• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Olympus Stylus-1

Ich hätt da auch mal eine Frage, zu den vielen schönen Makrobildern hier:
Wie ist denn die Naheinstellgrenze im Telebereich der Kamera? (ohne Nahlinse o.ä.)
 
@fujifritz
Im Internet konnte ich dafür keine Antwort finden. Habe deswegen gerade mal die Kamera in meinem Zimmer auf meinem Stativ fest montiert und einen guten kontrastreichen Gegenstand auf meinen Schreibtisch fokussiert (mit Lichtquelle).

Bei 300mm waren es ca. 30cm, bei 200mm in etwa 20 cm (35mm-Anzeige). Alles darunter konnte der kleine [˖]s Autofokus nicht anvisieren und Bild wurde unscharf. Habe das Stativ dementsprechend immer nach vorne und hinten geschoben und dann mit einem Maßband nachgemessen.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

@Josef17
Bildmodus steht bei mir wieder auf 2-Vivid. Dann fotografiere ich draußen öfters mit WB Schatten, da wärmere Farben. Selbstverständlich auch gleich das SCP-Super Control Panel- wieder nachgerüstet: Dort habe ich Schärfe auf +2 gesetzt, was meiner Meinung nach gerade bei feinen Strukturen schärfere Bilder ergibt.
 
Ja, von der Frontlinse vom Objektiv. (die ja im Tele maximal ausgefahren ist)
 
Wenn du ein nettes Beispielfoto hättest...
Ich vergleich grad ein bissl mit meiner FUji X-S1. Da komm ich bei 200mm etwa "nur" 30cm ran. Für mehr braucht 's dann halt einen Achromaten.
 
Hallo
Mit der Stylus1 kann man in allen Brennweiten etwa bis 7 mal 10cm Aufnahmefläche Scharfstellen. für größere Masstäbe braucht es eine Nahlinse.
mfg
FXU
 
Wenn's um Makro geht fotografiere ich fast nur noch ausschließlich mit Raynox und Adapter... habe heute leider keine Zeit mehr ein entsprechendes Foto anzufertigen... vielleicht mag jemand anders...
 
Bin zwar nicht Oliver, aber so geht's:

Zahnradmenü D --> Kontrolle Einstellungen --> dann bei P/A/S/M den Haken bei "Live Monitoranzeige" setzen (nicht bei Live Kontrolle!). Anschließend sollte beim Drücken von OK das Super Control Panel erscheinen.

Klappt's ?
 
P2190113-1.jpg
 

Anhänge

Wieder was gelernt: der August-Franke Turm ist das also. Na die Gegend scheint mir mal eine Reise wert zu sein, zumal wir dieses Jahr endlich mal einen Bekannten in Frielendorf besuchen wollen. Wie immer schöne Bilder von dir.
Gruß
Bernd
 
Ja, vom August-Franke-Turm (s. Wiki-Artikel hier) hat man eine sehr schöne 360°-Panorama-Aussicht. Man sieht bei guter Sicht sogar den Eisenberg (Knüll) mit Fernmeldeturm (Foto hier). Dort lohnt es sich auch sehr zu wandern (oder mit dem Rad unterwegs zu sein). Wer gerne Wald- und Natur fotografiert, ist dort bestens aufgehoben. Ein Kurzurlaub dort lohnt sich auch. LG Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten