• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

Vielen Dank für die Info :top:
 
habe mir die "Kleine" jetzt auch mal bestellt, da mich u.a. die Bilder vom Kollegen Deisenroth sehr überzeugt haben! :top:
Qualität reicht mir völlig aus, für meine bescheidenen Ansprüche.

Guten Morgen!

@KaLeu
Freut mich, wenn ich Dir weiterhelfen konnte und dass Dir meine Bilder gefallen haben! :)

Trauere meiner alten Nikon D3100 nicht mehr hinterher, bin so überzeugt von dem kleinen "Schmuckstück" *g*, größer heißt eben nicht immer besser bzw. nichts ist besser, nur weil es größer ist... :)

Klar, so eine Vollformat-Sensor-Kamera wie die Canon EOS 1D Serie, ca. 4000-7000 Euro, nur allein der Body, schlägt die Kamera in Sachen Bildqualität etc... ;) (aber ob dann auch der praktische Nutzen bedingt ist... Gewicht über 1.3 Kilogramm etc...)

Wer zuviel Kohle hat oder DIN A1 bzw. Plakate drucken möchte, der kann die gerne kaufen...

Dafür hat die kleine Olympus eben andere Vorzüge wie:
  • handlich (Jackentaschenformat), man kann sie einfach überall hin mitnehmen
  • geringes Gewicht (besonders positiv anzumerken, wenn man länger fotografiert)
  • Leistung in Bezug auf Brennweite (300mm) und durchgehende Blende (F2.8)
  • einfach und pflegeleicht
  • intuitive Bedienung (sehr durchdacht)
  • moderne Funktionen, wie integriertes Wlan

Dennoch kann man sie durch den CLA-13 Adapter um Telekonverter auf 510mm KB Brennweite und auch Linsen erweitern! Das spart auch teure lichtstarke Objektive kaufen zu müssen... :)

Also vom Konzept her passt bei mir da alles...

Fotospaß garantiert, natürlich auch gut mit der Kamera umgehen, dann hält sie auch lange...

Auf Flickr gibt es übrigens die Gruppe Olympus Stylus 1, da sind auch viele Bilder zu der Kamera zu finden! Bzw. sind auch viele als #OlympusStylus1 getagged, nach Tags kann man ja auch suchen auf Flickr...

Der nächste Aufrüstschritt bei mir wäre definitiv der CLA-13 Adapter und TCON-17X Telekonverter, aber alles der Reihe nach...
 
Kann ich die Vergrößerung (Lupe) beim manuellen Fokussieren verändern?
Nein, das geht nicht.
EDIT: Irrtum, kann man doch :) . s. hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich mich noch fester in die kleine verliebt, ich habe Bilder mit dem Klappdisplay gemacht, die mich begeistern, mit meiner großen EOS7D hätte ich mich dafür auf den Bauch legen müssen und wäre immer noch nicht zu dem Ergebnis gekommen. Das ist ein kleiner 20cm hoher Steinturm am Strand und auch der Steg im Hintergrund ist noch gut und deutlich zu sehen.

Entschuldigung, ich sehe gerade das das die Handyversion ist, bin noch in Urlaub und habe die Kamerabilder noch nicht auf den Rechner geladen. Mach ich gleich wenn ich zu Hause bin und stelle dann das Olympusbild daneben. Dann hat man einen prima Vergleich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@OliverDeisenroth,

vielen Dank für deine Links, sind ja tolle Aufnahmen bei! :)
Ich persönlich bräuchte nicht unbedingt die 500mm Tele, die man mit den Adaptern bekommt, ich hätte lieber eine etwas "weitwinkligere Anfangsbrennweite" von sagen wir 25-26mm bevorzugt.
Man kann halt nicht alles haben, aber wenn es denn mal einen Weitwinkeladapter geben würde, tät ich ihn wohl kaufen.
Puh, wat ein Satz...

Morgen kommt die Cam endlich, freue mich schon sehr auf das Teil.

Gruss KaLeu
 
[...]
ich hätte lieber eine etwas "weitwinkligere Anfangsbrennweite" von sagen wir 25-26mm bevorzugt.
Man kann halt nicht alles haben, aber wenn es denn mal einen Weitwinkeladapter geben würde, tät ich ihn wohl kaufen.

Klingt stark nach einem Weitwinkelkonverter mit direkt-Anschlussgewinde, auf Amazon gesehen, aber für die Stylus1 gibt es den leider (noch?) nicht soweit ich weiß...

Habe mir heute den CLA-13 bei Fotokoch bestellt. Bei Ebay aus Japan bestellen war mir zu riskant und u.U. sogar noch teurer...

Habe mir dazu mal eine gute Makro-/Nahlinse mit 10 Dpt. bestellt:

Man sollte übrigens immer +10 nehmen, habe ich aus Kundenrezensionen bei Amazon entnommen, alles andere nicht so dolle...

An 55mm Filtergewinde, somit problemlos mit CLA-13 verwendbar! Der Autofokus soll dann auch noch funktionieren, na da bin ich ja mal gespannt...

Morgen kommt die Cam endlich, freue mich schon sehr auf das Teil.
Gruss KaLeu

Supi, behandle sie gut, Tasche und Schutzfolie :top:

Es wird ja gerade richtig Frühling, da machst du bestimmt tolle Bilder die nächste Zeit und zeigst sie uns :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
:D Achtung Vignettierung mit dem CLA-13 und Weitwinkel-Vorsatzlinse:D

Gut, dass du es sagst... da sollte Olympus dann wohl mal nachziehen...

Naja, wenn ich eine Landschaftsaufnahme draußen machen möchte, wie weit soll denn da der Winkel noch sein... brauch des nicht umbedingt.

Deswegen erstmal Makro, hatte noch nie so eine Linse, bin auf die Grashüpfer und Käfer gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Weitwinkel-Vorsatzlinse wäre ich erst mal vorsichtig, vor allem der Faktor x0,45 ist schon extrem und wird vermutlich deutliche Randunschärfen zeigen. Eher Faktor 0,75, aber da auch nach Erfahrungsberichten googeln. Sonst lieber einen kleinen Pano-Schwenk, bringt meist eine bessere Qualität.

Gruß Pedro
 
Habe mir dazu mal eine gute Makro-/Nahlinse mit 10 Dpt. bestellt:

Kamera ist heute gekommen, erstmal ein wenig rumgespielt und eingerichtet.
Habe mir auf "Ralf´s Fotobude" mal die Tips und Tricks zur Stylus 1 angeguckt und noch einen Reserveakku und Schutzfolie bestellt.
Wochenende ist leider Dienst, aber ich werde im Handbuch schmöckern, mein Gott was eine Menge an Menüpunkten!!

Bin mal auf Aufnahmen mit deiner Nahlinse gespannt, zeigst du dann ja bestimmt auch auf Flickr. :top:
LG Uwe
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bin mal auf Aufnahmen mit deiner Nahlinse gespannt, zeigst du dann ja bestimmt auch auf Flickr. :top:
LG Uwe

Jop, werde ich machen.


Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Paket ist auf dem Weg zu Ihnen.

Die Linse ist also schon auf dem Weg, nur der CLA-13 leider noch nicht... Da besteht bestimmt große Nachfrage.

Wir bedanken uns herzlich für den Eingang Ihrer Bestellung.
Leider sind die unten genannten Waren zur Zeit nicht am Lager.
Wir sind jedoch bemüht, die gewünschten Artikel so schnell wie möglich für Sie zu beschaffen.

1 x 59899 Olympus Adapter CLA-13
Ware ist bestellt, wird erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Trauere meiner alten Nikon D3100 nicht mehr hinterher, bin so überzeugt von dem kleinen "Schmuckstück" *g*, größer heißt eben nicht immer besser bzw. nichts ist besser, nur weil es größer ist... :)

Ich wundere mich ein wenig über die überwiegend positiven Aussagen über der Bildqualität der Olympus. Wir haben hier ja u.a. auch die Nikon D3100. Ich hatte neulich die Gelegenheit diese mit der Stylus-1 und der Kompaktknipse Sony HX50 zu vergleichen.

Ich würde daher sagen, die Stylus 1 kommt in keiner Weise an die BQ der Nikon Einsteiger-DSLR (ab ca. 300 Euro) heran, sondern liegt eher etwa auf dem Niveau der kleine Sony Reisezoom....:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten