• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Das Wasser ist doch eindeutig (?) gefroren. Schön ist's trotzdem nicht, was die XZ-1 da macht. Es wird wohl, wie ich schon anfangs vermutet hatte, FÜR MICH eine reine raw Kamera bleiben ;)
 
Auf jeden Fall ists nicht schön das Bild, da stimme ich durchaus zu.
Allerdings finde ich das Gematsche in den Bäumen deutlich schlimmer als den Teil unter der Brücke.
Das Ganze dann noch mit dem Kommentar unterm Bild mit plenty of detail ;) ist schon fast Verarsche.
Eine derart grottige Bildqualität habe ich aus meiner XZ-1 noch nicht gesehen.
Ich würde bei derart Lichtverhältnissen allerdings auch ganz sicher ISO100 nehmen. Eine ISO-Auto gibts für mich sowieso nicht. Die stelle ich IMMER manuell ein und geh nur über 100 wenns wirklich notwendig ist.
Schön, daß das bei der Lichtstärke nicht allzu oft vorkommt :rolleyes:
 
Nun ja, bei ISO200 hast Du in der Regel mehr Kontrastumfang!!
Nicht ohne Grund macht Fujis EXR Technik sogar ISO400 bei Tage für maximale DR. Also wenn man 200 nutzen könnte wäre es schon gut. Auch die meisten DSLRs haben ISO200 im Default!
 
aha, plötzlich sehen das auch andere so. als ich weiter vorne geschrieben habe das diese kamera pixelmatsch in jpeg erzeugt war das geschreie groß.

es ist nicht nur das eine foto mit dem wasser sondern auch das daneben, die backsteinmauer hat keine struktur und ist verwaschen.

die kamera hatte bei dem einen foto mit sicherheit keinen aussetzer, sie kann es einfach nicht besser.

dieses pixelgematsche zieht sich über fast alle testfotos der in den himmel gehobenen tester, man muß nur ohne rosa brille hinsehen.

auch dem ehrenwürdigen herrn tan seine fotos bestätigen das, sogar bei iso 100 kommt nix gescheites dabei raus. und darum verstehe ich die endbewertung bei dpreview nicht.

ich hatte noch keine kamera die so schlecht mit der internen rauschunterdrückung umging wie die XZ-1.

im anhang zwei ausschnitte das sieht man direkt was los ist, mit strukturen die weiter zurück liegen kommt die kamera nicht klar. zumal bei dem felsenfoto die felsen zum gesamteindruck beitragen. sie sind verwaschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aha, plötzlich sehen das auch andere so. als ich weiter vorne geschrieben habe das diese kamera pixelmatsch in jpeg erzeugt war das geschreie groß.

Ich habe das anfangs auch schon gesehen, nur wurde es hier irgendwann so hitzig, nur was soll man diskutieren wenn die eigenen Augen etwas anderes sehen als das was hier von einigen Fans mit Nachdruck schöngeschrieben wird?!
 
Wo liegt das Problem?
Ich mache grundsätzlich in RAW und JPEG BIlder, mit dem großen Pufferspeicher nicht das geringste Problem.
Und wenn ich dann Matsch in meinen Bildern sehen sollte, was bei mir bisher noch nicht gravierend vorgekommen ist außer ab ISO 400 aufwärts, dann geht das RAW durch den Konverter und gut ist.
Es entsteht nämlich momentan wieder der Eindruck, die Oly produziert nur noch Matsch und das ist schlicht und ergreifend nicht der Fall.

Aber was verteidige ich eigentlich meine Kamera ?:rolleyes:
Mir gefällt sie, ich bin zufrieden damit und es soll sich jeder die für ihn richtige Kamera kaufen die er mag. Punkt.
 
Ich habe das anfangs auch schon gesehen, nur wurde es hier irgendwann so hitzig, nur was soll man diskutieren wenn die eigenen Augen etwas anderes sehen als das was hier von einigen Fans mit Nachdruck schöngeschrieben wird?!
Es waren nicht die "Fans" (im übrigen bin ich höchstens Fussball-Fan :D), sondern die Leute, die mit der Kamera selbst schon Bilder schiessen konnten.

@NorbertT: ich dachte, Du seist raus aus dem Thread (hattest Du doch gestern geschrieben). Woher kommen Deine Bilder weiter oben eigentlich? Selbst gemacht? Wenn nein: mit welchen Einstellungen geschossen (JPG? RAW? weitere Kameraeinstellungen neben ISO / Brennweite / Blende)?

So ne Qualität wie beim ersten Bild haben meine ISO100-Bilder wirklich nicht gehabt. Beispiel (ist ein jpg, nix RAW):


EXIF-Daten:
ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Make - OLYMPUS IMAGING CORP.
Model - XZ-1
Software - Version 1.0
DateTime - 2011:01:30 15:18:25
ExposureTime - 1/40 seconds
FNumber - 2.20
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 14.05 mm
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 65 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat dtrosu:
Ich mache grundsätzlich in RAW und JPEG BIlder, mit dem großen Pufferspeicher nicht das geringste Problem.

@dtrosu:
Teile deine Einstellung:top:

Mit welchem Konverter bearbeitest du die RAWs?
Was taugt der mitgelieferte Olympus Viewer 2 ?

Wäre eine Gegenüberstellung von RAW und JPG möglich?

Würde mir die XZ-1 gerne kaufen, aber weder im Netz noch bei den großen Händlern in Köln oder Düsseldorf ist sie zu bekommen:mad:

Gruß

Jogy

----------------------------
www.pbase.com/jogy

"Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Also den mitgelieferten KOnverter habe ich nur kurz ausprobiert und finde ihn langsam, langsam, langsam. Und die Ergebnisse sind auch nicht wirklich überzeugend, ich sehe kaum einen Mehrwert gegenüber JPEG.
Ich habe nama 5 ausprobiert, der mir eigentlich gut gefallen würde, aber die Farben sind absolut noch nicht im Griff.
Momentan wenn ich RAW brauche nehme ich vorübergehend RAWTherapee und sobald Silkypix die XZ-1 unterstützt dann Silkypix.

Ich hatte beim größten Onlinehändler bestellt gehabt und wurde doch relativ schnell geliefert. Die arbeiten halt die Vorbestellungen ab, so wie sie "Material" bekommen
 
@NorbertT: ich dachte, Du seist raus aus dem Thread (hattest Du doch gestern geschrieben). Woher kommen Deine Bilder weiter oben eigentlich? Selbst gemacht? Wenn nein: mit welchen Einstellungen geschossen (JPG? RAW? weitere Kameraeinstellungen neben ISO / Brennweite / Blende)?

ja ich war raus, aber leider sind einige meiner beiträge einer OT löschung zum opfer gefallen.

die beiden fotos sind ausschnitte aus beispielfotos von dpreview, die dürfte doch mittlerweile jeder kennen.

dein gezeigtes blumenfoto dürfte kein problem darstellen, probleme gibt es nur bei etwas weiter entfernten gegenständen mit feiner struktur. bei makro oder naheliegenden objekten kann man das sowieso nicht beurteilen.

ich möchte auch keinem diese kamera ausreden, wer glücklich damit ist umso besser.

ich sehe das nur von meinem standpunkt aus betrachtet.
hersteller werben großspurig mit highend produkten in der gehobenen klasse, eine kompakte für 500,00 € sollte das auch vermuten lassen.

nur wenn ich so viel geld für eine kamera ausgebe sollte diese auch die versprechen halten.
jpeg ist nun einmal eine funktion die solch eine kamera bietet und ob einer das verwendet oder nicht bleibt selbst überlassen.

klar kann man sich selbst beruhigen in dem man sagt, na dann fotografiere ich einfach in RAW und alles ist gut. genau das ist eben nicht so, wenn ich in RAW fotografiere gebe ich die ganzen vorteile die der hersteller in punkto bildrauschen bei hohen iso´s verspricht auf.

da diese kamera den gleichen sensor verwendet wie die LX5 z.b. tut sich dann im gegenteil zu dieser nicht viel, der einzige vorteil wäre dann das andere objektiv mit etwas besseren lichtwerten.

dem zuiko objektiv wird eine gute schärfe bescheinigt, das mag ja sein. aber das wird durch die interne rauschunterdrückung wieder zunichte gemacht.

ich prangere nicht nur die XZ-1 an andere hersteller sind da auch nicht viel besser. das problem ist das immer höher, weiter, länger das sich momentan abzeichnet.

jeder versucht sein produkt mit rauschfreiheit bei höheren iso´s zu bewerben da gibt es aber grenzen des möglichen die einfach nicht überschritten werden können ohne irgendwo abstriche zu machen.

ich hatte auch gehofft das mit der oly eine sehr gute kompakte kommt die mir bei reisen als ersatz meiner großen dienen könnte, aber die realität sieht leider anders aus.

aber wie gesagt, wer freude daran hat soll zufrieden sein alleine das zählt.:top:
 
@NorbertT: teile Deine generelle Meinung. Dann lass uns ein weiteres Bild von mir anschauen, das auch weiter entfernte Objekte enthält. Wieder jpg.



EXIF-Daten:
ExposureTime - 1/800 seconds
FNumber - 2.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
 
das problem das ich damit habe ist, eine kamera die weitaus günstiger ist macht das aber nicht schlechter.
Das bezweifle ich auch gar nicht. Ich frage mich aber: welche Kamera macht das besser? Denn ich lese ich schon seitenlang, jpg's mit ISO 100 alle Matsch bei so einer teuren Kamera. Und das seh ich bei meinen Bildern nun mal nicht. Wenn eine S95 das besser kann, dann ist das für mich OK. Aber ich bezweifle das nun mal...

EDIT: konnte das Bild bei dpreview nicht speichern. Rechter Mausklick -> Grafik speichern unter. Dann will er aber die HTML-Seite speichern... hm... egal.
 
das problem das ich damit habe ist, eine kamera die weitaus günstiger ist macht das aber nicht schlechter.
anbei ein beispiel das ich gerade aus dem fenster fotografiert habe, mit einer kamera die neu 140,00 € gekostet hat.

http://www.ls-650.de/IMG_0186.jpg

Die macht den Hintergrund nicht schlechter, sondern genauso. Wäre es möglich das der Grund dafür technisch ist? Die Sensoren haben einen Aliasing Filter vorgesetzt. Könnte es sein, dass Details die die Auflösung der Filter oder des Sensors unterschreiten zwangsläufig nur noch matschig wiedergegeben werden? Sonst würden evtl. Moires in feinen Details entstehen.

Oder es könnte eine kamerainterne Verarbeitung sein, die kontrastarme Regionen weichzeichnet oder stärker entrauscht. Zweiteres müsste man bei einem Vergleich mt einem RAW File sehen können.

Alle wollten doch eine Kompakte mit Freistellungspotenzial. Das ist sie, scharfer Vordergrund mit unscharfem Hintergrund. Ständig das Genörgel :lol:
 
@Lambi

anbei zwei beispiele, einmal einen crop aus deinem foto und einen crop von einem foto das ich gerade gemacht habe, bei schlechten lichtverhältnissen und in wirres gestrüpp fotografiert. die entfernung dürfte hinkommen.
 
Warum nimmt die XZ-1 immer mit so extrem kurzen Zeiten (1/800) auf? Die beiden Bilder von NobertT geben eindeutig SEHR unterschiedliche Belichtungszeiten wieder, die ich so - trotz natürlich unterschiedlicher Beleuchtung letztlich - nicht erwarten würde . . . . . .
 
Hier mal ein Bild der S95. Also wenn ich da reinzoome und mir die Hochhäuser weiter entfernt anschaue, sehe ich keinen positiven Unterschied...

das foto kann man nicht vergleichen, die hochhäuser liegen ein paar hundert meter zurück, da ist viel luft dazwischen die die sache nicht begünstigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten