• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Olympus Stylus-1

Anbei paar Bilder, jeweils original und von mir bearbeitete Version.

Exif Bild 1:

ISO 320
BW 9mm
F 2,8
1/40

Exif Bild 2:
Iso 100
BW 6mm
F 3,5
1/400
 

Anhänge

P9020022.JPG
P9020048.JPG


Weitere Fotos in max. 2048x2048 gibts im Album Luisenpark 2014 zu sehen. Sie wurden in Picasa nur mit Gut Glück teilweise korrigiert und fürs Album dann verkleinert und hoch geladen. Exifs findet man im Album unter Fotodetails.
 
Ich finde an dem Blau hast Du etwas stark geschraubt, wirkt schon unnatürlich.

Sehr schön, besonders das Letzte gefällt mir gut. Hast du die Bilder in RAW oder JPEG aufgenommen?

So unterschiedlich sind Geschmäcker! :-D Aber das ist auch gut so, muss nicht allen gefallen.

Sind als JPG aufgenommen, und die Bearbeiteten mit Lightroom angepasst.

Bild 1:
ISO 100
BW 6mm
F: 5.0
T:1/125

Bild 2:
ISO: 100
BW: 9mm
F: 5.0
T: 1/320
 

Anhänge

P9090021 by batuk_bhagwan, on Flickr

jpeg ooc .. weil 2x Digizoom ;)


Die folgenden Bilder alle vom RAW per Olympus Viewer 3 -> 16bit tiff -> CS4 -> jpeg
(Inzwischen habe ich verglichen: jpeg erst in PS "lohnt" sich .. immerhin sind die so generierten jpeg-Dateien teilweise fast doppelt so groß wie die geringste Komprimierung direkt im Olympus Viewer 3)

P9080014 ov3 j by batuk_bhagwan, on Flickr

P9080009 ov3c j by batuk_bhagwan, on Flickr

P9050002 ov3 j by batuk_bhagwan, on Flickr

P9060008 ov3 j by batuk_bhagwan, on Flickr

P9070002 ov3c j by batuk_bhagwan, on Flickr

Das "Wasserfall"-Bild ist "grenzwertig" .. denn: es ist dort unmöglich, ein Dreibein aufzubauen. Also trotz langer Belichtungszeit lediglich so gut wie möglich an einem Baum abgestützt ..

(Alle Bilder sind durch Klick auf´s Foto - wer unbedingt will ;) - in Originalauflösung auf flickr zu sehen. Ebenso die exif´s)
 
@babha und alle die anderen Vorposter:
Großes Kino, ich war lange nicht mehr hier im Forum unterwegs, real-life und so! Die gelblichen Blätter sind ein tolles Herbstmotiv, der Herbst kommt, wenn auch nach und nach...

Habe aber auf Flickr auch mal wieder ein größeres Album mit ca. 200 Bildern angelegt:
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157647188381728/

(192 von ca. 2600 RAW-Bildern sind nach meinem Qualitätscheck und Qualitätsverbesserung in Lightroom übrig geblieben, der Rest aussortiert, entsprechend groß war der zeitliche Aufwand! Ich habe bei Dunkelheit überwiegend mit der Serienbildfunktion und "manuellem Fokus" aus der Hand gearbeitet - manueller Fokus wegen den ständig wechselnden Lichtverhältnissen - entschuldigt bitte, wenn manche Bilder etwas stärker rauschen, die Vorbands habe ich mit ISO 1600 fotografiert, bei der Hauptband bot sich ISO 800 wegen der guten Bühnenbeleuchtung an - natürlich habe ich auch immer die Funktion zum Entrauschen in Lightroom verwendet - die Eindrücke waren mir wichtig)

Zum Album:
Die Hephata-Festtage 2014 in Schwalmstadt-Treysa, eine Benefiz-Veranstaltung für Menschen mit- und ohne Behinderungen (kulturell).

Letzten Freitag-Abend spielten dort drei Bands gegen 5-Euro Eintritt (zum oben genannten gemeinnützigen Zweck):

Die Vorbands "Jukas on tour" und "Station 17". Die Band "Station 17" kommt aus Hamburg, ist aber wie "Jukas on tour" auch eine Band mit Musikern mit- und ohne Behinderungen. Krönender Abschluss des Abends war wohl die Band "Glasperlenspiel" aus Baden-Württemberg, am Ende des Albums zu finden.

Einen schönen restlichen Sonntag und eine gute Woche.
 
@babha, das Mondbild - apokalyptisch!:top:
Bei solch einem Bild fragt man/frag ich nicht mehr nach Kamera, Objektiv etc. Wäre ein klasse Bild für einen Roman, z.B. Der zerrissene Mond

Aber gut, es ist ein BBT, deshalb schaut man sich Bilder schon genauer an.
 
@Oliver:
Gute Arbeit. Meinst du, dass sich in diesem Anwendungsgebiet RAWs lohnen? Ich schleppe zu Konzerten immer die große Alpha mit, aber überlege seit langem, die Stylus mal mitzunehmen. Aber bei der Alpha reichten 'mir' die SuperFine-JPEGs. Aus Zeitgründen habe ich nie verglichen, wieviel aus der Stylus im RAW rauszuholen ist. ;)

@josef:
Das Bild ist top - vor allem die Schärfe und Bildqualität sind sehr gut. Hast du ein Achromaten vorgesetzt?
 
@Bilder
Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen bietet sich RAW an. Es ist halt die Frage, ob man sich die Mühe mit RAW machen möchte, da man ja die Nacharbeit bei der Entwicklung hat und erst danach Jpeg Dateien bekommt.

Wenn du sowieso eine Kamera auf DSLR-Niveau hast, warum nicht diese verwenden. Vor allen Dingen wenn die Bilder für einen kommerziellen Zweck sein sollten. Der Vorteil der Stylus1 ist hierbei definitiv das leichtere Gewicht-Kamera länger halten-mehr Spaß beim Fotografieren ;). Die Stylus1 erfüllt meine Ansprüche an mein Hobby. (meine Meinung, total subjektiv)...
 
@Oliver:
Gute Arbeit. Meinst du, dass sich in diesem Anwendungsgebiet RAWs lohnen? Ich schleppe zu Konzerten immer die große Alpha mit, aber überlege seit langem, die Stylus mal mitzunehmen. Aber bei der Alpha reichten 'mir' die SuperFine-JPEGs. Aus Zeitgründen habe ich nie verglichen, wieviel aus der Stylus im RAW rauszuholen ist. ;)

@josef:
Das Bild ist top - vor allem die Schärfe und Bildqualität sind sehr gut. Hast du ein Achromaten vorgesetzt?
Nein, da ist nix vorgesetzt, manuelle Scharfstellung im Makromodus ist das Zauberwort
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten