• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

als stiller mitleser und interessent an der XZ-1, geb ich mal einen tipp für mehr Bilder.
Bei flicker nach XZ-1 suchen und nach neueste sortieren, da bekommt man schon einiges zu sehen.
Oha... falls du hier zuviel in`s Zweifeln kommt, scheint auf Flicker eine Gruppe zu sein, die dich dann wieder "bekehren könnte"

http://www.flickr.com/groups/xz1/

Nun, Olympus kocht eben auch nur mit Wasser, die Kamera hat einige Pro`s die durch entsprechende Schwächen erkauft werden. Hier gilt dann abzuwägen.

Ich sehe es so:

Cannon S90: + Kompaktheit; +Sensor etwas besser , wenn auch nicht soviel wie es bei DxO scheint; + JPG-Engine; +besser bei 800 ISO; + kein Deckel

XZ-1: (+/-) wärmere Farben, neutral; +Lichstärke vorallem im Tele ++; +sehr Randscharf; Optik scheint insgesamt gelungen; + Display; + el. Sucher (-) entrauschen nicht einstellbar

LX-5: + Weitwinkel ; - Tele; + Low ISO; (-) Farben geschmacksache; +konfigurierbarkeit; +Formatumschalten; - Lichtstärke etwas schwächer

EX-1:[- Design/ Größe]; + Display Schwenkbar; + Weitwinkel ; - Tele; - nicht so randscharf


Ja nun, gute Fotos kann man wohl mit allen machen, so man es kann :p Insgesamt halte ich die XZ-1 für einen guten Einstieg in diese Kameraklasse, natürlich sieht man ein paar Punkte die wie von der S90 zur S95 optimiert werden können. Aber jetzt gibt es eben die Kameras die gerade am Markt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es angekündigt und nun mache ich eine zeitlang zu:
Das Thema JPG - RAW ist nun ausführlichst behandelt worden und wird hiermit als beendet erklärt.
....
Wenn diese Themen hier weiterhin diskutiert werden, werden wir den Thread temporär schließen.



Edit:
Threads von OT wieder einmal gesäubert.

Thread ist wieder offen.

Sollte sich an folgende Anweisung nicht gehalten werden:
Das Thema JPG - RAW ist nun ausführlichst behandelt worden und wird hiermit als beendet erklärt.
Auch das Thema wie gut oder schlecht Tests bzw. Reviews sind ist nicht Thema dieses Threads und werden somit als beendet erklärt.
Wenn diese Themen hier weiterhin diskutiert werden, werden wir den Thread temporär schließen.
Dann wird die temporäre Schließung länger dauern und ich werde es als "Widersetzen von Anweisungen" werten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wurde hier schon mal im Thread gestellt (weiß nicht mehr, auf welcher Seite... aber Frage war nicht 100-% beantworet):
Wie empfindlich ist das Objektiv, wenn man den Deckel auch nicht immer drauf macht? Ich weiß, dass dies nicht optimal ist, aber wenn ich die Oly XZ-1 immer wieder in einer Kameratasche aufbewahre (dann ist sie ja geschützt) und die Cam nur zum fotografieren rausnehme, müsste es doch gehen :confused:
Wenn ich mit der Kamera rumlaufe, und schnell mal ein Bild mache, möchte ich ja nicht immer zuerst den Deckel abnehmen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servas Oliver,
die Frontlinse ist ca. 1-2mm hinter dem äußeren Objektivring, aber den Deckel kann man einfach durch Einschalten der Kamera "wegschießen".
Berti
 
Wenn ich mit der Kamera rumlaufe, und schnell mal ein Bild mache, möchte ich ja nicht immer zuerst den Deckel abnehmen müssen...
Es ist ja auch ne "Schnur" im Lieferumfang, damit kann man den Deckel zumindest "anbinden". Dann fällt er nicht auf den Boden, wenn man die Kamera anmacht. Aber ohne Deckel würd ich die Kamera nicht transportieren, alleine schon wegen möglicher Kratzer auf dem Glas.
 
Der Deckel ist Pflicht, nicht nur wegen Kratzer, auch wegen Staub der sonst vermehrt durch die Spalten ins Gehäuse dringt. Und Staub bei Kompakten ist ein Thema!
 
Cannon S90: + Kompaktheit; +Sensor etwa 1/3 besser als es bei DxO scheint
Interessant was man so alles als Vorteil sehen kann.

Zur Deckel-Frage: Ein Bekannter hat auf seiner Bridge seit Jahren keinen Deckel oben.:ugly:
Es gibt auch viele DSLR-Jünger die auf Deckel verzichten.


Klar sieht man das auf den Fotos. Aber wenn es einen nicht stört...
 
Es gibt auch viele DSLR-Jünger die auf Deckel verzichten.

Das ist auch weniger sensibel!

DSLRs trägt man nicht in Hosentaschen sondern meistens in sauberen Fototaschen.
Es gibt keinen Spalt zwischen Tubus und Gehäuse, Linsen saugen über die Seite per Unterdruck. Das dauert länger bis da was reinkommt.
Zudem nutzt man sie seltener bzw hat sie seltener dabei. Zudem oft mit verschiedenen Linsen. Und zuletzt kann man Sensor leicht selber cleanen.

Ist also ganz was anderes!
 
Danke mal für die Antworten - hilft weiter! ;)
Muss man halt den Deckel an einer Schnur "baumeln" lassen. Hoffentlich stört das nicht.

@ dtrosu
Du schreibst in Deiner Signatur, Du hast neben der Oly-XZ1 auch die Sony HX-5V. Da es hier im Thread schon oft den Vergleich mit einer PEN gab (und anderen Cams), würde mich auch interessieren, wie der Vergleich mit einem kleineren Sensor ist. Klar ist das ein Super-Zoomer. Andere Kategorie. Hat auch bestimmt mehr rauschen! Aber bei der Bildqualität gibt es da dolle Unterschiede? Wo würdest du Die Sony und wo die Olympus bevorzugen?
 
Wenn der Deckel die gesamte Optik abdeckt, ist dies bezüglich Staubschutz sicher sehr hilfreich.
Viel besser als bei denjenigen Kompakten, deren automatischer Verschlussvorhang lediglich die Frontlinse schützt und alle Objektivspalte ungeschützt bleiben. Und wenn diese dann noch in den so beliebten, recht luftigen Kletttaschen oder gar in den Hosentaschen transportiert werden, darf man sich über Staub in der Linse oder auf dem Sensor nicht wundern.
 
Guter Hinweis, das ist sicher korrekt. Auch von daher würde ich keine Kompakte lose in der Tasche zu tragen. Auch nicht mit automatischem Linsenschutz.
 
Auch von daher würde ich keine Kompakte lose in der Tasche zu tragen. Auch nicht mit automatischem Linsenschutz.
Ich würde sagen: Vor allem nicht mit automatischem Linsenschutz. Die Dinger kann man ja problemlos z.B. mit dem Finger aufschieben und oft sogar durch Druck kaputt machen. Beim Deckel meiner LX3 werde ich das wohl nicht schaffen.
 
Das man für solche Aussagen auch noch Geld bekommt - nichts ist unmöglich.

"In Sachen Bildqualität gibt es bei der Olympus nichts auszusetzen, sie ist so gut, wie es der Sensor erwarten lässt."

Frei nach Loriot: "Ach was?" ;)
Entbehrlicher Test.
 
Danke mal für die Antworten - hilft weiter! ;)
Muss man halt den Deckel an einer Schnur "baumeln" lassen. Hoffentlich stört das nicht.

@ dtrosu
Du schreibst in Deiner Signatur, Du hast neben der Oly-XZ1 auch die Sony HX-5V. Da es hier im Thread schon oft den Vergleich mit einer PEN gab (und anderen Cams), würde mich auch interessieren, wie der Vergleich mit einem kleineren Sensor ist. Klar ist das ein Super-Zoomer. Andere Kategorie. Hat auch bestimmt mehr rauschen! Aber bei der Bildqualität gibt es da dolle Unterschiede? Wo würdest du Die Sony und wo die Olympus bevorzugen?


Grundsätzlich bevorzuge ich die XZ-1. Die HX5V benutze ich hauptsächlich für Video und wenn ich mal mehr Tele brauche. Sie wird im Telebereich zwar relativ lichtschwach, allerdings leistet der Stabi hervorragende Dienste und es ist meines Erachtens eine kleine Superzoom, die man bis ins volle Tele nutzen kann, ohne daß sie zu weich wird, was m. E. bei fast jeder anderen der Fall ist, auch einer hoch gelobten TZ10.
Die XZ-1 ist natürlich ausgewogener, etwas bessere Details und vor allem gefallen mir die Farben besser. Ansonsten find ich die Sony aber auch einen klasse Alrounder.
 
Wie läuft es denn bei Olympus üblicherweise mit Firmware-Updates (bei anderen Modellen)?

Sind da Verbesserungen / neue Features zu erwarten ?
 
Auch von daher würde ich keine Kompakte lose in der Tasche zu tragen. Auch nicht mit automatischem Linsenschutz.

Bei meiner Sigma Dp1 hat jahrelang ein automatischer Objektivdeckel von Ricoh - von mir adaptiert - seine Schutzfunktion hervorragend erfüllt.
Ein findiger Koreaner könnte ja den automatischen Deckel für die Sigma Dp2 mit einem Gewinde für die XZ-1 versehen.
Berti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten