• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Olympus Stylus-1

@Oliver: gerade in der Hessenschau gesehen... ich dachte noch, das Bild kennst du doch. ;)

Gruß
Bernd
 

Anhänge

@Josef17
Bin gespannt auf das Video.

@Bernd
Danke für den Screenshot! ;)

Ja, gestern am Dienstag-Abend war dann wohl Kassel dran mit Gewitter, habe nach Radar-schauen dann Twitter verfolgt. Wassermassen hätten die Straßen überflutet und dazu Hagel, alles in Nordhessen. (siehe auch NH24-News, Ernte vernichtet etc... beim hr ist aber auch ein Artikel...)

In Schwalmstadt war nix mehr, nix abbekommen...

Ich nutze um Gewitter besser einschätzen und abschätzen zu können übrigens das öffentliche Radar von Skywarn (Link). Wenn man da "Komposit XXL" einstellt, ist die Ansicht um einiges genauer. Zudem Animationssequenz bis zu 6-Stunden zurück...

Ein Kumpel hat mir gerade eben LightningMaps empfohlen, für die Blitzaktivität...

Die meisten Bilder habe ich aus dem Fenster mit Stativ gemacht, also wenn das Geblitze in sicherer Entfernung ist, kann man es auch gut fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in Westkapelle (NL) mal ein Panorama aus 3 Bilder gemacht. Nichts dran verändert, nur mit PS zusammengesetzt.

https://lh3.googleusercontent.com/-fZwxKnBe1M0/U6WTlQOCnKI/AAAAAAAANrM/IgKMP5BnL04/w1518-h567-no/P6180733Westkapelle.jpg


Ist zu groß um direkt einzusetzen

Hier habe ich noch ein Einstellbares vom Gezeitenkraftwerk
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in Westkapelle (NL) mal ein Panorama aus 3 Bilder gemacht. Nichts dran verändert, nur mit PS zusammengesetzt.

Toller Rundumblick, Josef, bei bestem Wetter! :top:

Hier habe ich noch ein Einstellbares vom Gezeitenkraftwerk

Blende F5.6, guter Kompromiss! Interessant so ein Kraftwerk mal zu sehen.


Bei uns in Schwalmstadt war heute Kirmes-Festzug, mal wieder ein größeres Album mit ca. 90 Bildern... Viel Spaß beim Gucken. ;)

https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157645312015385/

(RAW, Serienbildaufnahmen, danach die besten/schärfsten Bilder mit Lightroom aussortiert und kleine Tonwertkorrekturen)
 
Hallo zusammen :)
Habe die Stylus jetzt auch schon ne Weile ,werde aber nicht richtig warm mit ihr. Das Bildrauschen ist schon bei ISO100 verdammt gut sichtbar. Bin aber auch durch den grossen Sensor meiner G1X verwöhnt,leider hat diese aber einen zu kleinen Brennweitenbereich. Hatte mir die Stylus als Wander-Kamera wegen der 28-300mm geholt. Grösse,Funktion und Haptik sind klasse aber die Bildquali ,auch bei 300mm lassen doch sehr zu wünschen übrig. Trotz RAW und Bildbearbeitung. Naja mal sehen ob ich sie behalte
Am besten gefällt mir noch der Makromodus. Anbei paar Schnappschüsse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :)
Habe die Stylus jetzt auch schon ne Weile ,werde aber nicht richtig warm mit ihr. Das Bildrauschen ist schon bei ISO100 verdammt gut sichtbar. Bin aber auch durch den grossen Sensor meiner G1X verwöhnt,leider hat diese aber einen zu kleinen Brennweitenbereich. Hatte mir die Stylus als Wander-Kamera wegen der 28-300mm geholt. Grösse,Funktion und Haptik sind klasse aber die Bildquali ,auch bei 300mm lassen doch sehr zu wünschen übrig. Trotz RAW und Bildbearbeitung. Naja mal sehen ob ich sie behalte
Am besten gefällt mir noch der Makromodus. Anbei paar Schnappschüsse ;)

Verstehe dich sehr gut, suche die eierlegende Wollmilchsau auch schon seit einiger Zeit.

Nach vielen kostspieligen Spielereien mit SLR's und enttäuschenden Objektiven habe ich meine Messlatte bei der BQ ein wenig tiefer gelegt und bin jetzt mit der Stylus zufrieden.
Ohne großen finanziellen Mehraufwand kann ich schöne Insektenfotos machen und den Telebereich durch einen Konverter bei gleichbleibender Lichtstärke erweitern.

Man muss halt Abstriche bei der 100% Ansicht am Monitor machen, aber für Pixelpeper ist die Stylus nichts.

Ach ja, schöne Bilder übrigens. Kein Rauschen zu sehen auf meinem iPad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, schöne Bilder übrigens. Kein Rauschen zu sehen auf meinem iPad.

Die sind auch mehr oder weniger "heftig" durch Lightroom und Photoshop gejagt worden :rolleyes: . Das sind auch nur die brauchbaren Fotos. Der Rest ist schon im Datennirvana. Ich glaube ich nutze sie als "Street" Knipse und nur in S/W. Da ist Rauschen ja quasi ein Stilmittel ;)
@josef17 ... Auf Superfein steht sie schon

Damit es nicht Offtopic wird noch ein Foto
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir doch nochmal mein Bild von Post 264 an, so schlimm finde ich das Rauschen wirklich nicht. Hie wurde nur beschnitten und ausgerichtet und minimal an Klarheit gedreht. Oder die beiden hier.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@kyosa-nim
Sind doch tolle Bilder und Entrauschen ist ja wohl nicht viel Arbeit mit Lightroom oder gleichwertiger Software!

@fxu
Dasselbe denke ich auch, gutes Design...

Konnte heute mein "erstes" Frosch-Portrait mit der Stylus1 machen!

Erstes Bild:
War kürzlich bei Dunkelheit mit meinem Fahrrad an einem Teich vorbeigefahren, da habe ich sie laut "quaken" hören die Frösche.
Heute am Abend wurde ich dann fündig zusammen mit einem Foto-Kumpel, sie haben sich in einem Bachlauf mit viel Algen gesonnt! :)

Die anderen drei Bilder sind eigentlich nur Beilage, mir ging es hauptsächlich um das Frosch-Bild, übrigens gecroppt auf 2027x1520 im Original (entspricht ca. 2x zoomen im Kamera-Display).

Zweites Bild:
Käferchen...

Drittes Bild:
Ein Schwarm voller Schwalben bzw. Vögel.

Viertes Bild:
Blüten (normaler Makro-Modus).

(RAW + Lightroom - Entrauschen/Tonwertkorrekturen)
 

Anhänge

Ein paar von der heutigen Rad-Runde.
Das erste als Colorkey weil ich a. drauf stehe und b. das in Farbe langweilig aussieht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, könnte jemand mal ein Bild aus einem Innenraum, am besten eine Person, mit Blitz fotografieren und hier einstellen? Wäre sehr nett...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten