Hi Arturo,
so ganz unberechtigt ist dein Einwand natürlich nicht nur weißt du nichts von meiner Aversion gegen das Objektiv wechseln
Spaß beiseite, ich denke bei jedem neuen Kamerakauf darüber nach, konnte mich aber noch nie zu einem Wechselsystem durchringen.
Ich hatte vor meinen beiden Aktuellen als alleinige Kamera die FZ30 mit der ich recht glücklich war. Die XZ-1 kam dann am Anfang als reine UW-Kamera dazu. Das Einsatzspektrum hat sich aber rasch erweitert (Indoor, Makro, Landschaft,...) Die 200er sollte nach ein paar Jahren mal wieder was neues ins Haus bringen und die FZ30 ablösen. Dabei waren speziell die höhere BW in beiden Richtungen sowie die Ausstattung/Funktionalität gegenüber der 30er ausschlaggebend. Eine bessere BQ habe ich nicht oder nur in geringem Maße erwartet. Die FZ200 ist primär dazu da um die langen Brennweiten und Video abzudecken. Die XZ-1 fürs Tauchen. Meine Freundin hat nur eine alte kleine Lumix "FS irgendwas" die früher als UW Kamera diente und heute zu Hause Staub ansetzt. Sie nimmt sie gar nicht mehr zur Hand, sie Fotografiert also entweder gar nicht (und dann motzt

sie immer rum wenn ich schon wieder stehenbleibe weil ich ein Motiv gesehen habe

) oder aber ich gebe ihr eine meiner beiden und alle sind glücklich.
Kommen wir jetzt zu den Evil's (DSLR ist mir zu groß/schwer/teuer). Um die BW der FZ von 25-600 KB äquivalent abzudecken benötigt es mehrerer Objektive die entweder qualitativ nicht viel besser sind als die FZ am langen Ende oder aber sie kosten soviel (oder mehr) wie die komplette FZ. Das man damit einhergehend mehr Gewicht/Volumen zu schleppen hat und im "Ernstfall" noch das "falsche" Objektiv montiert hat sind weitere Gründe.
Der abschließend und wahrscheinlich wichtigste Grund, ich brauche es nicht wirklich. Ich mache keine Abzüge in Postergröße, ich bin kein Pixelpeeper und ich fotografiere keine schwarzen Katzen im dunklen Kohlekeller

. Normalerweise werden die Fotos in einer Präsentation/Slideshow verwurstet und am FHD Monitor/TV betrachtet, hin und wieder gibt es mal ein Fotobuch und ganz ganz selten wird ein Foto als A4/A3 ausbelichtet. Die Fotos dienen keinerlei kommerziellen/professionellen ..... sondern lediglich als private Erinnerungsstütze.
Ich erhoffe mir, mit der Stylus ein flexibleres Werkzeug, als es die XZ-1 ist, zu bekommen. Sie wird aber nicht blind gekauft, die BQ sollte annähernd identisch mit der XZ-1 (im Optimalfall sogar etwas darüber) sein. Sollten sich in den Reviews/User Meinungen gravierende Mängel andeuten wird sie eben nicht gekauft. Wie gesagt die für mich relevanten Gründe für einen Wechsel wären: EVF, klapp-touch Display, höhere BW
Auch die FZ soll früher oder später durch eine andere Kamera ersetzt werden.
lg
Hari