• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Schade, ein schöner Blog, aber nur kleinste Bilder.
 

:lol: "Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen überzeugt sie mit einer Bildqualität, die der einer SLR in nichts nachsteht" :lol:

Solche Vorstellungen wecken doch nur unerfüllbare Hoffnungen, am Schluß
glaubt es noch jemand! Mag die kleine sympatische Oly bei gutem Licht und
Grundempfindlichkeit gute Bilder erzeugen, die dem einer Einsteiger DSLR recht
nahe kommen mögen, bei ungünstigen Licht aber sicherlich nicht!

Das Laden via USB gefällt mir nicht, ich lade häufig den Zweit- oder Drittakku
während ich mit der Kamera unterwegs bin. Andererseits kostet ein Ladegerät
mit Zweitakku auch nicht die Welt.

Gruß
Jürgen
 
:lol: "Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen überzeugt sie mit einer Bildqualität, die der einer SLR in nichts nachsteht" :lol:
Solche Vorstellungen wecken doch nur unerfüllbare Hoffnungen, am Schluß glaubt es noch jemand!

Wer so etwas schreibt hat keine Ahnung. Oder hat noch keine gute DSLR gesehen. Und hier ist von einer XZ-1 mit dem Sensor der LX die Rede?!
Wenn die XZ sowas hier bringen würde wäre es schon ein Wunder (MFT, ISO2500, jpg ooc "normal").
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man so nicht sagen, vielleicht fotografiert er ja standartmäßig mit iso1600 und 3200 mit seiner dslr. da könnte der spruch schon halbwegs passen:lol:;)
 
Wer so etwas schreibt hat keine Ahnung.
Oder wer so einen Unsinn in ein Forum postet! :D

Betrachte Mal das Nachtbild auf der Oly-Seite:
http://olympus-imaging.jp/product/compact/xz1/sample/index.html#headerNav

Wenn das aus der Hand gemacht worden ist und davon gehe ich aus, dann ist es genau das was mit der Aussage gemeint ist. Selbst mit einer D-SLR reißt an der Stelle ohne Stativ nicht wesentlich mehr, weilst für ähnliche Schärfentiefe auf mind. f/5.6 abblenden mußt und damit bei ISO 1600 bist. Berücksichtigt man nun noch den Bildwinkel mußt bei einer D-SLR für das Bild 50mm Brennweite nehmen und somit die Verschlußzeit bei mind. 1/20s ansetzten, wodurch du nochmals eine Blende verlierst. Fazit: Mit D-SLR aus der Hand wärst bei ISO 3200 (bei zitriger Hand sogar ISO 6400) und von der Bildquali schlechter dran als die kleine Kompakte ...
 
DanubeDiver:
"Berücksichtigt man nun noch den Bildwinkel mußt bei einer D-SLR für das Bild 50mm Brennweite nehmen und somit die Verschlußzeit bei mind. 1/20s ansetzten, wodurch du nochmals eine Blende verlierst."

Warum soll ich bei einer D-SLR eine schnellere Zeit nehmen müssen, wenn ich den gleichen Bildausschnitt mache?
 
Ich habe Bilder

Ich habe gerade einen Vergleich zwischen der XZ-1 und drei "Mitbewerbern" durchgeführt.
Wie kann ich die Bilddateien am besten hier zur Verfügung stellen?:)
 
AW: Ich habe Bilder

Ich habe gerade einen Vergleich zwischen der XZ-1 und drei "Mitbewerbern" durchgeführt.
Wie kann ich die Bilddateien am besten hier zur Verfügung stellen?:)
Ins Forum hochladen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=270125
Fremden Webspace nutzen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6846379#post6846379

Bedenke das du nur selber erstellte Bilder ins Forum hochladen darf bzw. per -Tag einbinden darfst!
Verlinken ist erlaubt. [URL]
 
Zuerst ein "Blindtest"

Die Testbedingungen:
4 Kameras,
-alle beherrschen 28 mm (KB)
- Blende 4.0 (kleinster gemeinsamer Nenner :)
- 2 Haben eine APS-C-Sensor,
- die anderen beiden (kleinen) Sensoren: 1,63 und 1,7
- ISO 100
- Fotos vom Stativ gemacht, mit Selbstauslöser
- alle Fotos als RAW aufgenommen
- einzige Einstellung beim speichern als JPG: lange Kante 2640 Pixel (kleinster gemeinsamer Nenner)

Hier die Bilder:
https://public.me.com/kamerafoto/de/
 
1 und 4 kompakt 2 und 3 dslr.
was raw betrifft ist die bq stark vom reglerschieben abhängig.
da nehmen sich die sensoren eh nicht viel.
jpeg wäre für die schnellen unter uns interessant
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten