• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1713486&d=1300055502



Also wenn ich mir das hier ansehe brauche ich nicht mehr wirklich über auflösunsgrenze und nicht erfüllten profianspruch nachdenken sondern das ist mal ganz übel.
 
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1713486&d=1300055502



Also wenn ich mir das hier ansehe brauche ich nicht mehr wirklich über auflösunsgrenze und nicht erfüllten profianspruch nachdenken sondern das ist mal ganz übel.

Da bin ich voll bei Dir, daß das übel ist und ich denke auch, es sollte für Olympus doch möglich sein die gute JPEG-Engine, die sie in ihren PENs haben in die XZ-1 zu bringen.
Aber meine Aussage ist ja, daß ich immernoch die Möglichkeit über RAW habe und sich die Thematik dann nicht mehr stellt.
Und außerdem sind die Bilder, die so grottig aussehen absolut in der Minderheit. ;)
 
klar raw ist pflicht aber mich würde wirklich mal interessieren was sich die entwickler bei dieser jpeg ausgabe gedacht haben.
das sieht wirklich aus wie noise ninja auf 100%
 
Ja und das unter der Voraussetzung, daß Oly in ihren Pens gerade eine so gute JPEG Engine haben.
 
wird sowas denn an olympus mitgeteilt? wenn ja, wie lange geht es, bis diese reagieren und wenn sie überhaupt reagieren würden, was würde das wohl bedeuten? könnte man, rein technisch, mit einem firmware-update da eine verbesserung rausholen? (sorry, habe keine ahnung von dem technischen zeugs).
 
Zuletzt bearbeitet:
die jpeg engine sollte per firmware update schon verbesserbar sein. ich glaube nicht das die algorithmen hardwaremäßig in einem eprom unveränderbar verankert sind. das wäre wohl sehr unüblich.
 
könnte man, rein technisch, mit einem firmware-update da eine verbesserung rausholen? (sorry, habe keine ahnung von dem technischen zeugs).
Ich denke das dürfte machbar sein. Wobei ich aber nicht davon ausgehe. (Irgendwo muss ja der Abstand zu den Pens noch sein :evil:)
Hoffen wir einfach mal auf eine einstellbare NR in der ZX-2. ;)




Ich möchte daran wieder einmal errinnern:
Das Thema JPG - RAW ist nun ausführlichst behandelt worden und wird hiermit als beendet erklärt.
 
... darum gehe ich jetzt nach hause, sonnenuntergang in jpeg fotografieren und immer schön weiterüben :) habe ernsthaft noch viel zu lernen. verstehe nicht mal deine abkürzung "NR" ;)

tschüss
 
Habe mir die XZ-1 eigentlich für den nächsten Urlaub gekauft. Allerdings finde ich die BQ der JEPG´s OOC sehr mäßig und wenig überzeugend. Die Bilder wirken trotz Schärfe +2 sehr, sehr weich - Konturen gehen deutlich verloren.

Die teilweise überragenden Testergebnisse kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. Vielleicht treffen hier mit Labor und Praxis zwei Welten aufeinander. Zur RAW Qualität kann ich nichts sagen, da ich diese nicht getestet habe...

Jetzt geht die kleine auf jeden Fall wieder zurück :(
 
Jetzt geht die kleine auf jeden Fall wieder zurück :(

Jop meine auch. Genau die selben Erfahrungen gemacht. Aber naja gegen Raw kann man bei der kleinen echt nichts sagen. Aber die Automatik dieser Kamera ist fürn .... .
Belichtungszeiten von 1/8 oder 1/10 sind für sie ganz normal und deswegen kann man mit ihr 1a Backsteine Fotografieren.
Für Alles muss man in irgend eine gesonderte Automatik.

Der Hauptgrund war aber nicht nur die Bescheidene Automatik. Ich sag nur Video! Sau schlecht! kommt einen vor als würde da genauso weichgezeichnet werden. Ich dacht zuerst ich hätte den Weichzeichner Filter drin.
Um eine vernünftige Belichtung zu bekommen muss man erst in Modus "P", dort im unter Menü, Spot Belichtung oder sonst was aussuchen und dann ein Video starten (bis man darauf kommt :rolleyes: ). Startet man ein Video in IAuto kann man es auch sein lassen. Gesichter waren bei viel Umgebungslicht deutlich zu dunkel. Ahja des sagenhafte Nachfokussieren. Überhaupt nicht zu gebrauchen. Es wird selbst bei starken Kontrasten und viel Licht oft nicht scharf gestellt. Oder die Kamera findet auf einmal für nen Bruchteil einer Sekunde den Punkt und auf einmal stellt die wider auf unscharf.

Die Olympus ist nur was für Leute die Raw + M nutzen wollen. Die Software kann man getrost vergessen.

Vergleich mit Canon S95
Von der Bildqualität geben sie sich eigentlich nicht sonderlich was. Die Farben bei der Canon wirken bisschen blass.
Dafür ist das Menü der Canon eine reine Wohltat im vergleich zu dem unterirdischen Menü der Olympus. Auch die Belichtungszeiten sind ordentlich gewählt. Videos sehen viel besser aus und sind auch in der Automatik ordentlich belichtet! OOC Jpgs schauen viel besser aus als die der Olympus (aber man siecht trotzdem eine Bearbeitung)


Müsste ich eine der zwei Kameras kaufen, wüsste ich nicht weiter ;)
Olympus: Klar bessers Objektiv (am Tele ist bei Canon halt nicht so prall)
Canon: viel besseres Menü / Software im Allgemeinen
Bei mir wird es jetzt wohl auf eine Sony nex 5 hinaus laufen. Die spielt preislich auf dem selben Niveau aber von der BQ in einer anderen Welt ;) Natürlich scheidet sie wegen der Größe als direkter Konkurrent aus.

ps. bevor hier jemand seine Kamera verteidigen will. Das sie ja P,AV,TV,M hat
sorry Leute aber die Kamera ist für meine Eltern und von einer edel KOMPACKTEN erwarte ich eine anständige Automatik (die man bei Canon s95 übrigens findet)
 
Wenn hier ein NorbertT davon schreibt, daß die Bilder für Postkartengröße reichen, aber mehr nicht ist das schlicht und ergreifend absoluter Nonsens.
Schon früher konnte ich ein 2MP Bild auf locker A4 ausbelichten und das in guter Qualität, wenn ich nicht gerade mit der Nasenspitze ans Bild ran bin.
Das sollte dann ja wohl auch locker mit 10MP möglich sein, oder?
Und wer absolute Profi-Qualität will oder meint zu brauchen (das unterstell ich mal bei einem gehörigen Anteil der DSLR-User), der greift nunmal zur DSLR oder großen Sensoren.

ob man früher schon ein bild mit zwei MP auf A4 belichten konnte oder nicht hat überhaupt nichts mit der beschissenen jpeg qualität der XZ-1 zu tun.
die kamera beansprucht laut herstelleraussage profiqualität, für den preis sollte das auch machbar sein andere können das auch.
es gibt für manche fotografen gute gründe nicht in RAW zu fotografieren und die trotzdem eine kleine kamera benötigen, diejenigen sind mit dieser kamera nicht gut beraten.

werden häufig bildauschnitte benötigt wird das ganze völlig unbrauchbar, wenn man nur erinnerungsfotos machen möchte reicht auch eine kamera die ein drittel kostet.

aber wenn die meisten käufer immer hurra schreien muß man sich nicht wundern wenn es in der zukunft nichts mehr vernünftiges zu kaufen gibt.
 
@Dampfrad und DeX: Wenn ihr mit der ZX1 unzufrieden seid, wäre es interessant zu wissen was ihr an Alternative findet. Habt ihr die ZX1 mit der Panasonic LX5 verglichen?
 
@Dampfrad und DeX: Wenn ihr mit der ZX1 unzufrieden seid, wäre es interessant zu wissen was ihr an Alternative findet. Habt ihr die ZX1 mit der Panasonic LX5 verglichen?

Nun man muß nicht zwingend mit etwas zufrieden sein nur weil es womöglich nichts besseres gibt ;)
Ich war auch etwas enttäuscht, allerdings wie gesagt die LX5 bzw die EX-1 fand ich auch nicht wirklich besser :o
 
Bei mir wird es jetzt wohl auf eine Sony nex 5 hinaus laufen. Die spielt preislich auf dem selben Niveau aber von der BQ in einer anderen Welt ;) Natürlich scheidet sie wegen der Größe als direkter Konkurrent aus.
Ich habe Deine obigen Test-JPG-s mal kurz durch LR3.4 gezogen.

Man kann daraus schon einfach etwas machen. Es läuft hauptsächlich auf eine Erhöhung des Kontrastes und Schwarzpunktes hinaus. Evtl. gibt es im Olympus Menü eine Einstellung zum besseren automatischen Kontrasthandling. Wenn man den Kontrast generell anhebt, werden Aufnahmen mit größerem Kontrastumfang vermutlich zu Überstrahlungen und/oder abgesoffenen Schatten neigen.

Aber Du hast natürlich Recht. Eine NEX-5 ist sehr viel besser.
 
Die XZ-1 scheint im JPG-Modus tatsächlich Probleme mit kontrastarmen Motiven zu haben. Da hilft wohl leider nur RAW. Find ich persönlich auch enttäuschend, dass Olympus keine bessere JPG-Automatik anbietet. Wobei ich, als ich die XZ-1 noch hatte, mehr gute als schlechte Fotos machen konnte. Ich würde aus meiner Erfahrung heraus nicht sagen, dass die XZ-1 ausschließlich Matsch produziert.

Parallel hab ich mir zum Vergleich im Beispielbilderthread der G12 da mal die Bilder angeschaut. Die mit Abstand besten wurde meistens auch in RAW geschossen und leicht nachgearbeitet. JPG's ooc haben mich da auch nicht wirklich überzeugt.

Ansonsten schliesse ich mich DeX und Har an: eine NEX5 ist da ne ganz andere Klasse. Ich persönlich habe ja mittlerweile ne PEN und bin (nach einer langen unzufriedenen Kompaktkamerareise) damit sehr sehr glücklich. :)
 
@Dampfrad und DeX: Wenn ihr mit der ZX1 unzufrieden seid, wäre es interessant zu wissen was ihr an Alternative findet. Habt ihr die ZX1 mit der Panasonic LX5 verglichen?

Sobald mir der Rechnungsbetrag wieder gutgeschrieben worden ist, werde ich das nächste Modell "testen". Endwerder P7000, G12 oder LX5 - Muss mal gucken...

Mir geht es halt um ne vernünftige "Reisekamera" die ordentlich JEPG´s ausspuckt. Mit meiner 7D fotografiere ich ausschließlich im RAW Format und das aus Überzeugung ;)

Im Urlaub will ich aber nicht mehr soviel Zeugs mit mir herumschleppen, und hier und da auch gleich die JEPG´s verwerten können (Reise-Blog). Ich habe dann nur mein kleines Netbook mit, wenn ich da LR3 draufpacke und die RAW´s am Abend entwickeln will - Gute Nacht. Von daher dachte ich mit der XZ-1 einen guten Kompromiss gefunden zu haben. Gehäuse und Objektiv machen ja auch einen guten Eindruck, auch die Bedienung fand ich OK - Nicht völlig durchdacht, aber i.O. - Wenn da nicht die "miesen" JEPG´s wären...

Wenn es bei den anderen Modellen nicht besser aussieht, wird es wohl doch auf die Schlepperei hinauslaufen :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten