Es gibt viele Universal-Telekonverter auf dem Markt, die bringen zwar eine entsprechende Vergrößerung, jedoch geht das auf Kosten der Bildqualität.
Eine Ausnahme ist der Originale für die Olympus XZ-1 und XZ-2 passende
Telekonverter TCON-17x Selbst gebraucht kostet der zusammen mit dem nötigen Adapter und der Streulichtblende über 100€.
Und wenn Du Dir das Foto anschaust, wird auch klar, dass die Bezeichnung "Kompakt" dann nicht mehr zutrifft. Vor allem der TCON-17X ist sperrig und schwer!
XZ-2 + Adaptertubus CLA-12 + Telekonverter TCON-17x + Streulichtblende
Damit Du abschätzen kannst, ob Dir die 1,7 fache Vergrößerung überhaupt ausreicht, aktiviere einfach mal den 2-fach digitalen Telekonverter der XZ-2. Diese Funktion hat Olympus sehr gut im Menü versteckt

Diese Funktion lässt sich nur auf die FN1 Taste legen - also in das Menü -> Zahnrad -> Tastenbelegung .... Mit dem TCON-17x würdest Du eine KB-äqiv. Brennweite von 190mm erreichen, mit dem digitalen Zoom 224mm und wenn Du beide kombinierst 380mm. Durch den digitalen Telekonverter verlierst Du allerdings deutlich an Bildqualität.
Der Vorteil der lichtstarken, hochwertigen Kompaktkameras wie Samsung EX1/EX2, Olympus XZ-1/XZ-2, Fuji X10/X20 und LUMIX LX5/LX7 ist, dass sie auch im oberen Brennweitenbereich immer noch sehr lichtstark sind. Das wird erkauft durch einen recht kleinen Zoombereich. Eine Canon G15 oder Nikon P7700 haben mehr Brennweite oben, sind aber über den gesamten Brennweitenbereich etwas lichtschwächer.
Mein Tipp an Dich: Wenn Du oft mehr Brennweite benötigst, dann kaufe Dir
zusätzlich eine einfache Travelzoom (
z.B. RICOH CX5, neu in pink bereits um die 100€ zu bekommen) dazu. Das ist günstiger als die in dem Bild gezeigten Teile, wiegt viel weniger und ist wesentlich kleiner.
Gruß
Jürgen