Also wenn das stimmt, dann wunder ich mich aber auch schwer... das "fine" 14-54-01 (02) sieht bei mir auch verwaschener aus... ergibt gar keinen Sinn... *bin verwirrt*....14-54-01 ist fine.
....14-54-02 ist normal.
Richtig?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also wenn das stimmt, dann wunder ich mich aber auch schwer... das "fine" 14-54-01 (02) sieht bei mir auch verwaschener aus... ergibt gar keinen Sinn... *bin verwirrt*....14-54-01 ist fine.
....14-54-02 ist normal.
Richtig?
Wenn ich mich richtig entsinne, waren meine Bilder alle mit LF fotografiert. Leider hatte ich aber versehentlich am Objektivring die ISO beim Laufen auf 640 geschrubt, was den Bildern auch nicht so zuträglich war. Wenn ich dazu komme, mache ich am WE noch mal einen Vergleich LN / LF und Belichtungsreihen.Juhu, wir starten noch mal von vor da das wichtigste nicht beachtet wurde!
Macht ja nichts, aber wie gesagt die Unterschiede sind oft sehr gut sichtbar.
Wie es bei der XZ 1 ist könnte zur Zeit höchstens Schubbel uns sagen?
Wer hat denn noch eine XZ?
Speicherplatz! Und beim Ansehen am Fernseher bestimmt kaum zu unterscheiden.Wundert mich schon, dass diese beiden Einstellungen nicht Standardwerte sind.
Ich denke, dass hier aber auch zu beachten sein wird, dass Olympus die XZ-1 ggf. absichtlich etwas beschneidet, um einen Mindestabstand zu den PEN zu halten.Naja, wenigstens kann man zwei Probleme per Einstellung schnell "beheben" (Kompression, Stabi). Finde es aber auch befremdlich, dass das kein Standard ist...
Ich bin aber dennoch bester Dinge, dass bald noch ne neue Firmware kommt. Bei den PEN's bzw. DSLR's scheint Olympus ja auch auf die User zu hören und schiebt recht zeitnah was nach (siehe z.B. AF-Geschwindigkeit der PEN mit Firmware 1.4).
Ich nicht wirklich*bin verwirrt*
Es hätte mich schon gewundert, wenn es dort große Unterschiede geben würde, da es bei den meisten anderen Kameras auch so ist und Oly ist ja eigentlich lange genug dabei, das man meinen könnte die JPG-Engine in Griff zu haben. Bei den DSLRs und Evils sind sie eigentlich für ihre gute JPG-Aufbereitung bekannt.Mal war Fine, mal Normal nen leichten Tick besser, aber das jetzt FINE viel besser ist, kann ich nicht feststellen.
Bzw. kann mir vorab schon mal jemand sagen, wie ich Makro-Fotografieren einstelle?
Am Wählrad auf der Rückseite kann ich auf 9 Uhr drücken, dann erscheienn "AF", "MF", "Makrosymbol" sowie "Info".
Infotaste drücken und die Makrofunktionen auswählen, dann nochmal drücken und die Fokusfelder auswählen ober ok - oder Auslöser drücken.
Berti
Es geht um das Bild -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7844432#post7844432der link haut nicht so richtig hin...
Es geht um das Bild -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7844432#post7844432
Merkwürdigerweise gibt es sehr unterschiedliche Aussagen und Testfotos. Die Kamera daran zu beurteilen, was hier zum Teil gepostet wird, ist sicher nicht richtig. Es würde einfach nicht zu Olympus passen, eine Kamera im höheren Preissegment zu entwickeln, die solch schlechte Ergebnisse liefert, wie sie hier z.T. zu sehen sind. Also, einfach abwarten bis die Kamera da ist und dann selbst ein Urteil fällen. Ich bin gespannt.
Gruß, Dirk