• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Darauf wollte ich heraus... eine EX1 spielt bildqualitativ sicher in der Liga einer hochpreisigen Kompaktkamera à la XZ1 / S95 / LX5 und G12.

Umkehrschluss: wer Geld sparen will und nicht alle Features der teuren Konkurrenz braucht, der holt sich die EX1. Wer ne bessere Bildqualität will, der muss zur Systemkamera greifen. D'accord?
 
naja jede Kamera hat Vor- und Nachteile.
Bei der Olympus ist es leider die Software, weil Hardware technisch ist sie echt gut und kann von keiner 200€ Kamera erreicht werden.
Jpg finde ICH umbrauchbar und das wurde mir von absoluten Foto Leihen (meine Eltern) bestätigt. Eben genau wegen dem Gematsche und das auch in Gesichtern und nicht nur bei irgend einem Gestrüpp. Sehr schade weil Raw Bilder auch ohne Entwicklung echt gut werden.

@AndreasBraun
Da du die Diskussion um Jpg so lustig findest, würde ich dich doch bitten uns Bsp. zu Zeigen die deine Aussage bekräftigen. Also OOC Jpg / Raw / die Rawdatei
Den ich glaub du benutzt den mitgelieferten Raw Konverter und weißt noch gar nicht wie gut Raws im vergleich zu den Jpgs aussehen. Ich hab auf jeden meiner Bilder schon bei iso 100 deutlich sichtbare "Optimierungen" in den OOC jpgs.

Da ich die Kamera gleich erst ein Packe test ich mal deine Einstellungen und lad die auch mal hoch :)

//Edit: so ich hab den Test jetzt gemacht. Das Paket ist 250mb groß und ich versuchs mal hoch zu laden (hab grad bisschen Internet Probleme)
Unten seht ihr den Versuchsaufbau und einmal ein vergleich Raw vs Jpg(nicht verändert) bei iso 200. Ein Video läd grad bei Youtube. Die Kamera pack ich jetzt ein ;) die nex ist es geworden.
http://www.youtube.com/watch?v=iIH9V9mOgdA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf jeden meiner Bilder schon bei iso 100 deutlich sichtbare "Optimierungen" in den OOC jpgs.
Haste mal die EXIF's des JPG's zur Hand? Also bei mir sahen die JPG's bis ISO 400 deutlich besser aus... entweder es gibt extreme Qualitätsschwankungen zwischen den ausgelieferten Kameras, oder irgendeine Einstellung ist da komplett verhauen.

Ach ja: Gratulation und viel Spass mit der NEX! :top:
 

OT: Hmmm ... Breitenlesauer :p
 
Haste mal die EXIF's des JPG's zur Hand?
Das bei mir aber durchgehend, bei dem Bild wurde aber nicht schärfe oder sonst was hoch gezogen. Was aber auch kein sonderlichen Einfluss auf die Bildqualität hat. Die Bilder wurde bei meinem Test (kommt noch, hab Schwierigkeiten beim upload) nur minimal besser.
 
Das bei mir aber durchgehend, bei dem Bild wurde aber nicht schärfe oder sonst was hoch gezogen. Was aber auch kein sonderlichen Einfluss auf die Bildqualität hat. Die Bilder wurde bei meinem Test (kommt noch, hab Schwierigkeiten beim upload) nur minimal besser.
Danke! Mich würden die kompletten Daten interessieren. Also auch JPG-Kompression, usw. Ich bin geduldig. :cool:
 
Jaja ist ooc und mit snipingtool. Die Bilder sehen ohne ausscheiden genau so aus. Abnahme LF war in der Kamera eingestellt. Raw Bild Wurf nur mit LR geöffnet und exportiert.
 
Ich habe bei mir nun LR 3.4 RC installiert. ALs absoluter Neuling finde ich LR nicht unbedingt intuitiv zu bedienen.

Was sollte ich für ein "normales" Standardbild in RAW einstellen in LR für die ZX1?
(Schärfe, Entrauschen, Weissabgleich ??)

Und noch eine Frage: Wenn man keine besonderen Ambitionen an die Bildbearbeitung stellt, ist LR oder Photoshop CS oder Elements oder Creative Suite die bessere Lösung für die Umwandlung von ZX1-Rawbildern?
 
Bei mir gehts auch wieder in die Staaten - 1000 Bilder kommen da aber locker zusammen. :D
)

Dann nim die S90-95. Ich hab die S90 und die ist für den Urlaub perfekt. Immer dabei und meist in der Hosentasche. JPGs sind sehr gut. Bei Urlaubsbildern wäre mir der Auffand mit RAW zuhoch... soll ja in erster Linie dokumentieren und kein perfekter Anspruch an die BQ sein.
 
Also das mit dem Aufwand bei RAW versteh ich nicht. Wo ist denn da der Aufwand? Wenn ich keine Lust habe da was einzustellen. Jag ich die einmal mit den Standardeinstellungen durch den RAW Konverter und dann wars das auch. Vielleicht 2min arbeit, dann ist der Rechner je nach Bilderanzahl 15min beschäftigt. In der Zeit kann ich ja was anderes machen.

Kann mir jemand erklären wo der Aufwand ist?
 
Also das mit dem Aufwand bei RAW versteh ich nicht. Wo ist denn da der Aufwand? Wenn ich keine Lust habe da was einzustellen. Jag ich die einmal mit den Standardeinstellungen durch den RAW Konverter und dann wars das auch. Vielleicht 2min arbeit, dann ist der Rechner je nach Bilderanzahl 15min beschäftigt. In der Zeit kann ich ja was anderes machen.

Kann mir jemand erklären wo der Aufwand ist?

Was hast du für persönliche Standadeinstellungen? (sorry, bin RAW-Neuling ;))
 
Also das mit dem Aufwand bei RAW versteh ich nicht. Wo ist denn da der Aufwand? Wenn ich keine Lust habe da was einzustellen. Jag ich die einmal mit den Standardeinstellungen durch den RAW Konverter und dann wars das auch. Vielleicht 2min arbeit, dann ist der Rechner je nach Bilderanzahl 15min beschäftigt. In der Zeit kann ich ja was anderes machen.

Kann mir jemand erklären wo der Aufwand ist?

Bingo !!
Natürlich kann ich aus jedem einzelnen Bild noch mehr rausholen, aber wenn es um einfach das "GROSSE PROBLEM ZU HEFTIGE NR" geht und ich mehr Details haben möchte - Schwups im Batch durch den Konverter lassen und gut ist.
Sind wie gesagt 2 Minuten, egal, ob 10 oder 1000 Bilder.
In der Zwischenzeit kann ich weiß Gott was alles erledigen, sogar schon weiteren Nachschub an Bildern produzieren ;)
 
Davon aber ab kann ich die schlechte JPG Performance bestätigen, hab mal ein Bild von Geäst gemacht da fehlen in der JPG Variante Äste die in der RAW Datei zu sehen sind. Macht vielleicht Sinn, das Olympus das mal repariert, aber deswegen würde ich die Kamera nicht verkaufen, wer großen Wert auf die JPGs legt, das kann ich dann nachvollziehen
 
Was hast du für persönliche Standadeinstellungen? (sorry, bin RAW-Neuling ;))

Für die Olympus muss ich die noch finden, bei meiner 40D, hab ich als Standard einfach mehr Kontrast, etwas wärmere Farbtemperatur und das wars.

Bei der Olympus muss ich die noch rausfinden, mir kommt der Farbton immer etwas sehr rot vor, den Adobe da vorgewählt hat.
 
Für die Olympus muss ich die noch finden, bei meiner 40D, hab ich als Standard einfach mehr Kontrast, etwas wärmere Farbtemperatur und das wars.

Bei der Olympus muss ich die noch rausfinden, mir kommt der Farbton immer etwas sehr rot vor, den Adobe da vorgewählt hat.

ach so ;) danke trotzdem!

wollte ja eigentlich eine jpeg-cam, also schön knackige bilder ooc. aber so langsam merke ich (jedenfalls mit dem viewer 2, was anderes habe ich noch nicht), dass das gar nicht so eine hexerei ist. meist sind es ja dann nicht 300 bilder, die man nachbearbeitet, sondern ein paar schöne ausliest und die dann verbessert. von daher wäre stapelverarbeitung als grundsatz super!

werde mir heute noch den faststone viewer runterladen. der soll auch für oly-raw gehen.
 
Also bei mir sind es auch eher schwere Aufnahmen oder misslungene Aufnahmen die ich dann korrigiere, so etwas wie schwierige Lichtverhältnisse im Gegenlicht, oder zu dunkel Aufgenommen oder ähnliches.

JPG mach ich allein schon nicht wenn da der Weißabgleich mal daneben haut..... da finde ich RAW einfach einfacher und im Zweifel kann ich eingreifen und das in Ruhe zu Hause und nicht onlocation.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten