Hier mein vorläufiges Fazit (ich gehe nachher noch mal ins Freie und spiele mit den Artfiltern usw. rum):
Autofokus:
+ ist doch etwas schneller als der der SX10IS im direkten Vergleich.
- für spielende Kinder finde ich ihn trotzdem noch zu langsam
Bedienung:
+ der Objektivring ist wertig, rastet schön ein, eine wirklich tolle Sache!
+ Artfilter sind ne witzige Sache, macht Spass!
+ im iAuto-Modus sehr gute Erklärungen für Anfänger.
- leider sind die Einstellungen pro Program vorgbelegt (z.B. bei Programm P kann man so nur di eISO verstellen).
- insgesamt gefällt mir das Bedienen des Menüs mit den kleinen Plastikknöpfen nicht so...
- die Einstellungen, die ich im Modus C vorgenommen habe, verschwinden wieder, wenn ich auf das Programm zurückwechsle...
- der Objektivdeckel fällt ab, wenn man die Kamera einschaltet und vergisst, den Deckel vorher abzunehmen. Also bei ner Wanderung im Regen kann sowas extrem eklig enden...
Bildqualität:
+ mir gefallen die Bilder bisher sehr!
+ schönes Freistellen möglich (für ne Kompaktkamera).
+ Makros fand ich auch toll, standen am Monitorbildschirm meiner E-520 mit Zuiko 50 / 2.0 nicht viel nach.
(rauschen hab ich bisher nicht getestet)
Gehäuse:
+ schön kompakt,
+ sehr wertig und recht schwer (ich mag sowas),
- ich hatte den linken Zeigefinger immer auf dem Blitz, wenn ich die Kamera mit zwei Händen halte.
- Batterie- und seitliche Anschlussklappe etwas billig.
anderes:
+ drahtloses Blitzen mit dem Olympus FL36R problemlos möglich! Sogar ohne Lesen der Bedienungsanleitung war das Verbinden supereinfach. Toll!!!
+ recht schnelles Speichern (schneller als meine SX10).
- während des Ladens konnte ich die Kamera nicht bedienen...
Zusammenfassung:
ich persönlich bin sehr zwiegespalten. Als Zweitkamera sicherlich eine Überlegung wert, vor allem für Olympus-DSLR- oder PEN-User (Thema drahtloses Blitzen und externer Sucher VF-2).
Aaaaaber: momentaner Strassenpreis für 450-480 Euro sind sehr heftig. Für das Geld kriege ich fast ne PEN / GF1 mit dem Lumix 20mm/1.7. OK, mit ner Festbrennweite ist man eingeschränkt, aber dennoch würde mir solch eine Systemkamera mehr zusagen (Erweiterbarkeit, AF-Speed einer GF1, weniger Rauschen, mehr Freistellen).
Würde ich die XZ-1 einer S95 vorziehen? Hm.... ich glaube nein. Bei dem momentan Preisunterschied würde ich eher ne S95 nehmen oder gleich ne GF1 oder PEN.
OK, das sind meine Eindrücke. Fragen? Nur her damit!
Lambi
PS: die Kamera stamt aus ner Vorbestellung bei einem grossen südamerikanischen Fluss.

PPS: es ist nicht meiner Kamera, sondern ich teste sie nur für nen Freund...