Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
OK, ich werde mein Manfrotto benutzen.@Lambi: ich nehme gerne Dein Angebot an, allerdings folgende Bitten: ein aussagekräftiges Motiv, verschiedene Farben (die in Dunkelheit ja immer sehr kritisch sind) und wenn möglich 3 unterschiedliche Brennweiten (natürlich vom selben Standpunkt aus) - danke!
Bescheidene Zwischenfrage eines bekennenden JPEG-Liebhabers: wie hoch ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei Euch für ein RAW, bis es so ist, wie Ihr es wollt und meint, daß es vorzeigbar ist?
. . . . Auch ein schlecht entwickeltes RAW ist immer noch besser als das JPG!
OK, ich werde mein Manfrotto benutzen.
Was ist ein "aussagekräftiges Motiv" für Dich?
Meinst Du mit verschiedenen Farben verschiedenfarbige Motive oder die Farbeinstellung der Kamera?
Soll ich im RAW-Modus auch die NR ein-/ausschalten?
... schaut euch doch nur einmal diese fotos an, so etwas soll gut sein?
http://www.ephotozine.com/articles/olympus-xz-1-15518/images/olympus_xz1_lens_detail.jpg...
OK! Kapiert.Motiv, das nicht rund ist, sondern "Ausleger" hat und die Farben, damit mein ich die, die in Natura gegeben waren (z.B. Kissen von der Couch in verschiedenen Farben) im Dunstkreis des AF. Ich hoffe, das war einigermassen nachvollziehbar ausgedrückt?
Das dürfte dann wohl kaum Einfluss auf die Rauschunterdrückung haben,..
Im Gegenteil fand ich die Bearbeitung durchaus akzeptabel bei grün überwucherten Sandsteinmauern. Besser, als ich das bisher bei Kompakten gesehen habe.
Ich denke schon, dass sich die Kamera trotz aller berechtigter Kritik gut verkaufen wird (wenn sie mal unter 400 Euro Strassenpreis sinken wird). Denn:Wenn Olympus nichts ändert, dürfte sich der Preis leider schnell ändern. Der Handel darf das dann ausbaden und die RAW Kunden wirds freuen.
Ach ja: deutlich schneller als eine 2002er-Kompaktkamera ist sie auf jeden Fall.
Das ist es ja was sie gut kann. Klare Kontraste verarbeitet auch die EP schön.
Der Rest wird geglättet. Kommt es sehr auf das Motiv an?
RAWs mit feiner Struktur im Motiv und das Ganze schön bunt zum Bearbeiten hier im Forum. Klasse Idee wenn man das Jpeg zum Vergleich in feiner Auflösung dabei zeigt.
Hybrid AF? Unterschätze die olle nicht! Doch die XZ1 wird wirklich alles besser können.
(Den Spaß sollte ich mal machen. Bildvergleich DIGILUX zur XZ1)
Der AF der XZ-1 ist wirklich flott und sicher. Man kann direkt durchs Geäst zielen. Ich habe bei meinen bisher ca. 400 Bildern keinen krassen Fehlfokus, den ich ..............................schlecht waren die damals gar nicht - unter den eingeschränkten möglichen Einsatzbedingungen natürlich.
Ich gebe Dir voll und ganz recht.Für mich der momentan beste Kompromis aus "Kompaktheit und ernsthafter Kamera". Das mögen viele hier anders sehen oder vielleicht auch belächeln![]()
Es ist ein USB-Kabel und ein USB-Stromadapter dabei. Man kann also entweder am Laptop oder an der Steckdose aufladen.das mit dem Ladegerät habe ich jetzt immer noch nicht richtig kapiert. Ist da jetzt eins dabei oder nicht? Oder muss man die Kamera direkt an einem USB Stecker laden?
Das würde mich auch gewaltig stören.Was mich störte: wenn die Kamera am Laptop lädt, dann kann man mit der Kamera nix anfangen (also auch keine Bilder anschauen).