• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

10,7facher optischer Zoom mit durchgehen f 2,8 ( 28-300 KB)
 
Danke für die Info. Dachte, da ist so ein versteckter Digitalzoom wie bei der XZ-1, den man aber tunlichst nicht nutzen sollte, wenn man Wert auf BQ legt. ;)
 
Hallo
Auch ich benutze die Oly-Programme nicht weil ich zu faul bin mich einzuarbeiten. Benutze ebenfalls ICE. Bei Panoramen bitte die Belichtung bei allen Bildern gleich = manuell einstellen, ca 25% Überlappung und auf waagerechten Schwenk achten. dann sollte es mit jeder Software passen.
mfg
FXU

Hast du auch die Stylus 1? Wenn ja, wo kann ich es manuell einstellen?
Habe immer noch nichts gefunden.:confused:
 
Danke für die Info. Dachte, da ist so ein versteckter Digitalzoom wie bei der XZ-1, den man aber tunlichst nicht nutzen sollte, wenn man Wert auf BQ legt. ;)

Die Stylus 1 hat auf FN1 einen digitalen Telekonverter implementiert, welcher glaube ich automatisch Faktor x2 ist. Sprich, es ergibt sich der Bildausschnitt einer Brennweite von 56-600 bei gleich bleibender Blende und deutlicher Reduzierung der Bildqualität. Ob das Bild gecropt oder aufgebläht wird, weiß ich nicht. War damit nicht allzu zufrieden. Gehe mal davon aus, dass das vor allem bei hohen ISO-Werten bis ins Unbrauchbare geht. Das Fokussieren wird auch nicht genauer, da das Mess-Feld auch 4 mal so groß ist.

Bei Sonys RX100 ist die Klarzoom-Funktion auch digital - aber ausnahmsweise brauchbar. Das gilt aber auch fast nur für diese Modellreihe - Sonys Telekonverter, Präzisins-Zoom oder Digital-Zoom-Features sind auch kaum brauchbar.

Wenn es mehr sein soll, kann ich den optischen Telekonverter von Olympus empfehlen. Dort kommst du dann auf 510mm - sofern du das wirklich brauchst.
 
Hallo,

bei Filmaufnahmen ist der digitale "Zoom" durchaus brauchbar, da werden eh nur 2MPx verwendet. Ansonsten braucht man ihn ja nicht zu nutzen.

Schönen Gruß
Werner
 
Hallo,

bei Filmaufnahmen ist der digitale "Zoom" durchaus brauchbar, da werden eh nur 2MPx verwendet. Ansonsten braucht man ihn ja nicht zu nutzen.

Schönen Gruß
Werner

Eigentlich eine gute Idee - ich muss den Videomodus unbedingt mal ausprobieren. Bislang fand ich die 30 FPS-Grenze unattraktiv. Schade, dass es bei Youtube kaum Nutzer gibt, welche die Kamera ausprobieren.

Hat es jemand schon mal hinbekommen, diese Art Effekte ohne extremes Bildstottern im Videomodus zu nutzen. Liegt es an der Kamera oder an der Speicherkarte, dass das ohne Ende ruckelt - egal welche Auflösung? ;)
 
Hast du auch die Stylus 1? Wenn ja, wo kann ich es manuell einstellen?
Habe immer noch nichts gefunden
Wo hast du denn gesucht?
Links oben Programmwahlrad auf M, dann mit vorderen und rechten Rad die Zeit u. Blende einstellen.
mfg
FXU
 
Wo hast du denn gesucht?
Links oben Programmwahlrad auf M, dann mit vorderen und rechten Rad die Zeit u. Blende einstellen.
mfg
FXU

Ja, aber ich muss doch bei Panorama auf SCN gehen und deshalb bin ich dann nicht in M Modus. Die Einstellung von M ist doch dann hinfällig?
Habe dann auch in der Bedienungsanleitung nachgesehen und da sind in der Tabelle hinten keine individuelle Einstellungen in Panorama Modus möglich.
Nur WB, IS, ND Filter und BQ kann man einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage noch: worin tragt ihr eure STYLUS1 spazieren? :)[/QUOTE]

Meine Stylus 1 ist eingetroffen, ebenso die dazu gewählte Tasche: eine Lowepro Apex AW 100.

Die Kamera passt hochkant bestens und ohne Gemurkse rein. Der Tragriemen lässt sich daneben gefaltet verstauen und es ist noch gut Platz vorhanden (nicht aber genügend für Adapter CLA-13 und Telekonverter TCON-17X).

Im Innern sind zwei mittels Klettverschlüsse verschiebbare Trennungen vorhanden und in der Klappe ein Fächlein mit Klettverschluss für Speicherkarten. Aussen gibt's zwei offene Einschiebfächer.

Der Trageriemen verfügt über ein Schulterpolster und die Tasche hat, mir wichtig, einen Tragegriff, so dass sie nicht am Trageriemen in der Hand getragen werden muss, wenn man sie nicht umgehängt hat.

Mit der Tasche kommt eine hellgraues Allwetter-Cover, welches sich über die Tasche stülpen lässt und gefaltet im Boden zu finden ist.

Das Package misst gefüllt dann ca. 15 x 15 x 11 cm. (B x H x T).

M.E. mit einem Preis von rund CHF 30.00 / Euro 26.00 eine gelungene und attraktive Tasche von einem bewährten, bekannten Hersteller (Details siehe auf dessen Website).

Der Kamera werde ich mich intensiv widmen (können), wenn dann das Handbuch eingetroffen ist. Nur ein Handbuch online, resp. im pdf, so dass der Kunde sich mit der Kamera vor den Computer setzen muss, um sich durch die 130 Seiten zu ackern, geht gar nicht!

Da ist klar am falschen Ort gespart worden! Statt dem überflüssigen x-sprachigen Einstiegsmanual, würde besser ein länderspezifisches, ausführliches beigelegt. So z.B. nur in ENG / DE / FR / IT / ESP / P, eines für Ost- (RU / PL / HU / BU etc.) und eines für Nordeuropa (S / NL / DEN etc.).

Mit Gruss, Peter
 
Ja, aber ich muss doch bei Panorama auf SCN gehen und deshalb bin ich dann nicht in M Modus. Die Einstellung von M ist doch dann hinfällig?
Hallo
Wie bereits weiter oben geschrieben benutze ich kein Oly-Programm und brauche mich deshalb nicht um solche Dinge kümmern.
mfg
FXU
 
@ FXU

irgendwie verstehe ich nicht, was Du nun meinst.
Hier geht es vor allem um die Einstellungen an der Kamera und da geht es nicht so, wie Du geschrieben hast.
Das hat mit dem Programm jetzt nichts zu tun.:(
 
Welche Blitze kann ich an der Stylus-1 verwenden?
Was ist zu beachten?

Sollte in erster Linie günstig sein. Fotografiere ansonsten eher selten mit Blitz, aber ich wollt mich auf einer Hochzeit mal versuchen.
 
Welche Blitze kann ich an der Stylus-1 verwenden?
Was ist zu beachten?

Sollte in erster Linie günstig sein. Fotografiere ansonsten eher selten mit Blitz, aber ich wollt mich auf einer Hochzeit mal versuchen.

Ich würde mir nen gebrauchten Metz 44 AF-1 für Olympus kaufen. Den bekommst du günstig gebraucht für um die 90 EUr und der hat ordentlich Power. Gehen aber natürlich auch die schwächeren und damit kleineren Modelle. Die Handlichkeit der Stylus1 wird dadurch natürlich auch besser, je kleiner der Blitz.
 
irgendwie verstehe ich nicht, was Du nun meinst.
Hier geht es vor allem um die Einstellungen an der Kamera und da geht es nicht so, wie Du geschrieben hast.
Das hat mit dem Programm jetzt nichts zu tun

Und warum nicht? Das ist meine Vorgehensweise egal mit welcher Kamera.
Belichtung manuell bei allen Bildern gleich, gut überlappen und waagerecht Schwenken dann sollte es passen.
mfg
FXU
 
Und warum nicht? Das ist meine Vorgehensweise egal mit welcher Kamera.
Belichtung manuell bei allen Bildern gleich, gut überlappen und waagerecht Schwenken dann sollte es passen.
mfg
FXU

Das war aber nicht ganz so klar. Ich bin natürlich von dem Panoramamodus ausgegangen und da ging es eben nicht.
 
Kann man auch den olympus TCON 17 ohne x, das ältere Modell auch mit 55mm, mit dem Adapter nutzen? Durchmesser ist gleich, nur die Form bisschen anders.
 
Danke für die Info. Dachte, da ist so ein versteckter Digitalzoom wie bei der XZ-1, den man aber tunlichst nicht nutzen sollte, wenn man Wert auf BQ legt. ;)

es gibt schon ein versteckter 2x Digitalzoom, habe es auch durch Zufall gefunden.
Bei der Belegung der FN1 Taste, kann man Dig. Tele-Konverter Qx2, oder auch den Telekonverter TCON 17 wählen. Habe es gerade ausprobiert und den Qx2 auf FN1 gelegt.
Beim zoomen geht es dann bis x21.4:)


zu spät gesehen, wurde schon beantwortet
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine Frage zum digitalen Zoom:

Welche Bildgröße wird dafür genommen und nur JPG oder auch RAW? Ich finde dazu nichts im Handbuch PDF. Oder ich suche nach den falschen Begriffen.
 
Habe mir vorhin meine Stylus-1 geholt. :cool:

Und auch gleich mal einen kleinen Test gemacht mit dem Zoom. Allerdings bin ich noch dabei, die Kamera richtig einzustellen. Es ging mir nur mal darum, zu sehen, wie sich Beispielsweise der Digitalzoom so macht.

https://picasaweb.google.com/116114259432462650884/OlympusStylus1TestOptischerUndDigitalerZoom

Alles mit Stativ und 2 Sek. Selbstauslöser. So übel finde ich da den Digitalzoom mit 600mm gar nicht mal. Hatte schlimmeres erwartet. Gut, bei Freihand siehts wohl etwas anders aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten