• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Dann gehe doch bei den Beispielbildern einfach mal auf den angegebenen Link im Beitrag #2. ;)
Da gibt es "ein paar" Aufnahmen in Originalgröße :top:

Danke, hab ich glatt übersehen, mache ich mit großem Interesse!
 
hab mir die fotos - originalgröße - angeschaut. wie ich schon mal sagte, mehr ist aus einem 1/1,7"-sensor nicht zu holen, hervorragende BQ auch mit der funktion heranzoomen. kompliment an den fotografen.

sollte ich meine D-Lux5 upgraden, dann wird es für die nachfolgerin schwer. einzig die 28mm der oly XZ2 halten mich derzeit noch zurück, bei div. features wäre ich kompromissbereit.

mal weiter sehen.

kmhb
 
Weitere Erkenntnisse zur Xz-2.
Das sog. Supermenü hat den Namen verdient es ist sehr
übersichtlich und dank des Touchscreen kann man fast alle
Parameter schnell verstellen. :top:

Kritisch finde ich die Belegung des hinteren Einstellrades
weil man bei normaler Handhabung sehr leicht die vor-
aktivierte Belichtungskorrektur verstellt und sich das
anscheinend auch nur durch das desaktivieren des Rades
verhindern lässt !

Dann fehlt aber der Zugriff darauf !!
Auf die beiden FN-Tasten lässt sich die Bel.Korrekt.
anscheinend auch nicht legen.
Ebenso ist sie nicht über das Supermenü erreichbar.:confused:

Olympus sollte per FW.Update die vorgegebene Aktivierung
des hinteren Rades ausschalten so das man das Rad durch
drücken der oberen Wippe aktiviert und dann die Bel.Korrektur
verstellen kann.

Ansonsten bin ich mit der kleinen bisweilen zufrieden und
werde so ich Gelegenheit habe weiter probieren .

LG. Thomas :)
 
@ tomey :

Du kannst es deaktivieren und dann durch drücken der oberen Position die Belichtungswaage wieder aktivieren.

Und ich glaube auf die FN 1 Taste kann man die Funktion "alle tasten sperren bzw. entsperren legen vielleicht hilft dir das weiter. Was die Sache angeht bin ich mir aber gerade nicht so sicher.
 
Ich habe meine heute auch abgeholt.

Sie liegt mir sehr gut in der Hand und ihr Gewicht ist mMn sehr angenehm. Nicht zu schwer und nicht zu leicht.

Es wurde teilweise bemängelt, dass man mit dem Finger an den vorderen Wippschalter kommt. Das kann ich soweit bestätigen, aber störend ist das nicht. Vorallem liegt dort noch eine FN Taste, also ist der Finger da garnicht soooo schlecht aufgehoben ;)

Das "Oly Supermenü " war schon immer genial. In Verbindung mit dem Touchdisplay und dem Objektivring einfach klasse zu bedienen.

Also einmal auf OK drücken, den gewünschten Parameter mit dem Finger antippen und per dreh am Objektivring den Wert ändern.

Da ich auch DSLR und PEN habe hatte ich mich darauf gefreut auch bei der xz2 den ZOOM per Drehring zu benutzen. Allerdings ist mir das irgendwie zu träge und ungenau. Es läuft nicht so satt von der Hand wie bei nem klassischen Zoomobjektiv.
Dafür ist die "normale" Zoomwippe sehr gut mit dem Zeigefinger zu erreichen und die Bedienung ist auch top.

Das Display macht einen guten Eindruck was Farbe und Kontrast angeht.



-------------------------------------------------------------------
Heute Abend bei Schummerlicht im Wohnzimmer war es etwas träge beim herumschwenken. Das läuft bei meiner EPL 3 deutlich besser.
Als störend oder nervig würde ich das aber nicht sehen , war eher ungewohnt weil ichs eben von der PEN nicht kannte......
Ich denke das wird wohl an der Ausleserate des Sensors liegen.
---------------------------------------------------------------------

Berichtigung
Ich hatte wohl einen Artfilter aktiv. Jedenfalls ist das Liveview Bild bei normalen Einstellungen auch im schummerlicht flüssig..........:rolleyes:



Der AF war aber trotzdem flott unterwegs wie genau er getroffen hat kann ich im moment aber noch nicht sagen........

Ein externes Ladegerät gehört nicht zum Lieferumfang, der Akku lässt sich aber wechseln.
Die Kamera gibts nur mit schwarzem Griff, wer eine andere Farbe haben will muss nochmal extra zahlen.

Wer noch fragen hat kann gerne fragen - auch als PN
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TB86
Erstmal Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb !
Und Du hast Recht mit dem sperren des hinteren Einstellringes
kann ich dank des Oly-Supermenüs gut leben ,ansonsten hätte
ich mir den Direktzugang zu den Blitzeinstellungen usw. Verbaut.

Ich bin von der kleinen als super "Immerdabei" auch begeistert
alleine der Dynamikumfang aus einem 12MP 1/1,7" Sensor ist
schon eine Leistung ! :D

Die XZ-1 war schon gut mit einigen Mängeln ,aber diese ist
super wenn man nicht das schwere DSL-Geraffel mitschleppen will.

Ich lasse es schon immer öfter zu Hause ! :rolleyes:(schon mit der Vorgängerin )

Danke für den Tipp und viel Spaß mit der neuen !! :top:
Thomas
 
...wenn man nicht das schwere DSL-Geraffel mitschleppen will.
Thomas

Das verstehe ich immer nicht. Dieses schwere "Geraffel", wenn man es mitnimmt, ist doch dann für Einsätze gedacht, wo eine kleine Knipse nicht mehr genügt.

Meine Objektive mit DSLR sind kein Geraffel. Geraffel gehört in eine Ablagekiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben darum gehts :
Entweder gehe ich fotografieren und bin auch bereit "die Dicke" mitzunehmen oder ich gehe in die Stadt oder unternehme was mit Freunden und Bekannten und habe nunmal ne kleine Cam in der Gürteltasche die ich für alle Motive zücken kann , die ich sonst nicht hätte festhalten können.

Und nein für solche fälle habe ich nicht die Handycam da ich ja trotzdem fotografieren und mir die Fotos auch ausdrucken möchte.........
 
Das verstehe ich immer nicht. Dieses schwere "Geraffel", wenn man es mitnimmt, ist doch dann für Einsätze gedacht, wo eine kleine Knipse nicht mehr genügt.

Meine Objektive mit DSLR sind kein Geraffel. Geraffel gehört in eine Ablagekiste.

Dann schlepp dein Zeug halt immer mit. Ich nehme lieber eine kleine Kompakte... DSLR ist für den privaten Einsatz eh übertrieben!
 
Deine Antwort zeigt nur, dass du Probleme im Verstehen hast, deshalb die heftige, unsachliche Reaktion. Es entscheidet doch jeder selber, was er braucht und möchte. Das liegt doch nicht in deinem Ermessen und unterliegt nicht deinem Urteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Testbericht auf digitalkamera.de
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Stylus_XZ-2/8030.aspx

Das Fazit von digitalkamera.de hier mal vor ab:
Fazit Man kann Gutes durchaus noch verbessern, wie Olympus mit der XZ-2 beweist. Ihr 12-Megapixsel-CMOS-Sensor liefert bis ISO 400 pikfeine Fotos, bis ISO 1.600 geht die Bildqualität für Ausdrucke bis zu DIN-A4-Größe voll und ganz in Ordnung. Einen guten Anteil daran hat sicherlich das famose Objektiv mit seiner überragenden Lichtstärke. Letztere eröffnet zudem Gestaltungsmöglichkeiten, die dem Fotografen üblicherweise mit einer Kompaktkamera verwehrt bleiben. Der Ausstattungsumfang der XZ-2 ist sehr hoch und lässt auch für ambitionierte Fotografen kaum einen Wunsch offen. Dank ausgefuchster Automatik-Funktionen eignet sich die XZ-2 aber auch genauso gut als reine Schnappschusskamera. Bei Videoaufnahmen zeigt sich die XZ-2 ebenfalls auf der Höhe der Zeit, nur Filmaufnahmen mit Verfremdungseffekte können nicht überzeugen. Das Handling hat Olympus im Vergleich zur Vorgängerin deutlich verbessert, etwa mit einer zweiten Funktionsebene für den Einstellring am Objektiv. Neu an der XZ-2 ist ein Klappbildschirm, er erleichtert bodennahe Aufnahmen und Über-Kopf-Fotos. Zudem gibt eine abnehmbare Griffwulst auf der Kamerafront zusätzlichen Halt. All diese Verbesserungen fordern jedoch ihren Tribut: Ganz so schick und kompakt wie noch ihre Vorgängerin ist die XZ-2 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

An die XZ-2 Besitzer:
In obigem Test steht, die XZ-2 könne Belichtungsreihen mit +-1 EV, stimmt das?
Die XZ-1 konnte +-1,7EV und die LX7 sogar +-3EV, was mir für Aus-der-Hand-HDRs schon nicht unwichtig ist.

Nett ist im Test der Verschreiber, dass aus 1/2000s mit ND-Filter rechnerisch 1/8000s wird. Müsste es nicht 1/16000s sein?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Belichtungsreihe ( AE BKT ) habe ich folgende Einstellungen zur verfügung:

-AUS
-2 frames 0,3 EV
-2 f 0,7 EV
-2 f 1,0 EV
-3 f 0,3 EV
-3 f 0,7 EV
-3 f 1,0 EV
 
Was mich interessiert, konnte bisher keine Antwort finden oder habs´ übersehen:
Ist im manuellen Modus (M) ISO-Automatik möglich?

Würde mich auf eine Antwort freuen.

Gruß Jörg
 
Was mich interessiert, konnte bisher keine Antwort finden oder habs´ übersehen:
Ist im manuellen Modus (M) ISO-Automatik möglich?

Würde mich auf eine Antwort freuen.

Gruß Jörg

Was willst du im M-Modus mit Auto-Iso? Die XZ-2 ist perfekt. Red sie gefälligst nicht schlecht. Genauso wie der eine, der gerne seine 2 - 3 Kilo-DSLR-Zeug mit rumschleppt. Lächerlich. Die XZ-2 reicht für alles mögliche.
 
Sag mal, welche Erziehung hast du eigentlich "genossen"? Hier gibt's weder den Einen noch den Anderen, hier haben alle Namen BigMac.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten