• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Soooo viel größer isse ja nicht, aber man schein ja ordentlich mehr dafür zu bekommen oder sehe ich das falsch???
würde erst mal auf erste richtige Reviews warten.
 
Aber schon rein von den Daten/Funktionen her gesehen müsste Sie doch ne bessere Bildqualität haben bzw. man mit ihr mehr anstellen können als mit ner S95 oder?

LG Marcel
 
Aber schon rein von den Daten/Funktionen her gesehen müsste Sie doch ne bessere Bildqualität haben bzw. man mit ihr mehr anstellen können als mit ner S95 oder?
Die Sensoren sind schon mal sehr ähnlich und was das neue Zuiko-Objektiv taugt wissen wir alle nicht.
Den Blendenvorteil habe ich dir schon in deinem Kaufberatungsthread erklärt.
 
Aber schon rein von den Daten/Funktionen her gesehen müsste Sie doch ne bessere Bildqualität haben bzw. man mit ihr mehr anstellen können als mit ner S95 oder?

Ich würde als Alternative da eher eine Panasonic Lumix LX5 in Betracht ziehen. Alternative auch im Brennweitenbereich. Etwas mehr WW, etwas weniger Tele. Dafür keinen so "schönen" Einstellring. Ob nun 1.8 oder 2 als Anfangsöffnung ist da eher nebensächlich. Mir wären im Zweifel ein paar mm untenrum weniger lieber, denn 20mm mehr Tele. Schick sind sie beide..(Imho schicker als die S95)
 
Es gibt wohl nur ein paar wenige wirklich harte Kriterien pro und kontra LX5 und XZ-1. Eines davon ist der WW Vorteil der LX5. Ein weiterer Punkt ist das zu erwaretende bessere Freistellpotential der XZ-1 bei Tele und Blende 2.5.

Obwohl hier Panasonic bei der LX5 und auch bei der GH2 einen Schritt nach vorne gemacht hat, würde ich als drittes Kriterium erwarten, dass die XZ-1 die besseren Farben OOC liefert, insbesondere was Hauttöte anlangt. Für Familenfotos und Portraits OOC würde ich, der Vergangegheit nach zu urteilen, auf Olympus setzen.
 
Es gibt wohl nur ein paar wenige wirklich harte Kriterien pro und kontra LX5 und XZ-1. Eines davon ist der WW Vorteil der LX5. Ein weiterer Punkt ist das zu erwaretende bessere Freistellpotential der XZ-1 bei Tele und Blende 2.5.

Obwohl hier Panasonic bei der LX5 und auch bei der GH2 einen Schritt nach vorne gemacht hat, würde ich als drittes Kriterium erwarten, dass die XZ-1 die besseren Farben OOC liefert, insbesondere was Hauttöte anlangt. Für Familenfotos und Portraits OOC würde ich, der Vergangegheit nach zu urteilen, auf Olympus setzen.

Einen hätte ich pro Olympus. Sie haben schon direkt ein UW Gehäuse mit rausgebracht. Für die LX5 gibt´s nix dergleichen. Die XZ-1 hat ein UW Makro Programm und ein UW-WW Programm. Mal gespannt was dabei rauskommt.
Plus die Möglichkeit einen externen Blitz über den Hotshoe und das Gehäuse direkt zu nutzen.

Für mich ist das wohl die Entscheidung insofern die XZ-1 nicht völlig "unbrauchbare" Photos und Videos macht.
Aber das machen ja eh alle Kompaktkamera´s wenn man den ganzen Superhirnen hier glauben wollte:D
 
Es gibt wohl nur ein paar wenige wirklich harte Kriterien pro und kontra LX5 und XZ-1. Eines davon ist der WW Vorteil der LX5. Ein weiterer Punkt ist das zu erwaretende bessere Freistellpotential der XZ-1 bei Tele und Blende 2.5.

Obwohl hier Panasonic bei der LX5 und auch bei der GH2 einen Schritt nach vorne gemacht hat, würde ich als drittes Kriterium erwarten, dass die XZ-1 die besseren Farben OOC liefert, insbesondere was Hauttöte anlangt. Für Familenfotos und Portraits OOC würde ich, der Vergangegheit nach zu urteilen, auf Olympus setzen.

das bischen mehr blende macht beim freistellen den kohl auch nicht mehr fett.
was die farben betrifft müssen wir wohl erstmal abwarten und sind gespannt.
 
Aber schon rein von den Daten/Funktionen her gesehen müsste Sie doch ne bessere Bildqualität haben bzw. man mit ihr mehr anstellen können als mit ner S95 oder?
LG Marcel

Du kannst immer dann mehr anstellen wenn die Belichtungszeit nicht mehr reicht
trotz ISO Anhebung und IS scharfe Bild zu bekommen. Der IS der Canon ist einer der besten!

An einem hellen Tage wird das nie der Fall, bei Dämmerung und in der Kneipe schon mal.
Auch dann wäre aber die Frage ob Du bei Schummerlicht zwingend näher ran mußt als 28-35mm?!

Auf jeden Fall bietet dann die XZ-1 bei ca. 60mm mit f2.5 einen guten Stopp Vorteil zur S95
die da glaube ich bei f3.6 liegt.
Darüber noch mehr, aber da wird es in der Kneipe dann auch eng...
Bei Konzerten wird es meisten bringen im Tele.

Die zweite Sache ist die Freistellung, klarer Vorteil für die XZ-1.

Die dritte Frage wäre welche Kamera man auch dabei hat.
Die beste Kamera nützt nichts wenn sie weil zu groß meistens zu Hause bleibt.
Klarer Vorteil S95! Das ist mit 170g ein echter Mini!
Der Grund warum viele hier von der LX und EX1 abgesehen haben.

Ich finde von den vier Modellen die XZ-1 und die S95 am schicksten,
vorallem die rauhe Oberfläche und kompakte Form.
Zudem ist es auch nicht zu übersehen das sich Olympus hier an der Canon orientiert hat.
Besser gut kopiert als schlecht erfunden, die XZ sieht doch aus der größere Bruder der S95 :cool:
 
Die dritte Frage wäre welche Kamera man auch dabei hat.
Die beste Kamera nützt nichts wenn sie weil zu groß meistens zu Hause bleibt.
Klarer Vorteil S95! Das ist mit 170g ein echter Mini!
Der Grund warum viele hier von der LX und EX1 abgesehen haben.

Willst du damit andeuten dass jemand unter den 100g Mehrgewicht der Olympus oder anderen zusammenbricht?

Bei unserem Metzger sind das 3 Scheibchen Lyonerwurst...
 
eine s95 bringt man in der hosen oder jackentascher aber schneller unter.
und da hat man eine kamera eher dabei als in einer separaten.
das weiß ich als lx3 und extrataschennutzer zu gut.
oft habe ich schon kein bock die kamera aus der tasche zu friemeln, den deckel zu entfernen usw weil es dann eh zu spät ist. aber so hat jeder seine präferenzen.
darum hätte ich eine s95 gern zusätzlich ohne auf eine lx verzichten zu wollen.
 
. . tja, für den einen sind es 3 Scheiben Lyoner (mhh, lecker, nehm ich auch, grins), für den anderen ein nicht zu akzeptierender Haufen an Mehr-Gramm;):lol:
 
Schlauer Kommentar!
Schau Dir mal Handytests an, für viele gilt ein 170g Handy schon als zu schwer etc.
Das ist eine Frage um was für eine Art Gerät es geht.

Es geht auch nicht um "zusammenbrechen" sondern um den "Immer-dabei-Tragekomfort"
eines Gerätes das man immer dabei haben will. Für viele jedenfalls sonst kann man auch eine Mft oder NEX wählen.

Glaubst Du das jemand unter der 400g schweren G12 oder GF2+Kit zusammebricht?
Sicher auch nicht!

Glaubst Du das eine S95 angenehmer und unbemerkter in Deiner Hosen-, Jacken-... Tasche Platz findet?
Sicher ja!

Die Grenzen sind fliessend, steck Dir einfach mal eine S95, LX5 oder G10 in die Hosentasche
und lauf damit rum. Bzw habe sie einfach mal immer dabei.
Dann merkst Du was der Punkt ist....

Also ährlisch?! :cool::rolleyes:
 
Ob nun der Vergleich des Gewichtes für ein Mobiltelefon mit einer Kompaktkamera ein wirklich sinnvoller und schlauer war, das sollten wir den geneigten Lesern überlassen . . . . . . . . . . und ausserdem gibt es dafür andere, wirklich spezialisierte Fachforen (Onkel Google kennt sie, frag' ihn einfach mal;)).


Wir wissen ja alle um die von vielen (und von einzelnen im Speziellen:D) hochgelobte S95, aber die Welt ist eben vielschichtiger und: jeder hat eine andere Hose in einer anderen Größe! Deswegen auch der von der Schokoladenriegelwerbung entliehene Slogan:lol:
 
Willst du damit andeuten dass jemand unter den 100g Mehrgewicht der Olympus oder anderen zusammenbricht?

Bei unserem Metzger sind das 3 Scheibchen Lyonerwurst...

Die eine passt gut in die Hosentacshe (zumindest meine), die andee wahrscheinlich nicht.
Jetzt ist halt die Frage, ob das wichtig ist.

Und ja, es macht für mich einen deutlichen Unterschied, ob ich 170g in der Hosen- oder Jackentasche baumeln hab oder 270g.

Ob diese Unterschiede nun relevant sind muss jeder selber entscheiden, genauso wie beim Thema Weitwinkel, Farbsäume, Videoqualität (abseits der reinen Auflösung), jpg Qualität, RAW Puffer, Lichtstärke, Zubehöroptionen, Akkulaufzeit, Qualität des Bildschirms und des Gehäuses, ND Filter, Bedienelemente und was die Kameras sonst noch so alles unterscheiden mag.

Ist doch gut, wenn es Optionen gut, die sich auch noch unterscheiden. So lange ist es nicht her, da gab es im Kompaktsektor nur noch miesen Einheitsmüll, gut dass die Zeiten wieder vorbei sind.
 
Schlauer Kommentar!
Schau Dir mal Handytests an, für viele gilt ein 170g Handy schon als zu schwer etc.
Das ist eine Frage um was für eine Art Gerät es geht.

Es geht auch nicht um "zusammenbrechen" sondern um den "Immer-dabei-Tragekomfort"
eines Gerätes das man immer dabei haben will. Für viele jedenfalls sonst kann man auch eine Mft oder NEX wählen.

Glaubst Du das jemand unter der 400g schweren G12 oder GF2+Kit zusammebricht?
Sicher auch nicht!

Glaubst Du das eine S95 angenehmer und unbemerkter in Deiner Hosen-, Jacken-... Tasche Platz findet?
Sicher ja!

Die Grenzen sind fliessend, steck Dir einfach mal eine S95, LX5 oder G10 in die Hosentasche
und lauf damit rum. Bzw habe sie einfach mal immer dabei.
Dann merkst Du was der Punkt ist....

Also ährlisch?! :cool::rolleyes:

Wozu sollte ich mir einen Handytest anschauen um feststellen zu können dass es hier wie da jede Menge akademische Diskussionen um des Kaisers Bart gibt.
Der eine erzählt, dass er schon keine Lust mehr hat den Objektivdeckel abzumachen, für den anderen sind die Hosentaschen zu klein. Wollt ihr eigentlich überhaupt noch photografieren oder lieber über Gramm und Milimeter diskutieren?

Manchmal solltet ihr vielleicht eure Posts nachträglich nochmal durchlesen, vielleicht amüsiert ihr euch dann selbst darüber.

Ich bin raus hier...:rolleyes:
 
Hosen- und Jackentasche wird hier in einem Atemzug genannt, aber das ist wohl ein großer Unterschied. Abgesehen davon, dass ich mich wundere wie man seine Cam in der Hosentasche tragen kann, passen in eine solche doch nur die kleinsten Kameras. In eine Jackentasche bringe ich bald eine Kamera, zB. in meinem Fall auch eine PL1 mit Pancake Objektiv. Insofern ist für mich weder die eine noch die andere Cam Hosentaschentauglich.
 
@Klaubieh, nein, komm, bleib hier. Spiel weiter mit uns:). Sonst wird das Spielfeld doch den anderen überlassen . . . . . . . . willst Du das wirklich?

Dabei ist die Grammzahl der S95 doch keine 170gr., sondern 193gr. - kommst Du nun wieder zurück??

Zurück zur XZ-1: weiß jemand, ob sie jpg & RAW gelichzeitig kann? Für mich liest sich das bisher wie entweder oder; das wäre wiederum echt schade.
 
@Klaubieh, nein, komm, bleib hier. Spiel weiter mit uns:). Sonst wird das Spielfeld doch den anderen überlassen . . . . . . . . willst Du das wirklich?

Dabei ist die Grammzahl der S95 doch keine 170gr., sondern 193gr. - kommst Du nun wieder zurück??

Zurück zur XZ-1: weiß jemand, ob sie jpg & RAW gelichzeitig kann? Für mich liest sich das bisher wie entweder oder; das wäre wiederum echt schade.

...ich wollte das ja eigentlich vermeiden, aber ok, die 193gr sind mit Batterien und Speicherkarte. Vielleicht sollte man sich mal bei den Kartenherstellern über die sauschweren Karten beschweren:grumble:
 
mmhhhh...

feines Hin- und Her....

Da wir ja nun die technischen Unterschiede geklärt haben, denke ich wird dann wohl letztendlich doch einfach das Anfassen und die Haptik/Verarbeitung/Optik darüber entscheiden ob ich nun die S95, LX-5 oder XZ-1 nehme. :top:

Denn neben den Daten und der Technik muss die Kamera ja auch gut in der Hand liegen, gefallen und die Bedienknöpfe gut zu erreichen sein.
Das war auch bei der DSLR am Ende das Argument warum ich mich für eine NIKON entschieden habe, denn was nützt mir der durchaus besser sortierte Objektivpark von Canon wenn die CANON DSLR´s meiner Meinung nach nicht so gut in meiner Hand liegen wie eine NIKON.

Ich denke anders wird es bei ner Kompakten auch nicht sein. :D

LG Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten