• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Olympus XZ-1

Jpeg ooC..und ausgerichtet
 

Anhänge

Hi, da es in einem anderen Thread gepasst hat ein paar Macros von mir.
Alle Bilder JPG OOC nur fürs Forum verkleinert.

lg
Hari
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin immer noch begeistert von der Kleinen!

Da ist ja noch jemand! Dann leg ich nochmal nach! :) Diesmal aber keine Makros.;) Dafür andere Tierchen... Alle Bilder OOC, nur fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du das freihand oder mit Stativ gemacht? 1/30 aus der Hand wär ja schon mal was! :)

Das Objektiv lag mit der Vorderkante auf dem Boden auf. Das Insekt war irgendwie recht "niedergeschlagen" von der Hitze am Wochenende und so konnte ich bis auf 1cm mit dem Objektiv an das Tierchen heran, ohne dass es das Weite suchte ;)

Hab gar nicht bemerkt, dass ich bei 1/30 war. Hatte die Blende auf 4.5 eingestellt, um etwas mehr Schärfentiefe rauszuholen.

Deine Makros gefallen mir gut! Benutzt du dafür auch den Supermakro-Modus? Dann musst du ja auch sehr sehr nah ran gehen oder sind die Bilder crops?

Edit: jetzt hab ich's auch gelesen, dass es leichte crops sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv lag mit der Vorderkante auf dem Boden auf. Das Insekt war irgendwie recht "niedergeschlagen" von der Hitze am Wochenende und so konnte ich bis auf 1cm mit dem Objektiv an das Tierchen heran, ohne dass es das Weite suchte ;)

Hab gar nicht bemerkt, dass ich bei 1/30 war. Hatte die Blende auf 4.5 eingestellt, um etwas mehr Schärfentiefe rauszuholen.

Deine Makros gefallen mir gut! Benutzt du dafür auch den Supermakro-Modus? Dann musst du ja auch sehr sehr nah ran gehen oder sind die Bilder crops?

Edit: jetzt hab ich's auch gelesen, dass es leichte crops sind :)

Flieg Du mal den ganzen Tag durch die Gegend. Da bist du abends auch erledigt!:lol:

Ich benutze am liebsten den Supermakro-Modus. Dann brauche ich hinterher nur einen kleinen Crop. Wenn überhaupt. Das mit den Schmetterlingen ist reine Erfahrungssache. Am besten, Du suchst dir eine ungemähte Wiese (idealerweise bei Sonnenschein) und stellst Dich mitten rein. Die Schmetterlinge und anderes Getier kommen, wenn wieder Ruhe eingekehrt ist. Gerade bei den Schachbrettern kann man sehr nah rangehen, wenn sie Nektar saugen. Im Prinzip warten, bis sie da sind, statt Nachstellen beim Entdecken!

Ich habe einen Hund. Der ist auch ziemlich hilfreich, denn ich bin mehrfach am Tag in Wald und Flur unterwegs...

Das mit mehr Schärfentiefe bei Blende 4.5 hat bei Dir gut geklappt. Die Biene ist fast durchgängig scharf. Aber freihand wird das schon schwierig, wenn nicht superhell draußen...

VG

Verdeboreale
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die XZ1 und die OMD mit auf der Insel. War ich doch immer ein Fan der geringen Abmaße von MFT, so blieb die OMD nun doch fast die ganze Zeit im Appartment. Die XZ-1 ist halt so vielseitig und passt sogar in die Hosentasche meiner Shorts. Das war entscheidend, um sie wirklich überall dabei zu haben. Und mal ehrlich, für Urlaubsbilder reicht sie doch sowas von aus, oder?!

Man sieht aber auch die Grenzen der Kamera, ab ISO 250 wirken die Bilder in der 100%-Ansicht dann bereits wie gemalt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, von heute morgen, leider das einzige Tierchen das was geworden ist.

(Ich vermisse einen verstellbaren Monitor, ich konnte aufgrund der Sonneneinstrahlung/Position des Motives nur Blind abdrücken. Daher waren alle anderen out of Fokus.)

Jeweils einmal auf Forumsgröße verkleinert und einmal auf Förumsgröße beschnitten (das müsste wenn ich mich nicht verrechnet habe einem ~70% crop entsprechen). Mit pain.net verkleinert/zugeschnitten, mit jpegcompressor komprimiert. Sonst OOC.

lg
Hari
 

Anhänge

1. Makro mit meiner 1. Digicam :) ooc, gecroppt

Glückwunsch zur XZ-1 und zum prima Makro :top:


Hier noch eins von mir zum Thema: still ruht der See im Morgengrauen
Blau- und Grüntöne leicht angehoben, Horizont begradigt, Schatten leicht aufgehellt



21.07.2013 07:07
Dateiname: P7216949.JPG
Abmessungen: 3589x2402
ISO 100
Modus P
Belichtungszeit 1/800s
Blende 4.0
 
Habe am Wochenende wieder Bilder der XZ-1 mit Bildern anderer guter Kompaktkameras vergleichen können, Ergebnis, die Kleine ist ihr Geld definitiv wert. Vor allem die Schärfe ist super. Was ich aber auch zu schätzen gelernt habe, sie reagiert in allen Belangen ziemlich schnell.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten