• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Diese Anleitung ist komplett identisch mit der andren :rolleyes:

Funktionieren "beide" mit jeder XZ-1, so schwer ist es doch auch wieder nicht...
 
Habe das gerade nochmal ausprobiert, also funktioniert einwandfrei.
Das LCD Helligkeitsmenu ist in dem Punkt untergebracht, der mit dem Schraubschlüssel gekennzeichnet ist, darin auf Seite 2, der erste Punkt.
Probieren, probieren kann ich da nur raten ;-)
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten auf meine Frage nach dem Bildzähler
bei der XZ-1.

Das 'Problem' ist behoben. Ich hatte einfach das Symbol des Helligkeitsreglers übersehen,
das ja als Symbol angegeben ist und noch dazu auf S.2 des Menus ganz oben liegt!
Der Bildzähler ist ist ein ganz interessantes zusätzliches 'feature'.

Gruß
Votoman
 
Hallo! sorry wenn ich hier einfach so reinplatz. Hat jemand vielleicht ein Bild mit sehr langer Verschlusszeit?
Ich bin gerade am Überlegen mir diese Kamera zu kaufen - eure Bilder sehen ja echt super aus :)

Ich bin total Neuling auf dem Gebiet. Mich faszinieren nur Bilder wie dieses zB:

http://www.fotos.sc/img2/u/junior/n/Kirmes_Riesenrad_lange_Belichtung_Nacht_Karussell.jpg

http://aichholzer.m2p.org/wordpress/wp-content/uploads/2009/12/belichtungszeit_lang1.jpg

Natürlich braucht man dafür ein Stativ und das richtige Motiv usw..aber sind rein theoretisch solche Bilder möglich mit der xz-1? Oder ist sie dafür einfach zu schwach?
 
Also ich bin am woe zu Media Markt gerannt und der nette Herr dort hat die Kamera auf Werkseinst. zurückgesetzt :confused: dann ein paar klicks und schwupp die Bilder sind auch beim zoomen scharf :)

Was jetz genau das Problem war weis ich trotzdem nicht, nun hab ich angst irgendwas an der Kamera zu verstellen :(

Und ein großes Problem habe ich immernoch, ich nehme oft Bilder mit Selbstauslöser auf aber diese sind immernoch weiterhin verschwommen :( egal ob mit 2sek oder 12sek... Modus hab ich P und iAuto ausprobiert, aber immer verschwommen!
 
Und ein großes Problem habe ich immernoch, ich nehme oft Bilder mit Selbstauslöser auf aber diese sind immernoch weiterhin verschwommen :( egal ob mit 2sek oder 12sek... Modus hab ich P und iAuto ausprobiert, aber immer verschwommen!
Was sind das für Bilder? Oder anders herum, wie fokussierst du? Wenn du die Kamera über Selbstauslöser startest und dich dann alleine vor die Kamera stellst, musst du vorfokussieren. Wenn du z. B. eine Nachtaufnahme machst und scharf stellst und dann über Selbstauslöser auslöst, dann muss das Bild scharf werden.
 
Ich verkaufe öfters Kleidung im Internet und die zieh ich selbst an und damit fotografiere ich mich dann vor einer weißen Wand :D die Kamera steht dabei auf einem Regal!

Ich fokussiere garnix, kenn mich doch garni damit aus :( oje, viell. is die Kamera doch ne nr. zu groß für mich :confused: Ich hatte vorher die Lumix TZ4 da brauchte oder besser gesagt konnte man Blende usw. nicht selbst einstellen!!!
 
Hallo zusammen,
eine Frage:
ich bin seit gestern stolze Besitzerin der Oly xz-1.
Habe bis jetzt v.a. in Innenräumen fotografiert. Was mich nervt oder etwas verunsichert ist, daß beim fokussieren links auf dem Display des öfteren ein rotes Kamera-Symbol erscheint. Soll heißen, daß der Autofokus nicht scharfstellen kann. Die Fotos sind aber überwiegend scharf geworden. Der Piepton zur Bestätigung des Autofokus war dagegen aber auch immer zu hören.
Klar,- die Lichtverhältnisse sind nicht optimal,- aber trotzdem sollte der Autofokus mit dieser enormen Lichtstärke doch funktionieren , oder?:grumble:

Leider kann mal wohl dieses Symbol bzw. den Hinweis nicht ausschalten.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ist sicher ein Anfängerfehler,- habe schon überall herumgesucht,- auch im Internet leider nichts gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte das Kamerasympol mit Doppelklammern versehen sein, handelt es sich um die Verwacklungswarnung - die hat natürlich mit dem AF nichts zu tun.

Gruß

Fred
 
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen!

Das blinkende Kamerasymbol hat nichts mit dem Autofokus zu tun. Es ist lediglich eine Warnung der Kamera, dass eine Verwacklung wegen zu langer Verschlusszeit droht.
Allerdings bügelt der Bildstabi meist das Gröbste aus, sodass die Bilder dennoch scharf werden.

Schöne Grüße
Jens
 
Ganz herzlichen Dank!:)
Ja,- ein Kamerasymbol in Doppelklammern.
Da habe ich die Bedienungsanleitung wohl falsch verstanden.
Über dieses Kamera-Symbol habe ich jedoch auch jetzt nichts gefunden. Aber nun weiss ich ja Bescheid!
Das sind so die Anfängerhürden...
Dann kann es ja nun losgehen.
Viele Grüße und danke nochmals!:top:
 
Hi "fr_luise" !
Sieh es als nettgemeinten Tip der Kameraelektronik um Dir zu sagen
eigentlich könntest Du schon den Blitz gebrauchen , musst Du aber
noch nicht ! :)
Ich habe die Erfahrung gemacht das ich mit eingeschalteter Bild-
Stabilisierung so ca .Bis 1/10 sek.gut halten kann .(je nach Brennweite )

Für unruhigere Leute währe es ev. schon sinnvoll den Blitz zu akivieren,
und da er manuell ausgeklinkt werden muss sagt Dir die Kamera durch
das kleine rote Zeichen bescheid . :top:
Ist doch nett ! :D

Viel Spaß mit der kleinen , sie kann eine ganze Menge !

LG. Thomas
 
Hallo Thomas,
danke für die Tipps.
Der Blitz ist natürlich das nächste, was ich dann testen werde,- nur grundsätzlich fotografiere ich gerne ohne Blitz,um v.a. "unauffällig" Leute aufzunehmen- daher habe ich ja auch diese Kamera mit der hervorragenden Lichtstärke gewählt. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus und ich werde sicher noch viel Neues bei dieser kleinen Oly kennenlernen.
Herzlichen Dank und viele Grüße,:top:
 
Hi fr_luise !
Ja die kleine kann süchtig machen ! :rolleyes:
Ich bin schon erstaunt wie oft ich meine E-600 mit Objektiven u. Geraffel
einfach zu hause lasse und nur die feine kleine mitnehme,es ist ja auch
bequemer und die Ergebnisse sind der E-600 fast ebenbürtig und dank
der großen Blendenöffnung ist die xz manchmal sogar im Vorteil gegenüber
der großen " Schwester " ! :o
Ausserdem kann man sie wirklich überall unauffällig dabei haben ! :evil:

Wie gesagt viel Spaß damit !
Thomas
 
Hallo Dream-Lia ! :)
Für Deine Zwecke scheint mir ein Funkauslöser am besten geeignet,
Du kannst den Auslöser unauffällig in der hand halten "fokussieren"
und Dich selbst fotografieren ! ;)

Schau mal dort Klick : http://www.enjoyyourcamera.com/Fern....html?XTCsid=dad871b0ba8edbb481a2dd8bf8e1ed88

oder dort :http://www.meinfoto.com/Fernausloes...rnausloeser_Cleon_I_fuer_Olympus_i203_541.htm

Ich denke das ist die beste Lösung um alleine Deine Klamottenfotos
zu machen !
Viel Erfolg damit ! :top:
LG. Thomas
 
WIE kann ich denn vorfokussieren? Was muss ich machen?

Eine Möglichkeit sieht so aus:

1. Aktiviere mit dem hinteren Einstellrad durch Druck auf den linken Rand die Auswahl des Autofukusfeldes und wähle das mittlere Feld.

2. Lasse den AF auf den von Dir gewünschten Bereich scharfstellen. Bei den von Dir weiter oben beschriebenen 'Selbstportraits' zielst Du z. B. auf die Stelle am Boden, auf der Du später stehen wirst.

3. Drücke die Taste 'OK', wähle mit dem Einstellrad 'AF' und in dieser Rubrik 'MF' für Manualfokus. Die Einstellung bleibt dann erhalten bis Du 'MF' verläßt oder am Rädchen drehst. (Ich kann auf der Vergrößerung, die als Fokussierhilfe eingespiegelt wird, nich genügend Struktur erkennen, um damit sicher zu fokussieren und lasse nach dem Umstellen tunlichst die Finger vom Rädchen!)

Auch wenn das etwas kompliziert klingen mag, probier es einfach!

Gruß

Fred
 
Hi fr_luise !
Ja die kleine kann süchtig machen ! :rolleyes:
Ich bin schon erstaunt wie oft ich meine E-600 mit Objektiven u. Geraffel
einfach zu hause lasse und nur die feine kleine mitnehme,es ist ja auch
bequemer und die Ergebnisse sind der E-600 fast ebenbürtig und dank
der großen Blendenöffnung ist die xz manchmal sogar im Vorteil gegenüber
der großen " Schwester " ! :o
Ausserdem kann man sie wirklich überall unauffällig dabei haben ! :evil:

Wie gesagt viel Spaß damit !
Thomas

@Thomas: Danke nochmals,- ja , eine ähnliche Kombination habe ich ja nun auch mit meiner E-620.

Eine andere Frage noch,- denn ich habe nichts darüber gefunden:
gibt es eigentlich keine Batterie bzw. Akku-anzeige?
Falls nicht, ist es ja unumgänglich einen 2. Akku immer mitzuführen,- was sowieso sinnvoll wäre. Eine Anzeige über den Batteriestatus wäre aber trotzdem nicht schlecht.
Die 2. Frage wäre, ob jemand Erfahrungen mit dem Sucher hat,- der ja ganz schön teuer ist.
Bei Sonnenlicht ist dieser sicher hilfreich,-...aber zu diesem Preis???:grumble:
Danke schon mal für die Antworten.
Viele Grüße:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten