• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus PEN mini E-PM2

Klasse, vielen Dank. Das beruhigt mich sehr :)
Ich hoffe, dass der Fehler jetzt weg ist.

Bei der ersten Kamera ist der blaue Punkt beim optischen zoomen gewandert. Das Seitenverhältnis ist auch gleich geblieben. Die Kamera wurde aber anstandslos umgetauscht.

Eigentlich sollte die E-PM2 ein Geschenk für Weihnachten werden und ich war schon kurz davor die ganze Sache abzublasen. Bloß gut, dass ich das Forum gefunden habe :top:

Eine Frage habe ich trotzdem noch: ich habe das Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:2.8 Pancake Objektiv zu der Kamera dazu gekauft (für 160€) und bin mir nicht sicher, ob ich es wirklich brauche...
Was sagt ihr, behalten oder zurück schicken?
Wollte die Kamera mit dem Pencake-Objektiv als "immer-dabei" Kamera nutzen. Und andere Objektive dann erst für bestimmte Anlässe (Geburtstage, Urlaub, ...)
 
Für den Preis zurückschicken und hier im Forum ein 14/2.5 schießen - da hast Du wahrscheinlich mehr davon!
Kommt natürlich drauf an, was Du damit anstellen willst ...
 
ich habe das Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:2.8 Pancake Objektiv zu der Kamera dazu gekauft (für 160€) und bin mir nicht sicher, ob ich es wirklich brauche...
...
Wollte die Kamera mit dem Pencake-Objektiv als "immer-dabei" Kamera nutzen.

Wenn es pancakig sein soll: Lumix 20/1.7 wäre auch noch eine Allround-Alternative. Oder das neue Minizoom Lumix Vario 12-32.
 
Hallo,

ich persönlich finde das 17 mm 2.8 gut und möchte vor voreiligen Entscheidungen warnen. Wenn es klein, unauffällig und schnell sein soll, gibt es in dem Brennweitenbereich sonst nur das 17 mm 1.8.

Auch ein 12-32 fährt wie ein Teleobjektiv heraus und ist zudem nicht so lichtstark.

Eine PN an mich mit einer Email-Adresse und ich schicke gerne Beispielbilder.

Grüße
Yasir
 
Ich wollte einfach ein Objektiv mit dem ich schnell mal ein Foto machen kann, also nichts extra ausfahren muss usw... (also eher Schnappschüsse).
Das wäre dann wahrscheinlich auch zu 90% im Automatikmodus (zumindest wenn die Bilder was werden). Für richtig tolle Fotos würde ich mir dann schon mehr Zeit nehmen und auch ein anderes Objektiv.
Die Kamera sollte dann insgesamt auch möglichst kompakt sein, damit sie im Rucksack verschwinden kann und nur bei Bedarf rausgeholt wird.

Mich hat auch dieser Test etwas abgeschreckt: http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/468-oly_17_28?start=1

"Ich könnte niemals 17 mm durch 14 mm ersetzen."
Daran liegt es bei mir nicht, weil ich wahrscheinlich nicht mal einen Unterschied merken würde. Ich fange wirklich erst an das Hobby Fotografie für mich zu entdecken. Offiziell gibt es die Kamera auch erst zu Weihnachten :D

"Eine PN an mich mit einer Email-Adresse und ich schicke gerne Beispielbilder."
Das mach ich gerne :)
 
Hallo:)
zu dem Bildstabilisator....kann es sein dass der schlecht ist? oder eventuell bei mir defekt.....
Würdet ihr mir bitte einpaar Beispiele nennen welche Einstellungen beim Tageslicht, draußen mit eingeschalteten Bildstabilisator verwacklungsfrei sein sollten? Ich habe das 12-42 und 40-150 Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo:)
zu dem Bildstabilisator....kann es sein dass der schlecht ist? oder eventuell bei mir defekt.....
Würdet ihr mir bitte einpaar Beispiele nennen welche Einstellungen beim Tageslicht, draußen mit eingeschalteten Bildstabilisator verwacklungsfrei sein sollten? Ich habe das 12-42 und 40-150 Objektiv

Bei mir bringt er an der PL-5 je nach brennweite zwischen 2 blenden und max 2 2/3tel blenden, die 2 2/3tel blenden aber nur um die 50mm FT, darunter und darüber immer so um die 2 blenden, die werte natürlich von der ursprünglichen "faustregel" für verwacklungssicherheit ausgehend.
Die werte für die "faustregel" dürfte dir ja bekannt sein, wenn nicht kannst du ja nachfragen oder über die suche findest du es auch.

Die leistung des stabis ist nach allem was mann so in foren liest sehr davon abhängig welche art des zitterns der user hat, beim einen sind es auch mal 3 blenden die der "alte" stabi schafft, beim anderen wiederum sogar nur 1,5.
Ich würde aber werte die regelmässig unter 2 blenden liegen reklamieren da ich sie nicht als normal empfinde, einzelne bilder können immer wieder mal darunter sein aber es sollte nicht die regel sein.

Beim "neuen" stabi der EM1/5 und P5 würde ich 3 bis 3,5 blenden als normalen leistungswert sehen, der GX7 bodystabi dürfte auch bei etwa 2 blenden sein wie beim alten PEN stabi.
 
Hallo zusammen,

seid heute besitze ich auch die E-PM2 (von der Nikon 1 V1 umgestiegen).
Ich bin kräftig am ausprobieren und Beschreibung bzw. Einstelllungsguides lesen, aber eine Sache bekomm ich einfach nicht heraus.

Wo kann ich einstellen, dass im A-Modus, das Rädchen die Blende ändert? Ich muss erst immer zweimal nach oben drücken und dann klappt es auch nur mit den Tasten. Bei meiner Nikon konnte ich einfach am Rädchen drehen und die Blende hat sich verstellt.

Vielen Dank
 
Im Menü B (Taste/Einstellungsrad) gibt es einen Eintrag um das Einstellungsrad zu sperren. Möglicherweise ist das aktiviert.
 
Vielen Dank das wars!
Was mich zu meiner nächsten Fragen bringt. Ich habe im Menü eigentlich eingestellt Auto-Iso auf all. Trotzdem kann ich im M-Modus keine Auto-Iso wählen. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es gar nicht erst anwählen? Dann würd ich nochmal überprüfen ob das auch wirklich noch auf "all" steht und nicht etwa durch Reset oder ein Myset umgestellt wurde.

Hm, spontan fällt mir als sonstige Hürde nur noch ein, dass Auto-Iso bei Blitzeinsatz deaktiviert wird. Oder ganz plump ist die voreingestellte Zeit nicht kurz genug dass Auto-ISO überhaupt reagiert.
 
Danke ich habs hinbekommen.

Also ich muss sagen ich bereue den Umstieg von der Nikon 1 V1 nicht. Zwar habe ich jetzt keinen Sucher mehr und das Display ist kleiner aber die Vorteile machen das wieder wett.

Deutlich bessere High-Iso Performance (bei der Nikon bin ich ungern über ISO800, hier finde ich ISO 3200 noch brauchbar).

Obwohl es nur die Pen Mini mit wenigen Tasten und Rädern ist: Die Bedienung ist leichter und schneller dank Touchscreen und SCP.

Bessere Freistellungsmöglichkeiten (da muss ich mich erst dran gewöhnen obwohl ich bei der Nikon das f/1.8 hatte).

Besseres und größeres System mit mehr Objektiven und Kameras zur Auswahl.

Bin rundum zufrieden.:top:
 
Ich konnte es im SCP nicht anwählen. Erst nachdem ich nochmal separat Auto-Iso angeschalten hab, konnte ich es auswählen.

Ja eine Festbrennweite ist geplant, zumal ich ja an der Nikon das 18.5 f/1.8 hatte also 50mm KB.
Die nächsten Anschaffungen wären glaube ich das Pana 20mm f/1.7, das 40-150mm und der Weitwinkelkonverter.

Was ist denn gebraucht im Moment die günstigste Festbrennweite mit einer 1 vor dem Komma?
 
Das sind schon das 20mm 1.7 und das 45mm 1.8
Sind auch vom Preis-Leistungsverhältnis so die lichtstarken Linsen die man haben sollte. Gerade das 20mm hat ja jetzt Konkurrenz bekommen, aber das Oly 25mm 1.8 ist noch viel zu neu um einen günstigen Gebrauchtmarkt zu haben. Ist eher interessant falls man in einiger Zeit mal preisgünstig umsteigen will wegen dem schnelleren AF und dann doch nicht die Pana 1.4 Variante braucht oder bezahlen will.
 
Meine erste Tätigkeit mit dieser Cam war das SuperPanel einzustellen ... :rolleyes: ... jetzt ist die Bedienung fast so einfach und genauso umfangreich wie bei meiner Sigma DP2s ....

https://www.youtube.com/watch?v=A_DI8uT6daA

So, hab jetzt auch einige Frage, das Standard Kit 14-42 hat eine Lichtstärke von 3.5 ist dieses nun schwächer als die Linse von meiner DP2s, mit 2.8? Ich hoffe beide Cams ergänzen sich gut, leider war mir eine DSLR mit Fisheye zu teuer. Und freue mich bald auf das 7.5er Walimex. ;)
 
Ich hab nochmal eine Frage.
Ich hab jetzt das Panasonic 20mm.
Mir ist nun aufgefallen, dass ich auf dem Monitor keine Livevorschau habe wie die Blende sich z.B. auf die Tiefenschärfe auswirkt. Ich seh das immer nur am fertigen Bild.
Bei meiner Nikon 1 war das so, das man das sofort gesehen hat.
Muss ich dazu was einstellen?

Oder muss ich eine taste als Abblendtaste belegen und dann immer erst abblenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man muss wie früher abblenden. Sogar im M Modus ist das so. Im Menü, oder man belegt die Fn- oder VideoRec-Taste mit der Abblendfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten