• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

Danke für Deine Mühe! Kann man den auch so verstellen, dass man die Kamera
bequem um den Hals hängen kann (in Oberlehrermanier?).
 
Kann man den auch so verstellen, dass man die Kamera
bequem um den Hals hängen kann (in Oberlehrermanier?).

Was meinst du damit genau, ich rätsle gerade ???

Wie du mit Sicherheit schon am Bild ausmachen konntest, hat sie einstellbare Schlaufen bzw. Plastikbügel.

Also ich bin mit dem Gurt genauso zufrieden wie mit dem von meiner alten DSLR Nikon D3100...:cool:
 
Ich habe die matte, antireflektierende Schutzfolie von AtFolix. Die finde ich sehr gut. Als Kameragurt verwende ich - wie für alle meine mittleren bis größeren Kameras - den Matin M-6708.

LG
jazzy

PS: Inzwischen konnte ich den B-300 Telekonverter 1,7x (soll ziemlich baugleich mit dem entsprechenden TCON sein) mit dem CLA-13 ausprobieren können. Ich bin sehr angetan!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um eure Meinungen:

Hab heute meine Stylus bekommen. Gehäusequalität, Sucher, AF und Bildqualität gefallen mir dabei spontan gut. Allerdings liegt mir die Kamera gut alles andere als gut in der Hand. Bleibt allerdings die Frage, ob mir eine M5 besser in der Hand liegt. Ich glaube mir fehlt tatsächlich ein Objektiv. Zum Einen weil ich dann noch was in der linken Hand habe und zum Anderen weil ich viel manuell mit dem Objektivring fotografiert habe (Spiel mit der Tiefenschärfe). Das passt alles wenig zu meinem Wunsch mit einer Kompaktkamera zu fotografieren, vielleicht bin ich einfach nicht der Kompaktkameratyp. Kann jemand meine Gedanken nachvollziehen?
 
Bitte um eure Meinungen:

Das passt alles wenig zu meinem Wunsch mit einer Kompaktkamera zu fotografieren, vielleicht bin ich einfach nicht der Kompaktkameratyp. Kann jemand meine Gedanken nachvollziehen?

NEIN, sagt

der phoenix66

P.S. ich würde mir die Kamera, die ich kaufe, vorher genau ansehen. Dann kann soetwas nicht vorkommen.
 
Ich bin nicht der Typ, der in den Laden geht, fleißig Kameras ausprobiert und dann im Inet kauft.

Das Gehäuse der M5 und der Stylus 1 geben sich wohl nicht viel, aber vielleicht bringt das Objektiv den entscheidenden Vorteil.
 
Das Gehäuse der M5 und der Stylus 1 geben sich wohl nicht viel, aber vielleicht bringt das Objektiv den entscheidenden Vorteil.

bei meinen Olys ist das Objektiv das bestimmende Teil an der Kamera und bei der Stylus wird es genauso sein. Weil das "Kamera ausprobieren" sehr teuer werden kann, habe ich mir meine Kameras vorher genau angesehen.

Gruß phoenix66, der keine besseren Tipps parat hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das "Kamera ausprobieren" sehr teuer werden kann, habe ich mir meine Kameras vorher genau angesehen.

Sehe ich genauso und habe ich auch genauso gemacht, die Kamera erst genau angesehen im Internet!:top:

@blackleaf

Die Stylus1 kann mehr, als man ihr es vielleicht auf den ersten Blick ansieht - Einarbeitung für wenigstens 1-2 Wochen ist sehr wichtig! Ich würde das auch gleich anhand einiger Motive (Portaits etc.) machen!

Zum Beispiel wusste ich auch nicht, dass ich damit mal so ein Portrait hinbekommen würde, das ist mir jetzt erst mit der Stylus1 gelungen, völlig Freihand, ohne Sucher über das klappbare Display!

Deine Erfahrung als Fotograf und dein Wissen über die richtigen "Kameraeinstellungen" ist dabei sehr wichtig!

Ein Tipp: AF-C bei sich bewegenden Motiven ist nicht immer die beste Wahl... mit AF-S bin ich manchmal deutlich besser dran, aus Erfahrung...

Schau hier, mein Portrait von einem Huhn, gestochen scharf, kommt bestimmt nochmal an die Wand :)



PS: Es gehört Feingefühl dazu, die Kamera richtig in der Hand zu halten... wenn man es erstmal erlernt hat, sind alle Sorgen vergessen, war zumindest bei mir so... Gerade wenn man vorher eine Spiegelreflex DSLR gewohnt war - also ich bin jetzt erleichtert darüber, dass ich keine "Hantelgewichte" mehr tragen muss... :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Warum sollte AF-C bei Motiven die sich auf die Kamera zu oder weg bewegen schlechter sein, das ist doch völlig unlogisch.
 
Hallo
Warum sollte AF-C bei Motiven die sich auf die Kamera zu oder weg bewegen schlechter sein, das ist doch völlig unlogisch.

@fxu
Die Logik spiegelt leider nicht immer die Praxis wieder, das sollte man sich immer vor Augen halten beim Fotografieren!!! Also nicht der Theorie verfallen... Fotografie-Erfahrung... Erfahrung.. Erfahrung...

Ich unterscheide da zum Beispiel nach Kontrast (in Bezug auf Hintergrund), Nähe und Umfang des Motivs...

Vögel (wie Reiher, Störche): AF-C : Nein, weil der Autofokus auf große Entfernung so öfters mal daneben "pumpt". Dann manchmal sogar "M", also manuelles Fokussieren über den Schärfering... ;)

Hunde: AF-C: Ja, da Motiv meist in guter Reichweite und kontrastreich (Hunde mit gelblichem Fell besonders) und wenn Hund auf einen zuläuft, wird der damit auch gut erfasst... (das sage ich aus Erfahrung...)...

Ansonsten, immer auf den Einzelfall konzentrieren...
 
Ich kann über bisherige Erfolge gerade bei den Vögeln nicht klagen hinsichtlich AF-S. :top:

Mir geht es genauso, wie gesagt, das AF "daneben pumpen" ist dabei der größte Spielverderber...

Ansonsten sag ich dazu auch nur: "Hängt vom Vogel ab" :D :D :D ...und der Brennweite...

@fxu

Wenn du manuell fokussierst mit der Stylus1, dann wird automatisch um den Faktor 3x an das Motiv rangezoomt (Digital, "nur zur Ansicht"), so dass du sehr gut erkennen kannst, ob du die Schärfe triffst oder eben nicht... das kenne ich von Spiegel-Reflex Kameras eben auch nicht... Da hat mich die Stylus positiv überrascht...
 
Ich hab überhaupt nichts gegen MF oder AF-S aber beides ist für Motive die sich auf die Kamera zu bewegen meiner unmaßgeblichen Meinung nach ungeeignet. Das Motiv bewegt sich vom einstellen der Scharfe bis zum Auslösen, wie sollte das passen. Ich arbeite deshalb sowohl mit Dslr als auch S1 mit AF-C.
mfg
FXU
 
Hallo Leute,
habe mir die "Kleine" jetzt auch mal bestellt, da mich u.a. die Bilder vom Kollegen Deisenroth sehr überzeugt haben! :top:
Qualität reicht mir völlig aus, für meine bescheidenen Ansprüche.
Habe aber mal eine Frage zu den externen Anschlüssen der Kamera.
Sie hat ja laut Handbuch einen sogenannten Mehrfachanschluss.
Kann man da einen Fernauslöser anschliessen?
Von Olympus gibt es ja den RM UC1.
Geht der eventuell auch an der Stylus 1?

Danke sagt der KaLeu
 
Ja - der Anschluss ist wohl bei allen Kameras gleich. Da passt dann auch alles was bei einer Pen passt - also auch die RM UC-1 (oder entsprechende Klone).
 
ist die sucherabdeckung/gummierung eigentlich abnehmbar? ich frage deshalb weil meine ganz leicht spiel hat, was nicht stört. ich vermute aber dass man das abmachen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten