• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Olympus XZ-1

Sie macht einfach Spass die Kleine --> alle Bilder im OlyViewer aus RAW entwickelt aber nicht an den Reglern gespielt und gecropt ... Anregungen und Kritik sind erwüscht, eine Nutzung ist erlaubt

P4050301RAWcrop2.jpg

Forum_0006.jpg

Forum90_0005.jpg

Forum90_0008.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gestern beim windigen Walk an der Nordküste Kretas - bei Rhetymno.
Improvosierte "Langzeitaufnahme" - Kamera auf Fels abgesetzt und ausgerichtet.
Bild anschließend in LR 5.6 entwickelt.

Fazit: Die OLY XZ-1 ist immer noch eine der TOP-Kompakten.

Gruß,
Udo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Immer noch gerne mit der Kamera unterwegs :top:; schön klein und leicht. Das Bild ist als Raw aufgenommen und in der Kamera entwickelt worden.
 

Anhänge

Ich habe heute mal testen wollen, wie sich der elektronische Verschluss bzgl. Blitzsynchronzeit verhält. Dazu den Ausklappblitz der XZ-1 auf 1/16 Leistung gestellt, quasi mit dem Finger ganz abgedeckt und zwei Yongnuo 560-III im S1 Modus als Slave benutzt.

Fazit: Die Belichtung ist synchron bis zum Top-End der XZ-1 - nämlich 1/2000.
Die BQ meiner 5DIII ist zwar eine andere Liga; aber wirklich schlecht ist die Oly nie.

Und in Sachen "Blitzvariabilität" hat sie der Canon - durch die Unabhängigkeit der X-Synch Zeit - einiges voraus.
 

Anhänge

OOC:

23556341681_f88aab9c41_b.jpg


Exif und Originalauflösung: https://www.flickr.com/photos/mndkllr/23556341681
 
Habe eben mit der XZ-1 etwas im Homestudio gespielt.
Ausgelöst wurden zwei YN 560-III im manuellen Modus mittels YN560TX, die den Hintergrund in Farbe bringen sollten (Farbfolien Blau / Magenta auf lichtgrauen Hintergrund)

Oly XZ1 stand auf Stativ und wurde im Modus "A" betrieben.
Bilder in LR entwickelt; Klarheit auf +20 und eine Gradationskurvenanpassung ins bläuliche, um einen gewissen RetroCharme zu erwirken.

Fazit: Für Produktfotografie ist eine kleine Kompakte mit ihren Macro Fähigkeiten und ihrer recht großen Tiefenschärfe sehr gut geeignet. Das Objektiv ist immer noch eine beachtliche Konstruktion. Ich mag die Oly ;-)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten