• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Zur Physik (APS-C/Zoom/Kompakt): Hat der Mensch nicht schon seit mind. 10.000 Jahren bewiesen wie er die Physik auslotet (Mondlandung etc.). Ich würde gemessen an der knapp 20 jhrg. bislang geschehenen Geschichte der Digitalkameras das Lastenheft großer Sensor, UWW + kompakt nicht gleich in die Klasse der Überschreitung von Lichtgeschwindigkeit werten. :D
Stimmt. Dann berichtige ich meine Aussage: momentan muss man mit einem Kompromiss leben. Wenn es mal ne Kompaktkamera gibt mit der BQ und Geschwindigkeit einer DSLR, dann kauf ich sie sofort.

Hier mal ein paar (schlechte) Aufnahmen von der weißen XZ-1. Hab die beiden Bilder mal schnell mit dem iPhone geschossen und ordentlich komprimiert. Also schön isse die Kamera, find ich. :D
 
Zurück zur Olympus XZ-1. Werde sie mir natürlich auch mal ansehen und auf die Tests warten. Schätze schon jetzt die interne Glättung wird wieder berauschend sein. Wie bei allen............ Also wieder kein Hexenwerk. :( ...............
(Mondlandung etc.). :D
.............

Lest mal eure Beiträge selbst durch:lol:

Bevor wir die XZ auf den Mond hexen, habe ich einen Tip an die Nutzer.

Die Kamera kann doch RAW in der Kamera konvertieren? Oder habe ich mir das irgendwo falsch gemerkt?
Ist das ein Weg die NR zu steuern wenn man LR3 nicht kaufen will?;)

Wenn das ginge würde ein Bildvergleich allen sehr helfen.
 
die sony r1 in ehren, aber mir ist da eine nex-5 lieber.
wiegt nicht mal die hälfte, viel kleiner, viel besserer sensor, sehr guter stabi, etwas schlechteres objektiv, viel flexibler und nicht mal teuer
 
alles nur keine nex, das auge isst ja ein klein wenig mit.
 
Die XZ-1 wird keine NEX oder R1. Können wir das Thema was wäre wenn nicht endlich bleiben lassen. Die techn. Daten der XZ-1 sind bekannt und werden auch nicht mehr geändert. Die ganze Wünschträume gehören in Unterforum Spekulationen und haben hier nichts zu suchen.

Bitte bleibt beim Thema und das ist die XZ-1!
 
Also schön isse die Kamera, find ich. :D

Sie sieht schon richtig gut aus, ohne Frage. Mir fast ein bisschen zu stylish obwohl das technische Weiß auch etwas an die weißen EF-Tüten erinnert (/erinnern soll?).

.............

Lest mal eure Beiträge selbst durch:lol:
Bevor wir die XZ auf den Mond hexen, habe ich einen Tip an die Nutzer.

Tatsächlich trage ich viel eher hier den Eindruck in mir das eine gute Beseitigung des Rauschens auf kleinen Sensoren quasi die Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit wäre und die CERN-Meldung vom Auffangen eines Higgs-Boson-Teilchens dagegen auf Seite 2 verweisen würde. Bisher hat mich noch keine überzeugen können unterhalb von APS-C :D
 
Wenn man irgendwo ein ausführliches deutschsprachiges Handbuch als PDF auftreiben könnte, könnte man selbst nachschauen.

Man schicke mir eine PN ... ;)

Gut, das hab' ich jetzt, und zwar das hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

Ich habe leider wenig Zeit und hab extra für euch gestern ne Tour mit der Oly gemacht.
Alle Bilder im P-Modus ooc,mit ACDsee zum Einstellen verkleinert.
ISO Auto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

Ich habe leider wenig Zeit und hab extra für euch gestern ne Tour mit der Oly gemacht.
Alle Bilder im P-Modus ooc,mit ACDsee zum Einstellen verkleinert.
ISO Auto.

Bitte mach´ die Bilder etwas größer, 800x533 ist bei den heutigen Monitorauflösungen beinahe Thumbnailgröße... ;) Nutze doch die maximale Höhe von 1200 Pixel aus. Musst nur mit der Dateigröße aufpassen damit Du die 500kByte nicht überschreitest und die Komprimierung eben entsprechend anpassen.
 
Guten Morgen,

Ich habe leider wenig Zeit und hab extra für euch gestern ne Tour mit der Oly gemacht.
Alle Bilder im P-Modus ooc,mit ACDsee zum Einstellen verkleinert.
ISO Auto.

So wenig Zeit hast´de aber auch nicht gehabt - war doch ´ne ordentliche Tour! ;)
Danke aber für die tollen Bilder - von den Farben her gefallen sie an sich ganz gut. Nur die Größe der Bilder dürfte wirklich etwas größer sein. Da muss ich mich meinen Vorredner anschließen.

Danke für alle die Mühen hier, gute Bilder einzustellen - vergisst aber nicht den Beispiel-Bilder-Thread... :D
 
Hallo zusammen,

hatte bis vor einiger Zeit noch die Fuji F100 (noch die mit dem 6MP-Sensor) und möchte mich jetzt verbessern. Ich habe da mal ein paar Fragen und hoffe dass mir jemand helfen kann.

- Wo habt Ihr die Kamera schon herbekommen? Bei Amazon steht noch nicht lieferbar (hab auch bei .com und uk geschaut). Ich habe auch bei den Preissuchmaschinen keine verfügbaren gesehen. Bei Saturn und Mediamarkt habe ich von 2-3 Wochen bis zu "Ich weiß nicht ob wir sie überhaupt reinbekommen" alles gehört. Auch ein großer Fotoladen in Stuttgart kannte die Kamera noch gar nicht (ist allerdings schon wieder 2 Wochen her).
Edit rud: Händlerthemen sind weiterhin nicht erwünscht! Bitte Frage per PN beantworten. Danke fürs Beachten.


- Hat das verwendete Videoformat außer dem Platzbedarf weitere Nachteile?
- Kann man bei der RAW-Entwicklung ein Einstellungsset für alle Fotos (dieser Kamera) verwenden, oder muss man für jedes immer neu optimieren?
- Taugt die Panoramafunktion für einen normalen Abzug?
- Wie empfindlich ist so eine Linse, wenn man mal die Abdeckung vergißt und die Kamera so in einer Handtasche landet...
- Einige der bisher eingestellten Bilder sind ein bisschen unscharf...Wie ist denn der Automatikmodus? Bei meiner Fuji F100 waren von 30 Fotos ca. 1 niO (bzgl. Schärfe). Kann ich auf ein ähnliches Verhältnis hoffen?
- Wenn man sich das Testbild bei dpreview anschaut (i.Vgl. mit der EX1, S95 und LX5) und dort speziell die Randbereiche, so komme ich zu dem Schluß, dass die Oly hier im Schnitt mit am besten abschneidet und die EX1 einfach nur grausam unscharf ist. Würde diese Ansicht jemand teilen?
- Bekommt man die Oly noch in eine "normale" Jackentasche gesteckt?
- Mit welcher ISO kommt man im Schnitt bis zum späten Nachmittag im Sommer aus? Sollte man da nicht <=400 schaffen, so dass das Rauschen gar kein Thema sein sollte?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und die (nachfolgende Diskussion) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

hatte bis vor einiger Zeit noch die Fuji F100 (noch die mit dem 6MP-Sensor) und möchte mich jetzt verbessern. Ich habe da mal ein paar Fragen und hoffe dass mir jemand helfen kann.

Ich hatte auch ne richtig gute alte C50 Zoom von Oly. Die hat aber leider gestern das zeitliche gesegnet... und der heutige Kompakt-Kamera-Markt ist nicht immer erste Sahne. Bei den vielen Pixels usw. Von dem schau Dich gut um, aber die Oly XZ-1 gehört bestimmt zu den besseren Cams. Wird ja nicht umsonst hier so viel gepostet das Interesse is halt groß :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Mit acdsee verkleinert.
Jetzt haste Dir soviel Arbeit gemacht, und dann verkleinerst Du Deine Bilder so stark, dass die Bilder für uns praktisch wertlos sind.

Würdest Du Deine Bilder bitte nochmal mit maximal möglicher Forumsgröße in den Beispielbilder- Thread hochladen? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die XZ-1 recht interessant. Auch sind die bisherigen Fotos auf Flickr (z.B.: hier:) auch ganz ansprechend.

Immerhin ISO640, wenn auch nicht im Vollbild Upload, kann man aber IMHO ein interessantes Potential erkennen.
 
So, ich habe heute mal ein paar Vergleichsbilder in meiner Wohnung geschossen. Kandiadaten waren:

Olympus XZ-1
Canon SX10IS
Olympus E-520 mit Zuiko 14-54

Bevor jemand mosert "warum nicht mit LX3 oder S95 verglichen?" Nun ja, ich habe halt nur diese Kameras... und ich wollte mal den Vergleich zu einer anderen Kompakten und einer DSLR sehen.

Einstellungen an den Kameras war:
ISO 100
Schärfe, Kontrast auf 0
Programmmodus A
Weissabgleich "Sonne"
Jpeg superfein

Ich habe jeweils mit maximalem Zoom und offenener Blende fotografiert:
XZ-1: 112mm / Blende 2.5
SX10: ca. 112mm / Blende 4.0
E-520: 108mm / Belnde 3.5

Bilder sind nicht nachbearbeitet, nur mit irfanview fürs Forum verkleinert.

Ein Gesamteindruck der XZ-1 und Fazit folgen später...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten