• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Man lernt nie aus.... :top: :)
 
Ich habe jetzt auch den Artikel durch. Klingt einerseits gut, aber eben doch nicht so gut, dass es mich jetzt vom Hocker reißen würde. Die XZ-1 scheint also kein Überflieger zu sein - willkommen in der Realtität :D
 
Ich finde einige der bisher gezeigten Beispielfotos sehr überzeugend, vor allem bei den niedrigeren ISO-Werten.

Wie so oft zeigen sich auch hier bei den ersten Testbildern eines neuen Modells Schwächen, die offensichtlich auf Bedienungsfehler zurückzuführen sind (Verwackeln, falsche Fokussierung, Beugungsunschärfe durch zu kleine Blende). Vielleicht liegt das an der Aufregung der Tester, ein brandneues Modell in Händen zu halten....

Gruß

Fred
 
Leute, danke wieder Mal für die köstliche Unterhaltung in dem Thread. Habt mir gerade meine kurze Mittagspause versüßt :)

Ich finde es immer wieder interessant, wenn User (Fotografen wäre hier das falsche Wort) erwarten, daß Hersteller mit einem neuen Produkt (XZ-1) welches exakt den selben physikalische Rahmenbedingungen in Punkto Sensorgröße wie der Mitbewerb unterliegt (LX5, S95, G12, P7000 etc.), plötzlich neue Höchstleistungen bei der Abbildungsqualität erwarten.

Die Bilder - im überlappenden Brennweiten und Blendenbereich - werden sich nicht nenneswert vom Mitbewerb unterscheiden und das gedruckte Bild wird man im 1:1 Vergleich mit Sicherheit nicht unterscheiden können (umso schöner wenn man die EXIF's zur Hand nehmen kann, nicht wahr :evil:).
Allerdings und soviel ist jetzt schon sicher, wird die XZ-1 fotografische Möglichkeiten zur Verfügung stellen, wie es sie bisher in der Kompaktklasse noch nicht gegeben hat, was exakt der Grund war, warum ich sie bereits jetzt schon vorbestellt habe :top:

Pixelpeeper die nicht Mal den Fokuspunkt in einem Bild erkennen und was von verwaschenen Strukturen fasseln sind - Hand auf's Herz - mit einer Leica S2 sowieso besser bedient :D:D
 
. . . . .

Wie so oft zeigen sich auch hier bei den ersten Testbildern eines neuen Modells Schwächen, die offensichtlich auf Bedienungsfehler zurückzuführen sind (Verwackeln, falsche Fokussierung, Beugungsunschärfe durch zu kleine Blende). Vielleicht liegt das an der Aufregung der Tester, ein brandneues Modell in Händen zu halten....

Gruß

Fred

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es so eine Vermutung auch schon bei einem Modell von Panasonic; die Bilder waren sehr schlecht und alle Welt (übertrieben, ja, ich weiß), rätselte, woran es gelegen haben könnte. Als letztes, aber wohl als zutreffendes, kam man auf die Person HINTER der Kamera, denn alle Bilder, die von "normalen" Usern dann (später) eingestellt wurden, waren richtig gut;)

Wer weiß, vielleicht die Marketingmasche, um die Gespräche und die Neugier mal so zu wecken???
 
unglaublich mit welcher aroganz manche versuchen, ihr ego aufzupolieren. kann man das nicht anders sagen.
rud!!!
Aroganz kann ich leider nicht verwarnen. Meine Empfehlung bei sowas, einfach ignorieren und nicht weiter darauf eingehen oder anders gesagt sachlich bleiben.
Irgendwann werden wir uns hoffentlich wieder dem eigentlichen Thema des Threads beschäftigen können, wenn hoffentlich endlich "echte" Bilder von Usern online sind.
 
Ich finde die Draufsicht auf alle 3 Kameras sehr interessant, zeigt sie doch, dass die Canon die kompakteste ist.

Aber mein Interesse an der XZ-1 beruht ja nicht auf deren Größe. Nun, bald wissen wir mehr, wenn die ersten sie in den Händen halten und davon berichten ... :)
 
. . .das kann im Eifer des Gefechtes schon mal untergehen;)

Aber wieder im Ernst: vielleicht sind die Bildfolgen erst nach der Eröffnung des TO bei dpreview als auswählbarer Menupunkt eingeflossen? Dann ist wiederum ein solcher Hinweis sehr zweckdienlich, denn mir persönlich sagen die dort zu sehenden Bilder mehr zu als die bei den deutschen Kollegen eingestellten (z.B. die mit Schiff und dem Anker als Motiv).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten