• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Auf der Suche nach noch mehr Testfotos bin ich hier drauf gestoßten:

http://www.flickr.com/photos/realityscans/sets/72157626007603790/

Hier hat jemand Fotos von der XZ-1 hochgeladen die mich alle sehr beeindrucken.

Vorallem gefällt mir unteranderem das Pic mit den beiden Schrott Autos! Ist das bearbeitet? Macht die XZ-1 solche Pics automatisch? Sieht irgendwie nach einem Effekt aus, oder täuscht das nur?

Der Effekt ist ein ART-Filter und nennt sich "Diorama".

Auf dem Bild mit der Steinlandschaft wurde wiederum der ART-Filter "Dramatischer Effekt" verwendet.
 
Mit dem Kit halte ich die Kamera besser in der Hand, ich fotografiere nicht gerne mit dem Monitor, schon gar nicht draussen in der Sonne.

Aber auch mit Aperturpriority und schlechtem Licht halte ich es ruhiger

Beide Fotos mit leichten Korekturen in Lightroom
 
Freistellen geht mit der XZ-1 schon, beim Tele mit Blende 2,5 ist das wenn man nah genug an dem Motiv dran ist, wie z.B. an einer Blume schon ok.

Man darf aber nicht vergessen: Blende 2,5 bei der XZ-1 entsprich Blende 11 beim Kleinbild.

Bei einem Portrait Foto wo man ja deutlich weiter entfernt vom Motiv ist als wenn man eine Blüte fotografiert ist das mit dem Freistellen da natürlich schon relativ... Ist aber natürlich Welten entfernt von einer Kleinbild SLR mit z.B. einer 85 mm Festbrenntweite mit Öffnung 1,8.

Wie kommst du auf Blende 11? Mein Bild ist Tele und ich war mindestens 1 m weg (Motiv ist im Baum, also kein Makro. Also 24 mm = 112 mm auf KB gerechnet. Wenn ich das auf ein APS-C mit 50 mm umrechne, würde ich auf höchstens Blende 8 tippen. Würde mich interessieren wie du das ausgerechnet hast...

Und was die Festbrennweite angeht: Ich habe erst vor kurzem mit 50 mm an APS-C auf Blende 2.8 ein Bild mit dem scharfen Tamron gemacht. Da ist praktisch nichts mehr scharf, denn erstens ist die Schärfeebene extrem flach, zweitens ist kein Objektiv auf Offenblende besonders toll.
Um ein ansprechendes Portrait zu machen, wo wenigstens von der Nasenspitze bis zu den Wangen das Gesicht scharf ist, ist Blende 5.6 bei APS-C denke ich ein Muss. Die Oly-Linse kommt aber viel schneller in der Abbildungsqualität hoch. Z.B: die CA bei Blende 1.8 ist bei 2.0 schon weg.
 
Hallöchen,

kann mir jemand sagen, warum die Blütenränder so vermatscht sind? Zu offene Blende?

f1,8, 1/1250, JPG

Wie kann ich das vermeiden?

Dank und Gruß, Indina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich nun mit google so gut wie alles über die XZ-1 gelesen habe, wollte ich hier noch ein Link zu einem anderen Forum posten, vielleicht steht ja jemand auf der kippe: E-PL2 oder XZ-1

http://oly-e.de/forum/e.e-system/127639.htm#0

Ich habe mir heute morgen übrigens die XZ-1 in der Mädchenfarbe "Weiß" bestellt :D.

Kennt jemand eine passgenaue Tasche? Wo nur die Kamera rein soll, sonst nix.
Habe bisher nur diese beiden entdeckt die passgenau sein sollen, hat die jemand:

http://www.amazon.de/Lowepro-Dublin-30-Kameratasche-schwarz/dp/B003CT4YYO/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I14X9ON7F9OGVX&colid=MRJTBRIL2HZJ

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260752687647&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe mir die Dublin 30 als tasche geholt, kann aber nur davon abraten. Die Kamera passt zwar rein, es ist jedoch wegen dem vorstehenden objektiv und dem blitzschuh jedes mal ein gepfriemel...
 
AW: Tasche für Olympus XZ-1

Ich habe mir eine Nano VI von Manfrotto gekauft. Passt sehr bequem, eventuell wäre auch die Nano V gegangen, mir sagte die VI aber mehr zu.

Grüße
Olo
 
Wer hat die XZ-1 in weiss + VF-2 ?

In welcher Farbe habt Ihr euch den VF-2 gekauft. Gibt ja in Schwarz und Silber .... kann mir gerade nicht vorstellen das der in silber zu weiss passt, oder?
 
Wie kommst du auf Blende 11? Mein Bild ist Tele und ich war mindestens 1 m weg (Motiv ist im Baum, also kein Makro. Also 24 mm = 112 mm auf KB gerechnet. Wenn ich das auf ein APS-C mit 50 mm umrechne, würde ich auf höchstens Blende 8 tippen. Würde mich interessieren wie du das ausgerechnet hast...

Durch die Sensorgröße hat die Kamera im Vergleich zum Kleinbild einen Faktor von 1:4,6. 24 mm : 112 mm.

--------------------------
Um bei Kleinbild die gleiche Schärfentiefe zu erreichen, müsste die Blende um das Verhältnis der Brennweiten zueinander stärker geschlossen werden. Ein Beispiel: Wenn die Brennweite einer 38-mm-Kleinbildkamera der Brennweite einer 8-mm-Digitalkamera entspricht, ist das ein Verhältnis von 1 : 5 (die Genauigkeit soll reichen, exakt wäre es natürlich 1 : 4,75).

Blende 2.8 an der Digitalkamera mit 8 mm Brennweite entspricht in der Schärfentiefe dann (in diesem Beispiel) einem Kleinbildobjektiv mit 38 mm und Blende 14 (2.8 x 5).
---------------------------

http://www.fotolehrgang.de/1_7.htm
 
Widerspruch ;):

Ich habe diesen DOF Rechner benutzt:
http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/depth-of-field.htm#calculator

Vergleich Oly Blende 1.8 Sensor 1/1.8 6mm mit APS-C 5.6 18 mm, Abstand 1m
Annähernd gleiche DOF bei 3 EV. Die XZ1 hat tatsächlich sogar noch einen 10% grösseren Sensor (1/1.63 statt 1/1.8), was der DOF Rechner aber nicht anbietet.

Blende 2.8 Oly zu Blende ca. 9-10 bei APSC ist ebenfalls entsprechend, ca. 3.5 EV.

Die Oly hat nicht den ganz kleinen Sensor, die meisten DSLR haben APS-C, Kleinbild bzw. Vollformat führt deswegen nicht zu praxisrelevanten Vergleichen.

Zwischen APS-C und Vollformat liegt vermutlich nochmal eine EV-Stufe.
 
Ihr rechnet ein wenig aneinander vorbei defleppard78 rechnet mit Kleinbild und du cxsparx mit APS-C im Verhältnis zur XZ-1.
 
Schon klar, hatte ich ja reingeschrieben. Der Vergleich zu APS-C DSLRs erscheint mir persönlich praxisrelevanter als der mit Kleinbild. Denn das Gros der Leute hat nunmal keine Vollformat-Kamera zuhause.

Und der Unterschied von 1.8 zu 5.6 ist nicht so dramatisch. Denn mit 5.6 Blende an der DSLR ist nur das Gesicht scharf, die Ohren sind schon im Unschärfebereich.
 
Jetzt hab ich die XZ-1 bestellt, und hab ganz vergessen ne SDHC mit zu bestellen..... hat jemand eine 8GB Karte? Wieviele Fotos passen da in etwa bei voller Auflösung/Fein drauf?!

Bin am überlegen, 8 oder 16 GB ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten