• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Olympus XZ-1

Hallo,
leider ist das AF Pumpen auch durch das Verwenden eines Szenen-MOdus mit kleiner Blende nicht komplett verschwunden ABER deutlich verbessert.

Ja ist nicht so toll...
Ich mache nicht so viele Filme, und wenn, dann ändert sich meist die Objektentfernung nicht sehr, deshalb helfe ich mir mit dem manuellen Fokus.
D.h. das Objekt fokussieren, auf manuellen Fokus schalten und dann die Viedeoaufnahme starten.

Grüße
 
Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer XZ-1 und hatte sie gerade in Indien mit dabei. Von der Fotoqualität und vor allem von der Lichtstärke bin ich ziemlich begeistert (im Vergleich zu meiner vorherigen Canon G10). Ich wusste zwar dass der Videomodus schlecht ist, aber dass er sowas von grottig ist habe ich kaum gedacht. Ich mache auch nicht oft Videos, aber hin und wieder finde ich es doch ganz nett mal einen kurzen Film zu machen. Ich verstehe nicht dass der Autofokus im Videomodus so dramatisch langsam ist und auch ständig defokussiert. Das hat doch bei Digicams vor 5 Jahren schon besser funktioniert.

Weiß jemand ob da vielleicht was mit einem Firmware Upgrade möglich ist, was diese Schwäche etwas mindert? Ansonsten würde ich sehnsüchtig auf eine XZ-2 warten :lol:

Nochmal zum manuell fokussieren: das ist in der Tat eine gute Idee. Beim manuellen Fokus fand ich jedoch schade, dass es keine Skala gibt, wo man sich gerade befindet, sondern das fokussieren nur optisch durch Beurteilung der Schärfe funktioniert. Bei der G10 konnte man z.B. einfach auf "Unendlich" stellen, und hatte dann für die meisten Objekte ne vernünftige Schärfe. Oder geht das bei der XZ-1 auch und ich habe irgendwas übersehen?

Gruß, Walter
 
Ich bin seit gestern stolzer besitzer einer XZ-1 und habe ein Problem.
Eine HD Videoaufnahme bricht bei mir immer nach ~1:20 ab. (iAuto)
SD Video Aufnahmen laufen problemlos bis zu den versprochenen ~13:30. (iAuto)

Ich wäre mit den versprochenen ~6:30 HD Videos vollstens zufrieden, also würd ich das auch gerne hinbekommen.

Es handelt sich um eine schon etwas ältere 2GB billigst SD-Karte, könnte vielleicht das Problem sein, dass diese die Datenrate nicht packt?

Und nochwas, seh ich das richtig, dass manuelles Fokusieren wärend der Videoaufnahme nicht möglich ist?

Würde mich sehr über Hilfestellung freuen :)

EDIT: lag an der SD-Karte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorhin ein kleines Filmchen von meiner Tochter gedreht und wenn ich diesen jetzt über meinen Lappi anschauen möchte ist dieser total "abgehackt" und wie in zeitlupe... Woran kann das liegen??:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du das Video auf der Kamera anschaust läuft es flüssig?

Wenn der Laptop schon etwas älter ist, ist er vielleicht mit einem HD Video überfordert.

Probier mal die Video Qualität auf SD zu stellen.

Mit welchem Player spielst du das Video ab?
 
Wenn du das Video auf der Kamera anschaust läuft es flüssig?

Wenn der Laptop schon etwas älter ist, ist er vielleicht mit einem HD Video überfordert.

Probier mal die Video Qualität auf SD zu stellen.

Mit welchem Player spielst du das Video ab?

Aaaah alles klar, es lag am HD :D
Kann man eigentlich beim filmen auch ein Hilfslicht anmachen an der Cam:confused:
 
Hat die eingestellte focuswahl eigentluch auswirkung auf videos?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Toxie,

warum probierst Du es nicht einfach aus?

Dann würdest Du sehen, dass bei Makro oder Supermakro kein Tracking verfügbar ist.
Das Tracking geht zwar einigermaßen bis in den Nahbereich, aber irgendwann ist Schluss.

Was geht ist, dass man der Kamera überläßt, welches AF-Feld aktiv ist, oder man belegt ein AF-Feld vor.

Ansonsten würde ich Dir mal empfehlen, die Informationen, die Deine Kamera liefert, auch anzusehen (AF-Auswahl->Info-Button) + außerdem die PDF-Anleitung einmal, wenn auch vielleicht nur querlesend, zu überfliegen.

Und bevor Du weiterfragst: Ja, die Gesichtserkennung beeinflusst die Wahl des AF-Felds bei automatischer AF-Feldwahl und der Startpunkt beim Tracking kann auch über ein beliebiges AF-Feld vorbelegt werden.

Schönen Gruß
Werner
 
hi
alles schon gemacht.
es ging mir nur darum ob es einen unterschied macht ob bevor ich die aufnahme starte tracking oder nur AF eingestellt ist!
sie stellt doch immer automatisch selber nach, auser bei MF oder?
ich glaub du hast übersehn das es hier um video geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja sie justiert immer automatisch laangsam nach, ähnlich wie im Filmmodus. Das leichte "Pumpen" ist bei K-AF wohl nötig um die Schärfe zu halten.

Mit halb durchgedrücktem Auslöser bietet jedoch nur der Tracking-AF so etwas wie einen C-AF und hält das anvisierte Ziel scharf. Zumindest steht das so oder so ähnlich in der Anleitung.

Ob die Makro-Einstellung ähnlich arbeitet, musst Du nachlesen oder ausprobieren. Mir ist jedoch noch kein unscharfes Makro gelungen und ohne Stativ wackelt jeder ein bischen. Ich wünschte allerdings manchmal, ich könnte das AF-Feld kleiner machen.

Schönen Gruß
Werner
 
meine güte , ja man kann doch erst den focus einstellen, also AF MF macro super macro und tracking
hat man einen davon eingestellt und fängt dann an ein video aufzunehmen,
 
Ok,

habe gerade erst die Klammer mit Video gesehen. Der alte Titel ist da etwas irreführend.

Der AF fährt im Video-Modus immer nach, außer in MF. Auch bei Makro. Das steht aber schon vorher irgendwo.

Schönen Gruß
Werner
 
Ich hab's gerade mal kurz getestet.
Die Makro und Super-Makro Einstellung beeinflusst tatsächlich auch den Bereich in dem beim Video versucht wird zu fokussieren (nähere Objekte zugelassen). Zusätzlich bleibt im Super-Makro der Zoomhebel deaktiviert.
Tracking ändert beim Video nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke
mir ist auch aufgefallen das es sinnvoll ist zuerst schar zu stellen bevor man auf den aufnahme knopf drückt, machen andere cams doch direkt mit dem roten knopf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten