• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

Wenn ich eure Bilder ansehe, besteht da eine gewisse Diskrepanz zu diesem Test (Zitat):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12376855&postcount=14

Ähm was willst du uns jetzt damit sagen... :confused:
 
Wegen eines Kameravorschlages brachte ich die Stylus-1 ein, die eigentlich dem Fragenden in allem ziemlich entgegen kommen dürfte. Ich schaute mir eure Bilder an, wählte "diffizile" aus mit Feinstrukturen und las dann diesen Bericht, der mir eigentlich hinsichtl. Bildqualität zu negativ ausfällt, wenn ich eure Bilder ansehe. Test und Realität?
 
Es ist halt die Frage was man will.
Wenn ich beim Test einer Kompakten etwas von Iso 800 Aufwärts lese kann ich nur schmunzeln, und das Objektiv hat Randabfall (welches Superzoom hat den nicht). Natürlich kann man keine Wunder erwarten aber eine Kamera die zum Arbeiten gebaut wurde.
mfg
FXU
 
nächste Woche bekomme ich auch eine Stylus 1.
Bin schon fleißig am lesen, habe mir auch das Handbuch runtergeladen, nur sehr ausführlich ist es nicht.:confused:

Habe bei Ralfs Foto-Bude gelesen, dass es bei den SCN auch ein HDR sein soll:

http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/olympus/olympus-stylus-1?showall=&start=2

Dann gibt's das Motivprogramm (SCN), bei dem du zwischen 15 Aufnahmesituationen wählen kannst – von Portrait über Landschaft bis Sonnenuntergang, Panorama und HDR.

In der Anleitung ist nur kurz der Panorama erwähnt, und weitere Programme habe ich nicht gefunden, auch über die Mehrfachbelichtung habe ich nichts gefunden.
Gibt es irgendwo noch was ausführlicheres? Würde mich über Tips freuen, da Olympus und das Menü für mich wie spanische Dörfer sind.:)
Bin Sony belastet.

LG Pavla
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich schon fast durchgelesen, vielleicht habe ich mich nicht richtig geäußert.
Meine Frage war, ob es noch eine andere ausführlichere Dokumentation über die Stylus 1 gibt, da die Anleitung nicht sehr ausführlich ist.

Über HDR wurde zwar hier in Forum viel geschrieben, nur habe ich es so verstanden, dass es nicht in der Stylus 1 integriert ist, sondern mit der SW gemacht.

Auf der HP von Ralfs Foto-Bude habe ich aber gelesen, dass es drin sein soll. Nur kann ich selbst nicht nachsehen, da ich die Kamera noch nicht habe und in der Anleitung nichts gefunden habe.

Gibt es ein ausführliches Buch für die Stylus 1, wo man Hilfe und Tips für die Kamera findet?
 
HDR direkt gibt es nicht. Im Art Modus gibt es einen Filter der "Dramatischer Effekt" heißt. Der kommt einem in Lightroom erzeugten Fake HDR gleich. Aber es gibt die Möglichkeit Bracketing in verschiedenen Varianten einzustellen und so HDR am Rechner zu später erzeugen.
Ein richtiges Buch zur STYLUS gibt es wohl nicht. Zumindest hab ich noch keins gefunden. Aber so schwer ist die Bedienung jetzt nicht. Alles ziemlich logisch aufgebaut. Und Beschreibungen werden bei jedem Filter angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich die Stylus bekommen, macht sehr guten Eindruck. Bin am Erforschen der Kamera, da sie für mich schon sehr fremd ist.

Es soll da ein Super-Makro Modus sein, ist es die S. Nahaufnahme? Was anderes habe ich nicht gefunden.
Wenn ja, wie bekomme ich da eine Hintergrund Unschärfe?

Es wird wohl dauern, bis ich ganz durchblicke.
Geholfen hat schon auch ein bisschen das Video mit Tipps und Tricks bei der Foto Bude:)
Muss mir noch ein Ersatzakku besorgen, da es bei dem rumprobieren relativ schnell leer war.

Bin gespannt, wie die Bilder sind. Morgen möchte ich, wenn das Wetter es erlaubt, ein paar Probeaufnahmen machen.:)
 
Ja die s-nahaufnahme ist der Macro Modus. Die cam stellt dann eine feste Brennweite ein. Mit der blende steuerst du die Unschärfe im Hintergrund. Das sieht bei Offenblende 2,8 am besten aus. Aber erwarte von dem kleinen Sensor nicht die mega Unschärfe . Tip .. leg dir den s Macro Modus mit deinen Voreinstellungen auf C1 oder C2 auf dem Wahlrad. Dann hast du alles für Makro mit einem Dreh. Wie du C programmiert ist in der Anleitung gut beschrieben
 
Danke schön, habe es mir schon gedacht, nur die Anleitung ist wirklich seh mager. Schade, dass es kein buch noch gibt! wo bisschen mehr drin ist! wie für andere Modelle.
Kann man auch das Buch für die OM-D 5 nehmen?
 
Hallo
Den Makromodus kann man sich weitgehend sparen da im Normalmodus in allen Brennweiten Nahaufnahmen bis ca. 10-7cm möglich sind und im Macro-m. auch nicht viel mehr geht. Dann hat man auch mit Freistellung dank längerer Brennweite weniger Problem. Wenn ich mehr brauche halte ich eine Nahlinse vor das Objektiv.
mfg
FXU
 
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, da würden mir die Einstellungen anderer nicht viel bringen.
 
na, ja, so bisschen Richtwerte für einen Neuling ist nicht verkehrt.
Bei anderen Kameras gibt es auch Einstellungsthread:)
 
Weiß jemand, wie man das Supermenü aktiviert, also jenes, welches alle Einstellmöglichkeiten auf einen Blick erlaubt? Ich habe mir alles anzeigen lassen, aber bekomme es nicht aktiviert.
 
würde mich auch interessieren.

Welche Modus ist bei der Stylus besser, oder eben am meisten genutzt, ist es A, oder P?

Bei der Sony benutze ich meistens A, nur weiß ich nicht, ob ich da Vergleiche ziehen kann:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten