Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei der XZ-1 ist die maximale Blendenöffnung folgende:
6.00-7.41mm____KB 28-34mm___max. f/1.8
8.16-12.88mm___KB 38-60mm___max. f/2.0
14.05-19.84mm__KB 65-92mm___max. f/2.2
21.55-24.00mm__KB 100-112mm__max. f/2.5
...
Logisch?![]()
Ja, das ist eine Hausnummer. Allerdings ist die XZ auf jeder ISO-Stufe etwas detailärmer. Vielleicht bleibt etwas mehr als eine halbe Blende Vorteil. Bei 28mm ist die S vorne.
Der Blendenvorteil der XZ-1 für mich also zumindest unterhalb ISO400 vorhanden, oberhalb allerdings quasi flöten weil für mich (wie´s bisher aussieht) so nicht verwendbar.
Betrachtet man hingegen das RAW, fällt z.b. die S95 mit Pauken und Trompeten durch, da das Objektiv nicht nur lichtschwach ist (am Teleende), sondern auch im WW-Bereich derart verzeichnet und so spontanen Sprühstuhl fördertWer's nicht glaubt, hier schön zu sehen an der S90, die das baugleiche Objektiv hat:
http://www.dpreview.com/reviews/canons90/page9.asp
Und dann will dir hier einer erzählen, daß die S95 bei ISO 800 besser ist? wtf![]()
.Ja, wenn wir alle Kameras ignorieren, die kein Raw haben.
Und vergleichen könnte man dann auch nur externe Software in der Rubrik Bildbearbeitung.Schließen wir doch diesen Thread.
Und Du hast auch den Text dazu gelesen und nicht nur bunte Bilder angekuckt? Das kommt bei jeder Kompakten raus, wenn man einen Raw-Converter nutzt, der nicht korrigiert.
@blauesgehirn: Deine Aussage "Wenn ich am Tag 50 Bilder als Erinnerung (Urlaub oder so) mache, möchte ich keine RAW Bearbeitung. Ich will ja abends Wein trinken und nicht am Rechner sitzen." bekommt 100 von 100 Punkte!![]()
Und zur rein technischen Frage, warum man nicht das Letzte aus einer 480EUR Kamera unbedingt rausholen will, eine ganz einfache Antwort: man muß nicht alles ausreizen, um zufrieden* zu sein
* = zufrieden ist nicht mit anspruchslos zu verwechseln
Da war Lambi schneller mit der Frage (die mich auch brennnend interessiert), aber ich gebe eine Wette ab, daß es darauf max. 3 schlüssige Antworten wird:
a) weil man es aus Spaß an der Freud macht
b) weil es ein Hobby ist (das bei DSLR auch richtig viel Schotter verschlingt)
c) weil man sich auf diesem Gebiet Fachwissen angeeignet hat, das man - bei Bedarf - gerne ausspielt (im positiven Sinne gemeint, auch wenn leider hier zu oft Überheblichkeit mitschwingt) und mit Fotos belegen kann.
Eine verschwindende Minderheit (3?? oder 4??) geht wirklich mit Fotografieren den Lebensunterhalt verdienen.
Um aber wirklich unter Freunden und in der Familie Fotos von Erlebnissen, Ereignissen, Ausflügen, Konzerten, Gebäuden und sonstigen Dingen zu zeigen, die NICHT alle auf Postergröße von 40 x 60 gedruckt worden sind (by the way: welche Druckmaschinen werden verwendet,, um die 1A-RAW-Qualität auf Papier zu zeigen? - oder haben die meisten alleine eine Abstellkammer mit ausgedruckten Bildern in vorgenannter Größe?), reichen die guten JPGs, an 42" Fernseher wiedergegeben, alle Mal![]()
Schade, RAW macht Spass, genau wie musizieren, aber setzt etwas Mühe und Bereitschaft zum Weiterlernen voraus. Ich würde sagen in 30 Minuten beherrscht es jeder der pc-affin ist...
120 Punkte! Dem einen reichen jpg's, dem anderen nicht. Wer die Bilder eh nur am Rechner oder Bilderrahmen anzeigt bzw. maximal 10x15 ausbelichtet, der braucht eventuell das letzte Körnchen Bildqualität nicht. Und nicht jeder ist bereit, noch ne gewisse Zeit am Rechner für die Nachbearbeitung zu verbringen. Jedem das seine...Natürlich muss man nicht alles ausreizen um zufrieden zu sein, eine Bekannte von mir hat mit einer FX150 den ganzen Urlaub mit ISO800 geknipst und fand ihre Bilder toll.Ich mag sie, aber was soll man dazu sagen? Gibt solche und solche.
![]()
. . .
Wer sich mit den JPG Schmierereien zufrienden gibt ist was die BQ angeht ganz sicher anspruchsloser.
RAW bedient ja gerade höhere Ansprüche.
. . . .