• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

@NorbertT: teile Deine generelle Meinung. Dann lass uns ein weiteres Bild von mir anschauen, das auch weiter entfernte Objekte enthält. Wieder jpg.
al

Immer wieder das Gleiche. Die Rauschunterdrückung greift hart ein.
Und das bei Sonnenschein wo doch genügend Kontraste vorhanden sind.
Die kleine Ansicht sieht gut aus, aber die ansicht gute Sensorauflösung ist nicht mehr da. Gerade mal 45 % schätze ich und genau dafür wurde eine CX1 hier im Forum "gesteinigt".

Wenn die Kamera nicht diese Objektiv hätte, würde ich sie abhaken.

Man könnte den Kontrast unterschiedlich einstellen und mal vergleichen, ob sich das etwas auswirkt.
 
@Lambi

anbei zwei beispiele, einmal einen crop aus deinem foto und einen crop von einem foto das ich gerade gemacht habe, bei schlechten lichtverhältnissen und in wirres gestrüpp fotografiert. die entfernung dürfte hinkommen.

Die zwei Fotos kannst Du doch gar nicht miteinander vergleichen.
Bei Lambi ist feinstes Geäst und evtl. auch noch etwas oof.
Deines ist Gestrüpp, aber viel grober. Absolut kein Problem für jede Kamera auch für die billigste Knipse.
Es ist in der Tat so, daß feinstes Geäst von der ein oder anderen Kamera etwas besser dargestellt wird.
Aber mit RAW kein Problem.
Wenn ich von 100 Bildern 5 habe mit diesem Problem und ich gleichzeitig RAW aufgenommen habe: So what?
 
Warum nimmt die XZ-1 immer mit so extrem kurzen Zeiten (1/800) auf? Die beiden Bilder von NobertT geben eindeutig SEHR unterschiedliche Belichtungszeiten wieder, die ich so - trotz natürlich unterschiedlicher Beleuchtung letztlich - nicht erwarten würde . . . . . .

lambis foto wurde bei sonnenschein gemacht, meine dagegen bei trübem wetter.
mein externer belichtungsmesser zeigt gerade bei blende 2.8 eine zeit von 200stel an.
 
Beide Bilder sind bei Offenblende geschossen. Meins bei 112mm, deine Kamera bei 35mm. Vergleich hinkt doch stark... natürlich verwischen die Äste bei der XZ-1 deutlich mehr, wegen Blende 2.5 (Fokus war auf dem Haus im Vordergrund).

Ich behaupte, bei 35mm und ISO 100 sehn die Bilder bei allen Kompakten ähnlich gut aus. Oder willste mir jetzt weissmachen, dass die A3000IS ihre Blende 2.7 im Tele hat? ;)
 
So ne Qualität wie beim ersten Bild haben meine ISO100-Bilder wirklich nicht gehabt. Beispiel (ist ein jpg, nix RAW):


EXIF-Daten:
ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Make - OLYMPUS IMAGING CORP.
Model - XZ-1
Software - Version 1.0
DateTime - 2011:01:30 15:18:25
ExposureTime - 1/40 seconds
FNumber - 2.20
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 14.05 mm
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 65 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal

Genau diese Fotos, haben mich jetzt dazu erwogen, die Oly doch zu behalten:) Habe gestern beim Freund sehr geniale Fotos geschossen, alle mit 1/8 bis 1/15 aus der Hand unter abendlichen Lichtbedingungen schon fast lowlight;) Habe leider versäumt gleich in Raw mitzuschießen, aber selbst die JPeg,s mit max 200Iso sind sehr brauchbar.

Gruß Olli
 
Die zwei Fotos kannst Du doch gar nicht miteinander vergleichen.
Bei Lambi ist feinstes Geäst und evtl. auch noch etwas oof.
Deines ist Gestrüpp, aber viel grober. Absolut kein Problem für jede Kamera auch für die billigste Knipse.
Es ist in der Tat so, daß feinstes Geäst von der ein oder anderen Kamera etwas besser dargestellt wird.

richtig, dafür war ja mein erstes foto gedacht. der wald im hintergrud liegt laut entfernungsmesser 640 m im hintergrund und die baüme auf dem berg 1025 m luftline. da wird´s auch mit einer besseren nicht besser zumal nicht bei dem trüben licht.
 
Beide Bilder sind bei Offenblende geschossen.

Und das fördert das Problem. Aber die Rauschunterdrückung ist nicht nur im Hintergrund zu stark.

Wenn im Hintergrund alles unscharf wäre, aber so ist es halt nicht besonders schön.

Von der 100% Ansicht rede ich hierbei noch nicht mal sondern von vernünftigen 67%.

Das Bild von Dpreview kann man nicht vergleichen, weil halt Wasser verdunstet und bei der Entfernung alles Unklar wird.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Bilder sind bei Offenblende geschossen. Meins bei 112mm, deine Kamera bei 35mm. Vergleich hinkt doch stark... natürlich verwischen die Äste bei der XZ-1 deutlich mehr, wegen Blende 2.5 (Fokus war auf dem Haus im Vordergrund).

Ich behaupte, bei 35mm und ISO 100 sehn die Bilder bei allen Kompakten ähnlich gut aus. Oder willste mir jetzt weissmachen, dass die A3000IS ihre Blende 2.7 im Tele hat? ;)

ich will dir überhaupt nix weissmachen.
die blende lässt sich bei der canon nicht beeinflussen, die ist vollautomatisch.
darum gehts ja auch nicht, wichtig ist was nach der möglichkeit der kamera hinten rauskommt.

deins war bei 112 gemacht? das begünstigt die sache natürlich extrem, denn je weitwinkliger desto mehr verwaschungen bei entfernten objekten.
 
Aber Scherz beiseite: die Dachschindeln sind wirklich nicht mehr als solche einzeln zu erkennen:(
Stimmt, die Schindeln gefallen mir auch nicht.

Ich finde ja auch, dass die nicht abschaltbare Rauschunterdrückung der XZ-1 höchst unschön ist. Da gebe ich NorbertT und allen anderen recht.

Ich hoffe, dass mit der nächsten Firmware die Möglichkeit kommt, das Rauschen in jpg ganz auszuschalten. Können wir uns darauf einigen?
 
Stimmt, die Schindeln gefallen mir auch nicht.

Ich finde ja auch, dass die nicht abschaltbare Rauschunterdrückung der XZ-1 höchst unschön ist. Da gebe ich NorbertT und allen anderen recht.

Ich hoffe, dass mit der nächsten Firmware die Möglichkeit kommt, das Rauschen in jpg ganz auszuschalten. Können wir uns darauf einigen?

ja das wäre eine gute basis, wenn die da etwas tun kaufe ich mir wieder eine. mit sicherheit.

ich möchte den käufern auch nicht ihre kamera absprechen das kommt vielleicht so rüber.
aber ich sehe nicht ein das ich mir eine kamera kaufe besonders in dieser preisklasse nur weil sie bei dpreview ein super ergebnis bekommen hat.
die pentax K5 wurde auch ausgezeichnet und lest mal was die für probleme hat und das für 1200 €.

die hersteller werden immer frecher und wollen uns für dumm verkaufen nur weil sie unbedingt etwas besseres in kurzer zeit auf den markt bringen wollen, wir sind die sogenannten beta tester.

ich habe schon so viel geld in digitalkameras versenkt und werde mit der zeit schlauer.:D
 
aua, mit diesem foto tust du dir keinen gefallen.
Wegen des Beetles? ;)
Sollte nur ein Beispielbild sein, das auf meiner Platte rumlag.

Wie gesagt: ich besitze die Kamera nicht und will sie auch nicht aufs Blut verteidigen. Ich werde sie mir auch nicht kaufen, weil mir in 2 Wochen eine PEN gehören wird. :top:

@NorbertT, nur interessehalber: was machst Du mit 35 Kameras?

@all: Interesse an weiteren sinnlosen XZ-1-Bildern? Hab noch einige auf der Platte rumliegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen des Beetles? ;)
Sollte nur ein Beispielbild sein, das auf meiner Platte rumlag.

Wie gesagt: ich besitze die Kamera nicht und will sie auch nicht aufs Blut verteidigen. Ich werde sie mir auch nicht kaufen, weil mir in 2 Wochen eine PEN gehören wird. :top:

@NorbertT, nur interessehalber: was machst Du mit 35 Kameras?

@all: Interesse an weiteren sinnlosen XZ-1-Bildern? Hab noch einige auf der Platte rumliegen...

nee, der käfer ist in ordnung.
die purple fringings sind gemeint.
 
Wegen des Beetles? ;)
Sollte nur ein Beispielbild sein, das auf meiner Platte rumlag.

@all: Interesse an weiteren sinnlosen XZ-1-Bildern? Hab noch einige auf der Platte rumliegen...

Ja, ist doch lehrreich! Den von mir gewünschten Blendentest sah ich so endlich.
Das freut mich sehr. Wenn Du das Bild mit passender Blende hättest........ .

Ehrenrettung für die S95 war das. Auch die DIGILUX kann es nicht besser, weil es einfach nicht geht. da wären die Säume aber schön grün.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten