• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Hallo Gemeinde

Preissturz bei den meisten Händlern um 100 € :) ab April.
mfG
Cibaman
 
Habe mir jetzt eine beim großen Fluss für 449,00 € in weiß bestellt. Für die, die sicher sind was sie wollen gibt es die Cam beim UK Fluss für umgerechnet rund 425,00 € inkl. Versand.

Hoffe das mir die Bilder OOC gefallen, möchte eigentlich nicht am Rechner nachbearbeiten.

Hier vor Ort und im Umkreis von 30 km hat keiner eine XZ-2 oder Fuji X20 auf Lager und bestellen ohne das ich sage welche ich denn möchte wollte auch keiner. Kein Wunder das zumindest hier auf dem Land immer mehr Läden dicht machen.

Gruß
Nikonfriend
 
Hallo Nikonfriend,

wenn du noch keine Olympus hattest, wichtig das Supermenü aktivieren, damit kannst du praktisch alles sehr schnell über den Bildschirm einstellen.
Es erscheint dann wenn du OK drückst, mit INFO Taste aktivieren.

Menü-Zahnrad-Display-KontrolleEinst-(Modus Wählen)-Live Monitoranzeige

Ansonsten finde ich die vorgegebenen Bildmodus recht gut, für meinen Geschmack habe ich die Rauschunterdrückung auf weniger gestellt (Achtung nicht Rauschminderung, die auf Auto lassen)

Für höchste Qualität der JPEG mußt du unter

Menü-Zahnrad-G-Einstellen-auf L SF (Large Superfein) umstellen,
sonst kannst du nur L F (Large Fine) auswählen.

Ich finde die Farben recht gut, solltest du Nikon gewohnt sein und die Bilder sind dir zu warm dann stellst du den AUTO WB auf A-1 und G+1, Werte sind nur Beispiele welche du genau brauchst mußt du ausprobieren.
 
Hallo daduda,

vielen Dank für die Tips :)

Ich fotografiere meistens mit meiner Pentax K-5, will aber endlich wieder eine kompakte die ich auch immer dabei habe, die Nikon P7000 benutzt eigentlich nur noch meine Frau.

Mir haben die OOC Bilder im BBT, wo er noch Bilder enthielt sehr gut gefallen und mich persönlich spricht die Optik der Oly erheblich mehr an als die Fuji X20. Ist jetzt also ein kauf aus reinem Bauchgefühl :D

Gruß,
Nikonfriend
 
Hallo Nikonfriend,

eine gute Wahl. Bei der Stiftung Warentest wurde die Bildqualität der Olympus xz-2 mit 1,8 beurteilt! Bisher habe ich noch keine Kompakte gesehen, die eine bessere Beurteilung erhalten hat. Auch die Fuji x100 wurde schlechter beurteilt. Aber auch im Vergleich zu SLR-Kameras schlägt sie sich sehr gut.
 
Hallo Nikonfriend,

eine gute Wahl. Bei der Stiftung Warentest wurde die Bildqualität der Olympus xz-2 mit 1,8 beurteilt! Bisher habe ich noch keine Kompakte gesehen, die eine bessere Beurteilung erhalten hat.

Doch, wo wir schon bei Nikon sind, DxO Mark hat den Sensor der Nikon P7700 als besser getest (53 zu 49 Punkte) ... Andere Testmethoden und Maßstäbe, andere Ergebnisse. Gewiss liefern die aktuellen 1,7ner Sensoren Bildqualitäten auf einem sehr ähnlichen Niveau.

Grüße,
Rino
 
Habe die Kamera gestern erhalten. Erster Eindruck :top:

Toller Verarbeitung, tolles Anfassgefühl, kleiner als die P7000 aber noch ok für meine Hände.

Hey, sexy stylish war die erste Bemerkung meiner Frau zu Oly :D

Während des Ladens die Software installiert und auf aktuellen Stand gebracht. Wirkt übersichtlich und bedienbar (Mac Version).

Der erste Negativeindruck ist das Handbuch (nur als PDF, gedruckt ist nur ein Basic-Manual dabei - wertlos), irgendwie Sprunghaft, alles wird zwar irgendwo erwähnt, nur leider nicht erklärt - da könnte Olympus sich mal ein Beispiel an Pentax nehmen. Das K-5 HB ist immer dabei in der Fototasche oder im Auto (es ist nämlich als gedrucktes Buch vorhanden).

Zweiter Minuspunkt ist der Tragegurt, einfach Billig, da muss ich mal nach einer vernünftigen Handschlaufe schauen.

Nach dem Laden die Kamera FW überprüft, ist aktuell (S/N Kam JNJ2013xx).

Das Oly Menü ist, wenn man Pentax gewohnt ist, erst mal sehr gewöhnungsbedürftig. Da werden wohl noch ein paar Stunden Einarbeitungszeit vergehen bis ich damit klar komme. Die ersten Testknipsereien wirken gut:)

Mal schauen wie es weiter geht ...

Gruß,
Nikonfriend
 
Doch, wo wir schon bei Nikon sind, DxO Mark hat den Sensor der Nikon P7700 als besser getest (53 zu 49 Punkte) ... Andere Testmethoden und Maßstäbe, andere Ergebnisse. Gewiss liefern die aktuellen 1,7ner Sensoren Bildqualitäten auf einem sehr ähnlichen Niveau.

Grüße,
Rino

Hallo Rino,

gebe dir völlig recht. Meine Aussage, dass keine Kompakte bisher besser getest wurde, bezog sich auch nur auf Tests von Stiftung Warentest.
 
Bei der Stiftung Warentest wurde die Bildqualität der Olympus xz-2 mit 1,8 beurteilt! Bisher habe ich noch keine Kompakte gesehen, die eine bessere Beurteilung erhalten hat...
Seit die vor langer Zeit die Rollei 35 mit "befriedigend" bewertet haben, habe ich auf deren Urteil bezüglich Fotoapparaten nichts mehr gegeben. So viel hat sich da auch bis heute nicht geändert :rolleyes:

Aber die Oly ist trotzdem eine hervorragende Kamera..
 
Kann mir jemand eine vernünftige Trageschlaufe für die XZ-2 empfehlen?

Danke und Gruß
Nikonfriend

Vielleicht eine Nikon AH-N1000 Schlaufe passt für die Nikon 1 und dürfte auch gut an die XZ passen, falls Dich das
eingeprägte Nikon Logo nicht stört. Sie ist nicht so groß wie die universellen Handschlaufen für DSLRs aber stabiler
als die arg dünnen Schlaufen für die Minidigiknipsen. Es gibt auch von Kalahari die Kaama M in verschiedenen Farben,
da mag ich die Nieten nicht besoders, die können immer mal Kratzer verursachen, wenn die Kamera mit Schlaufe
in der Tasche ist.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

danke für die Tips mit den Trageschlaufen. Bin über die Kalahari jetzt auf diese gestossen und habe sie bestellt. Gefiel mir noch besser als die Kalahari.

Gruß,
Nikonfriend
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo meine Lieben,

Frage zur XZ-2: Wie macht ihr ohne Stativ Nachtaufnahmen? (beleuchtete Straße mit Autos).

Ich habe Automodus versucht (und den Szene Nachtmodus - bei dem ja aber steht, man solle ein Stativ benutzen). Oft verwackelt, manchmal ok.

PS: Sorry, ich bin nicht so erfahren.
PS2: Ich hatte bei meiner Nikon so einen Nachtmodus, bei dem mehrere Bilder zu einem zusammengefügt wurden - gibt's bei der XZ-2 nicht, richtig?
 
Also einen besonderen Modus verwende ich eigentlich nie, Zeitautomatik, Blende ganz auf, oder leicht abblenden für Sterne um Lichter, den IS auf1, damit werden Bilder bis 1/8 Sec. normalerweise scharf, ISO 400-800 da kann es schon recht dunkel sein.
 

Anhänge

Danke, das hat auf Anhieb gleich besser funktioniert.
Ich glaube, es ist auch gerade seeeehr dunkel.
Zeitautomatik, Blende 1.8, Iso begrenzt bis 800. JPG/OOC.
Testfoto - ohne künstlerischen Hintergrund!

 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag, die Bilder 2-5 im oberne Beitrag #336 sind mit manuellem Weißableich gemacht worden um diesen warmen Farbton zu bekommen.
Das erste Bild und das Bild im Beitrag #337 sind mit automatischem Weißabgleich der Kamera entstanden und dadurch realistischer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten