. Aber auch bei nur 2 häufig verwendeten Profilen ist das ein Irsinn, wenn man nur ein Detail ändern möchte!

p.s. knarzt bei anderen das Gehäuse auch so extrem, wenn man die "Info" Taste drückt?
 
Die Beispiele oben finde ich auch nicht in Ordnung, etwas wirklich Vergleichbares habe ich nicht, da ich Landschaft eigentlich nie mit Offenblende mache, hier ein Beispiel mit 2.8er Blende, die 4 Ecken als Crop, 1x Gesamtansich und eine Link zur Vollauflösung.
Diese Qualität finde ich angemessen, ob es XZ-2 gibt die es besser können weiß ich nicht.

http://www.abload.de/image.php?img=p1100694acrp4pvs.jpg

Das sieht doch gut aus!
Muss nochmal ein vergleichbares Bild machen. Würde meine allerdings nur ungerne zurückschicken, da meine zumindest das Kälteproblem nicht hat^^

p.s.
die PL5 geht jetzt tatsächlich zurück.
Macht zwar auch beeindruckend gute Bilder, allerdings hätte ich mit entsprechenden Objektiven das doppelte ausgegeben. Dazu kommt, dass ich nicht weiß, ob ich ständig Lust auf das Wechseln habe.
Dazu ist der Monitor der XZ 2 um Welten besser und es gibt wenigstens einen kleinen Blitz im Gehäuse.
 
Ich frage mich nur, warum das so furchtbar kompliziert sein muss und man nicht direkt im C-Modus Änderungen abspeichern kann. Jedes mal im P Modus alles ändern, um dann C1 oder C2 zu überspeichern und danach mühsam wieder den P Modus anpassen.
Ja, ich weiss auch nicht, was Olympus sich dabei gedacht hat? Aber ich befürchte, das sie das per Firmwareupdate nicht mehr ändern werden.
Was mich interessieren würde: Wofür nutzt ihr diese Modi? Ich fotografiere eigentlich nur in A und selten in S. Was speichert ihr auf C1 und C2 ab?

p.s. knarzt bei anderen das Gehäuse auch so extrem, wenn man die "Info" Taste drückt?
Nein, bei mir knarzt nichts.
 
Ja, ich weiss auch nicht, was Olympus sich dabei gedacht hat? Aber ich befürchte, das sie das per Firmwareupdate nicht mehr ändern werden.
Was mich interessieren würde: Wofür nutzt ihr diese Modi? Ich fotografiere eigentlich nur in A und selten in S. Was speichert ihr auf C1 und C2 ab?

Nein, bei mir knarzt nichts.

Ich nutze meißtens den P Modus, der dank frei einstellbarer Blende über den Ring im Prinzip eine Zeitautomatik ist.
Auf C 1 und C2 habe ich Konfigurationen abgelegt, die ich nicht so häufig nutze, aber viel Umstellen erfordern. Interessant ist vor allem, dass nicht nur die Grundwerte abgespeichert werden, sondern sogar die Menuführung, Knopfbelegung, Weißabgleich, Auto ISO Einstellungen etc.- eigentlich alles ^^

C1 schließt bei mir z.B. den Blitz mit ein. Blitz extrem runter geregelt, dafür EV auf +2,7, Weißabgleich angepasst. In mittleren Räumen ergibt das ein schön warmes Bild ohne die typisch kalte Blitzathmosphäre.

C2 ist für mich ein Notprogramm, wenn man in wirklich dunklen Umgebungen ein schnelles Bild ohne Blitz braucht. Rauschdrückung, Bildstabilisator, AUTO ISO (bis 3200), Gradiation, Bildmodus, Schärfe, Kontrast geändert.
Das alles manuell zu ändern dauert sicher eine Minute oder länger, so drehe ich einfach am Rad und habe die Einstellung direkt parat- genial! (bis auf die Tatsache, dass die Ersteinrichtung und die Änderung der Parameter ziemlich fummelig ist).

Nun warte ich noch auf den Makro Konverter und die Tasche, dann bin ich komplett:-)
 
AW: Olympus XZ-2

Was ist hier schief gegangen?
Notebook sehr Hell, Katze sehr dunkel!
Aufhellblitz aktivieren? Andere Beleichtungsmessung?

Zugegeben, keine einfache Lichtsituation, das Licht kommt von oben und leuchtet das Notebook direkt an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich die JPEG der XZ-2 gerne nutze und nur ab und zu zum Spaß die RAW entwickle habe ich bei
C1 die Auto ISO auf 200 und NR auf aus für Aufnahmen bei gutem Licht
bei
C2 die Auto ISO 200-1000 und NR auf weniger für schlechtere Lichtverhältnisse

Die anderen Einstellungen ändere ich bei Bedarf im Supermenü.
 
AW: Olympus XZ-2

Dann hat der AF in dieser Situation nicht funktioniert (zu wenig Kontrast), oder die Kante die vom Laptop direkt unter dem Katzenkopf war noch mit im AF Feld.
Beides ist möglich und ärgerlich.
 
AW: Olympus XZ-2

Was ist hier schief gegangen?
Notebook sehr Hell, Katze sehr dunkel!
Aufhellblitz aktivieren? Andere Beleichtungsmessung?

Zugegeben, keine einfache Lichtsituation, das Licht kommt von oben und leuchtet das Notebook direkt an.

katze hat foto verhext.
katze zu dunkel > katze weiß anmalen.
notebook zu hell > nächste mal dunkles notebook kaufen (mittelgrau).
 
Die XZ-2 ist jetzt auch von Steve Sanders ( Steve`s Digicams )

STEVE ´s DIGICAMS TEST XZ-2 :
http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/olympus/xz-2/olympus-stylus-xz-2-review.html


Dort steht: "iAuto shooting mode is accurate and easy in all situations"

Ist es jetzt in der Praxis so, dass im iAuto als auch im P Modus, wo die Blende ja automat. gewählt wird, die Cam so wie in einem anderen Test beanstandet einfach u. so gesehen bevorzugt bis auf Blende 8 geht?
Was ja Beugungsunschärfe bedeutet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten