• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Olympus XZ-1

Beerle

Themenersteller
kann man schon was über den Videomodus sagen. gibt es da auch manuelle Eingriffsmöglichkeiten? Kann man optisch zoomen beim video? Sind 360 s wirklich das Maximum eines aufgenommenen Clips?

Gruß Beerle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann man schon was über den Videomodus sagen. gibt es da auch manuelle Eingriffsmöglichkeiten? Kann man optisch zoomen beim video? Sind 360 s wirklich das Maximum eines aufgenommenen Clips?

Gruß Beerle

Ne, denke ich nicht. Denn die 360 s zählen wohl nur bei einer 1 GB Speichercard. Maximal nimmt die Kamera aber nur 2 GB Videodateien auf. Also umgerechnet dann 12 Minuten. Habe ich in den letzten Tagen irgendwo mal gelesen...

Manuelle Möglichkeiten gibt es wohl auch und der optische Zoom kann benutzt werden!! Sogar mit Schärfe-Nachführung!! Tja, Olympus hat wirklich auch an die Video-User gedacht :top:

Gruß Oliver
 
Ja man kann Zoomen beim Filmen, das Schärfedingens geht auch man sieht jedoch wenn die Kamera korrigiert.
Ich persönlich finde die Videos der LX5 jedoch um einiges besser die sind richtig gut! Da ich nicht so viel Filme ist dies für mich jedoch nicht so relevant aber schad ist's.
 
Ich habe die Kamera erst heute Nachmittag bekommen, daher habe ich bis auf Datum und Uhrzeit noch garnichts eingestellt oder umgestellt. Ich wüste jetzt noch nicht einmal wo ich das einstelle:D aber morgen werde ich mir alles genauer ansehen.
 
Ähm, Mistverständnis:o.

A) ich würd nie jemanden (zeitlich) (be)drängen
B) ich meinte: welchen Video-Modus hattest Du bei der LX5 genommen gehabt, da Du die besser fandest?
((C) die XZ-1 hat ja "nur" den einen Video-Modus;))
 
Könnte sich einer der XZ-1 Besitzer erweichen ein paar kleine Videos hier rein zu stellen? Viellen Dank schon mal im voraus.
 
Ähm, Mistverständnis:o.

A) ich würd nie jemanden (zeitlich) (be)drängen
B) ich meinte: welchen Video-Modus hattest Du bei der LX5 genommen gehabt, da Du die besser fandest?
((C) die XZ-1 hat ja "nur" den einen Video-Modus;))

A):D habe ich auch nicht so gesehen.
B) da habe ich Dich falsch verstanden, dachte Du meinst die xz-1. Bei der LX5 hatte ich die Werkseinstellung nicht verändert, keine Ahnung welcher das dann ist? Sorry!
Wenn die xz-1 nur diesen einen hat ist es wirklich schade!!
 
kann schon jemand etwas über die Videokomprimierung sagen. Wieviel MB hat z.B. ein 60 s großes Video?

Gruß
 
mist kann die Videos nicht anschauen da mein umts Volumen voll ist.
Wie ist denn die Videoqualität im vergleich zur Canon s95?

Gruß
 
Bekleckern sich beide nicht mit Ruhm in punkto Video. Für nen kurzen Clip ausreichend, aber mehr auch nicht.
Da sind Konsorten wie HX5v, TZ7/10, TX7, deutlich besser.
 
Vorab: Ich hab den Thread nur quergelesen (ca 30%) und bitte um
Verzeihung wenn ich es übersehen habe. Konkret interessiert mich
ob ich im Movie Mode volle manuelle Kontrolle über die Belichtung habe.

Kann ich also eine Zeit/Blenden/ISO-Kombi vorgeben, die dann
im Movie Mode von der Kamera nicht eigenmächtig überfahren wird?

Das wäre für mich das Killerkriterium das über Kauf oder
Nichtkauf entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorab: Ich hab den Thread nur quergelesen (ca 30%) und bitte um
Verzeihung wenn ich es übersehen habe. Konkret interessiert mich
ob ich im Movie Mode volle manuelle Kontrolle über die Belichtung habe.

Kann ich also eine Zeit/Blenden/ISO-Kombi vorgeben, die dann
im Movie Mode von der Kamera nicht eigenmächtig überfahren wird?

Das wäre für mich das Killerkriterium das über Kauf oder
Nichtkauf entscheidet.

Wenn das ein Killerargument ist, solltest Du keine Videos machen wollen, denn es gibt physikalische Grenzen, in denen ein Video überhaupt möglich ist. Man denke z.B.an die 24/25/30 Bilder pro Sekunde. Keine Videokamera wird also die volle manuelle Kontrolle erlauben, weil sie sonst ggf. keinen Film mehr machen kann.

Man kann bei der XZ-1 für Video nichts direkt einstellen. Die Kamera übernimmt aber - soweit möglich - die letzten Einstellungen aus dem aktuell eingestellten Fotoprogramm. Inwieweit hier Grenzen gesetzt sind, ist der Anleitung nicht zu entnehmen, müsste also explizit getestet werden. Es sind aber z.B. auch die Artfilter bei Video benutzbar, was für manchen sicher interessant sein dürfte.
 
Hallo,
Mal ne ganz andere Frage: Kann man beim Video manuell eingreifen, z. B. Bende vorwählen. In der Bedienungsanleitung steht dazu nix und die Videos die ich bisher gesehen hab sind echt mies! Hab irgendwo gelesen, dass man nicht mit i-Auto filmen sollte.
Danke und schönen Abend noch!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten