mcvh
Themenersteller
Da ja immer so vehement nach einer höheren Auflösung auch bei uns gerufen wird, wollte ich mal diese Frage in den Raum schmeißen.
So weit mir bekannt ist, setzt die Beugungsunschärfe bei den aktuallen 10-12MP ungefähr bereits bei Blende 11 ein. Da dieser Effekt der Unschärfe durch den Zerstreuungskreis beeinflußt wird, und dieser wiederrum durch die Pixeldichte, so verschiebt sich das ja, bei Erhöhung der MP-Zahl, immer weiter hin zu größeren Blenden.
Ist hier jemand in der Lage, zu diesem Zusammenhang etwas physikalisch/optisch Korrektes beizutragen, oder auch Verweise im Netz zu nennen?
Denn ich hätte keine Lust zB einen 20MP-Sensor in einer der nächsten Generationen FT vorzufinden und dann aber nicht mal mehr auf Blende 5,6 Abblenden zu können.
Es mag ja sein, das eine immer höhere Auflösung wünschenswert ist, aber eben dann nicht, wenn man sich diese Auflösung mit einem Verlust an nutzbarer Schärfentiefe erkaufen müßte.
So weit mir bekannt ist, setzt die Beugungsunschärfe bei den aktuallen 10-12MP ungefähr bereits bei Blende 11 ein. Da dieser Effekt der Unschärfe durch den Zerstreuungskreis beeinflußt wird, und dieser wiederrum durch die Pixeldichte, so verschiebt sich das ja, bei Erhöhung der MP-Zahl, immer weiter hin zu größeren Blenden.
Ist hier jemand in der Lage, zu diesem Zusammenhang etwas physikalisch/optisch Korrektes beizutragen, oder auch Verweise im Netz zu nennen?
Denn ich hätte keine Lust zB einen 20MP-Sensor in einer der nächsten Generationen FT vorzufinden und dann aber nicht mal mehr auf Blende 5,6 Abblenden zu können.
Es mag ja sein, das eine immer höhere Auflösung wünschenswert ist, aber eben dann nicht, wenn man sich diese Auflösung mit einem Verlust an nutzbarer Schärfentiefe erkaufen müßte.