• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Hallo,

stand hier jemand vor der Entscheidung XZ-1 und LX5?
Eine der beiden wird bald in meinen Händen sein, doch 100% entschieden habe ich mich noch nicht.

Gibt es irgendwo Vergleichsbilder (gegenüberstellungen) wo man die Jpeg Bilder vergleichen kann? Das ist mir besonders wichtig, ooc ohne viel Bearbeitung.

Für Tipps besten Dank.
 
Ich hatte mich auch zuerst für die LX5 interessiert.
Aber die JPGs der LX5 haben manchmal eine seltsame Tönung.
DPREVIEW bezeichnet das freundlich nur als kühl, ich finde insbesondere Personenaufnahmen so nicht akzeptabel (grün/(gelbstichig). Die Farben der Xz1 sind auch nicht unbedingt echt, aber subjektiv sehr angenehm.

Schau dir nicht nur das Studiobild an (wo man z.B. die sehr gute Auflösung der XZ1 erkennen kann) sondern auch die Beispielbilder der Kameras weiter hinten.
 
Danke für eure Tipps :top:....werde mir die Seite heute abend mal in Ruhe angucken ...
 
Kompakt ist das alerdings wirklich nicht mehr :eek:

Dann doch lieber gleich eine E-Pl2 :top:

Das war auch direkt mein erster Gedanke

Ich habe die XZ-1 nicht gekauft weil sie kompakt ist, wollte aber auch keine E-Pl2 oder irgendeine andere Kamera.

Die XZ-1 hat andere Eigenschaften die mich mehr interessieren :top:

Als da wären? Was mich zur XZ-1 statt zur E-PL hat greifen lassen war die Größe und das nochmals geringere Gewicht. Das dürfte ja alles Gegessen sein. Ok das Objektiv hat noch etwas mehr Brennweite.
 
Ja pro XZ-1:
Besserer Elektronischer Sucher
Brennweite passte mir persönlich etwas besser (mehr Tele, dafür wneiger WW). Kann natürlich auch genau andersherum sein.
Nochmals bessere Lichtstärke.

Meinst du den PEN-Sucher? Also der Sucher der auf Die PEN´s passt?

Und noch eine Frage, die Cam gibt es ja in schwarz und in weiss. Meine Frage ist nun ob die Oberflächen auch unterschiedlich sind? Die Weisse sieht mir so glatt aus, oder täuscht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es gibt sie in schwarz und weiss :cool:

EP-L2 gibts in: schwarz/rot/braun/silber/weiss ?!
Wobei mri die Farbe total egal ist, das Teil ist ein Werkzeug. Aber das kann ja nicht dein Grundgewesen sein die XZ-1 vorzuziehen du hast sie ja nicht in weiß. Du musst dich auch nicht rechtfertigen, mich interessierts halt einfach warum sich jemand für etwas entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Farbe und zur Entscheidung
Ich habe die XZ-1 in Schwarz, weiss ist die "Kleinmädchenfarbe", ich finde weiss grenzwertig, da die Rückseite immer schwarz ist.

Ich habe mich für die XZ-1 entschieden, da (Reihenfolge nicht wertend)
-Aufstecksucher verwendbar
-Offene Blende 1.8 - 2.5
-Ansteuerung (auch Fern-) von vorhandenen Olympus Systemblitzen
-Hoher ISO echt verwendbar (1600 immer, 3200 knapp)
-Schnelle Verstellbarkeit von Systemparametern, ohne Menü (2 Räder)
-SD Speicherkarten
-Identische Batterie mit Olympus Stylus XYZ SW Kameras
-RAW Speicherung
-ND Filter eingebaut

Die anderen Gimmicks dieser Kamera waren nett (Filter, Mehfachbelichtung), aber nicht kaufentscheidend.

Für mich ist das die Zweitkamera zur DSLR, da brauche ich keine spiegellose Kamera, die dann auch nicht so richtig kompakt ist.
Gruss,
Mike
 
Hallo Mike,

danke für deine Stellungnahme.

Und dann habe ich hoffentlich die letzte Frage :rolleyes:

Kann man mit der XZ-1 freistellen? Darf man diese Frage einer kompakten überhaupt stellen :D. Würde mich aber interessieren, gerade bei 112mm und 2.5. Oder bremst dann doch der "kleine" Chip wieder alles aus? Das Sie nicht freistellen kann wie eine DSLR ist mir schon klar, aber ein wenig freistellen wäre schön!
 
Zum Thema freistellen. Das Bild ist mit Tele und Blende 4(!).

Zur Gehäusefarbe:
"Ich habe die XZ-1 in Schwarz, weiss ist die "Kleinmädchenfarbe", ich finde weiss grenzwertig, da die Rückseite immer schwarz ist."

Tja, so sind die Geschmäcker ;)
Ich bin ein Mann und habe trotzdem die XZ1 in weiss weil für _mich_:
-schwarz die Farb der "Pseudoprofikameras" ist :D
-dass Weiss gerade auf der Rückseite den Vorteil hat die schwarzen Knöpfe im Halbdunkel besser zu erkennen.
-sich die Kamera im Sommer weniger erwärmt und damit weniger rauscht.
-ich das schöner finde
 
Eine wirklich tolle Aufnahme, wenn ich es nicht wüsste konnte man auch meinen es stammt von einer dslr ... also diese Hintergrund Schärfe würd mir schon mehr als reichen.....ich glaube die XZ-1 wird bald meine sein :D
 
Freistellen geht mit der XZ-1 schon, beim Tele mit Blende 2,5 ist das wenn man nah genug an dem Motiv dran ist, wie z.B. an einer Blume schon ok.

Man darf aber nicht vergessen: Blende 2,5 bei der XZ-1 entsprich Blende 11 beim Kleinbild.

Bei einem Portrait Foto wo man ja deutlich weiter entfernt vom Motiv ist als wenn man eine Blüte fotografiert ist das mit dem Freistellen da natürlich schon relativ...

ABER: Das bekommt die Kamera für eine Kompakte wegen der großen Blendenöffnung schon wirklich sehr gut hin, besser als jede andere. Ist aber natürlich Welten entfernt von einer Kleinbild SLR mit z.B. einer 85 mm Festbrenntweite mit Öffnung 1,8.
 
Moin,
habe heute meine neue XZ-1 bekommen.
In der Einstellung IsoAuto geht die Kamera nie über ISO 200 hinaus (selbst im düsteren Keller). Ist unabhängig vom Programm.
Defekt oder etwas falsch eingestellt?

Danke für Tipps.
 
Moin,
habe heute meine neue XZ-1 bekommen.
In der Einstellung IsoAuto geht die Kamera nie über ISO 200 hinaus (selbst im düsteren Keller). Ist unabhängig vom Programm.
Defekt oder etwas falsch eingestellt?

Danke für Tipps.

Neeein, ist normal. Das Objektiv ist ja recht lichtstark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten