Dies S90 /95 gehen wohl schneller mit der ISO hoch.
Aber genau dafür gibt es die Zeitwahl? Ein die gewünschte Belichtungszeit festlegen und sich auf die ISO freuen.
Ein Blitz auf den 2. Verschluss hat die XZ1 auch und gerade der hilft mir bei meiner Kamera sehr für eine bessere Belichtung, wenn dieser auf -1 eingestellt bleibt.
Die Jpeg gefallen mir für Bildschirmansichten Farben und Tonwerte sind schön anzusehen. Um das Farbauschen zu reduzieren, wird zwar anscheinend weniger entsättig, aber dafür ab ISO 200 die Auflösung reduziert. Nur klare Kontraste werden geschärft und erhalten. Dies ist ein Vorteil bei kleinen Ausdrucken, wo Farben halt wichtiger sind als feine Auflösung.
Wenn man tatsächlich aber wie auf der Homepage (Technische Daten) die RAW Konvertierung in der Kamera bessere Jpeg OOC ermöglichen würde,
hätte Olympus doch gute Arbeit geleistet.
Doch hier mal ein für mich entscheidener Nachteil bei den Jpeg OOC:http://translate.google.com/transla....asp?forum=1008&message=37594749&changemode=1
Es wird zuerst überlegt, warum das Objektiv nicht scharf genug sei.
Doch die XZ1 hat die Lackstruktur als Rauschen behandelt und schön glatt gezogen. Und die Olympus Software hat in der Standardeinstellung dies beim RAW nicht anders gemacht. Das macht mir Sorgen, da ich nicht LR3 kaufen will. ( Nachtrag:LR braucht man nicht mit Gimp kann man es bearbeiten)
Aber genau dafür gibt es die Zeitwahl? Ein die gewünschte Belichtungszeit festlegen und sich auf die ISO freuen.
Ein Blitz auf den 2. Verschluss hat die XZ1 auch und gerade der hilft mir bei meiner Kamera sehr für eine bessere Belichtung, wenn dieser auf -1 eingestellt bleibt.
Die Jpeg gefallen mir für Bildschirmansichten Farben und Tonwerte sind schön anzusehen. Um das Farbauschen zu reduzieren, wird zwar anscheinend weniger entsättig, aber dafür ab ISO 200 die Auflösung reduziert. Nur klare Kontraste werden geschärft und erhalten. Dies ist ein Vorteil bei kleinen Ausdrucken, wo Farben halt wichtiger sind als feine Auflösung.
Wenn man tatsächlich aber wie auf der Homepage (Technische Daten) die RAW Konvertierung in der Kamera bessere Jpeg OOC ermöglichen würde,
hätte Olympus doch gute Arbeit geleistet.
Doch hier mal ein für mich entscheidener Nachteil bei den Jpeg OOC:http://translate.google.com/transla....asp?forum=1008&message=37594749&changemode=1
Es wird zuerst überlegt, warum das Objektiv nicht scharf genug sei.
Doch die XZ1 hat die Lackstruktur als Rauschen behandelt und schön glatt gezogen. Und die Olympus Software hat in der Standardeinstellung dies beim RAW nicht anders gemacht. Das macht mir Sorgen, da ich nicht LR3 kaufen will. ( Nachtrag:LR braucht man nicht mit Gimp kann man es bearbeiten)
Zuletzt bearbeitet: