• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus PEN mini E-PM2

Da kann ich Dir nur gratulieren. Besseres hätte nicht passieren können.
Ich würde Dich gerne beraten beim Kauf einer richtigen Kamera.
Wenn Du also Fragen hast, nur zu...

Kannst du das näher begründen? Richtige Kamera hab ich ;) Siehe Signatur. Es geht um a) 2. Kamera bei Ausfall der 60D und b) Was kleines leichtes für die Freundin, die schreit schon bei der 60D + 15-85 + Bitz mächtig :lol:
 
Kannst du das näher begründen? Richtige Kamera hab ich ;)

Pah! Nein, du denkst nur du hättest eine richtige Kamera.
Um wirklich gute Bilder machen zu können, musst du aber mindestens 2,5K Euro ausgeben - auch für ein Zweitsystem ;)
Alles andere fassen die Erleuchteten nichtmal mit dem Besenstiel an.

Das man grundsätzlich mit jeder aktuellen Kamera gute Bilder machen kann, ist nur so ein Gerücht welches die weniger Betuchten streuen, um rechtfertigen zu können, das sie weniger ausgeben.
 
So, wie der Zufall es so will ist ein kleines Paket gekommen:eek:

Daher mal direkt ein paar Fragen:

- wie kann ich im A Modus über das Rad direkt die Blende andern?
- im Liveview ist das gesamte Bild gefühlt Pissgelb... auch wenn es nachher am Rechner passt, ist eine gescheite Bild Kontrolle damit 0 Möglich
Ich hab zwar in den Einstellungen gefunden wie ich Helligkeit und Kontrast des Displays einstelle, aber das sehe ich nur im Menü...

Gibt es eine Art Einstellungsguide?

Edit: Ich hab rausgefunden, dass wenn ich mein Zimmer (Energiesparlampe als Beleuchtung) im WEißabgleich auf "Kunstlicht" einstelle, dann passt es halbwegs. Der AUTO WEißabgleich sieht mehr aus als wenn ich einen Dynamik & Sättigungsregler in den Anschlag gedreht hätte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so zur Info: Beim großen Fluss in Amerika (!!) gibt es nur heute diese tolle Kamera mit dem 14-42 sowie dem 40-150 für 333€ (inkl. Versandkosten und Zoll).
 
Toller Kurs! Da könnte man ja glatt schwach werden... Wie sieht's denn da mit'm Netzteil aus, haben die Amis da auch einen anderen Anschluss als hierzulande? Und was ist im Garantiefall? Spielt es eine Rolle, dass die Kamera von Übersee kommt?
 
Wie sieht's denn da mit'm Netzteil aus, haben die Amis da auch einen anderen Anschluss als hierzulande? Und was ist im Garantiefall? Spielt es eine Rolle, dass die Kamera von Übersee kommt?
Für das Ladegerät benötigt man nur ein Kabel mit deutschem/europäischem Stecker, das es in jedem Baumarkt für 2-3€ gibt.
Die Garantie gilt bei Olympus weltweit, ist jedoch für in USA gekaufte Geräte auf ein Jahr begrenzt.
 
Kannst du das näher begründen? Richtige Kamera hab ich ;) Siehe Signatur. Es geht um a) 2. Kamera bei Ausfall der 60D und b) Was kleines leichtes für die Freundin, die schreit schon bei der 60D + 15-85 + Bitz mächtig :lol:

Also ich kann bei besten Willen nichts richtiges in Deiner Signatur finden.
Vielleicht solltest Du sie mal aktualisieren:rolleyes:
 
Ein Trauerspiel, kaufen sich Männer so kleine Kameras, am besten noch in Rosa! Die müssen ein rieses ...ähh.. Ego haben. Stimmts lazzeri :lol:


--------

"Egal wie gut Sie sind, lassen Sie niemals zu, dass man Sie an Ihrem Auftritt erkennt, das ist der Trick."

Na wer weiß aus welchem Film der ist.

Grüße an die Unscheinbaren

Yasir
 
War am Wochenende im Zoo! Ich hatte eine 60D + 55-250 IS STM dabei und meine Freundin hat sich die PM2 + 40-150 um den Hals geschnallt.
Wetter war nachher schön, also Sonne um 15-16 Uhr.
Grad von den HighIso Einstellungen bin ich überrascht, mit anschließender Korrektur in LR gehts locker bis ISO 800 ohne das ich vom Griesel genervt bin.

Gewichtstechnisch kam sie aber super bei der Freundin an, glaube die wird behalten :top:

Ich will sie nicht zu sehr loben, aber im Hausgebrauch hält die kleine von den reinen Bildern gut mit meiner 60D mit - auch wenn mich die wuseligen Menüs etwas nerven, das ist doch bedeutend besser bei der DSLR...
 
Das hast du aber richtig erkannt, genau dafür ist die Pen Mini auch konzipiert! Nicht mehr und nicht weniger. Welche Gründe gäb es sonst eine E-P5 für 1000€ zu kaufen?
 
Das hast du aber richtig erkannt, genau dafür ist die Pen Mini auch konzipiert! Nicht mehr und nicht weniger. Welche Gründe gäb es sonst eine E-P5 für 1000€ zu kaufen?

Hast du recht, roten Ring gibts auch nicht...gibt also keinen Grund :ugly: Zumal ich sie durchaus bedienfreundlich finde, wenn man erstmal das Submenü zum ändern der Tastenbelegung gefunden hat...
 
Hallo!
Ich habe mir eine Olympus E-PM 2 gekauft, weil ich dachte, dass sie eine gute Einstiegskamera ist.
Meine erste Kamera habe ich zurück geschickt, weil ich auf dunklen Bildern immer einen leuchtend blauen Punkt gesehen habe. Dieser hat sich, wenn ich gezoomt habe, auf dem Bild bewegt. Er blieb aber bei gleichbleibendem Zoom an immer der gleichen Stelle (auch wenn ich das Motiv geändert habe).

Meine zweite kam heute an und ich wollte den Mond aufnehmen und siehe da, wieder ein leuchtend blauer Punkt, diesmal an einer anderen Stelle. (es sind sogar 2 Punkte)
Danach habe ich einen Stuhl in der Küche fotografiert (alles ohne Blitz), blauer Punkt an genau der gleichen Stelle im Bild.

Mach ich irgendwas falsch? Oder ist die Kamera auch defekt?
Hoffe, dass jemand Rat weiß.... ich verzweifel so langsam :(

P.S.: Auf den Bildern zu sehen: Der Boden unseres Balkons und ein Stuhl in der Küche :)
 

Anhänge

Hallo,

die kann man herausrechnen lassen. Dazu erst ganz unten im Menü (Symbol: Schlüssel) die Menü-Anzeige/Benutzeranzeige aktivieren. Dann im neuen Menü (Zahnrad) unter Utility Pixelkorrektur ausführen, zur Not zweimal.

Grüße
Yasir

Hallo!
Ich habe mir eine Olympus E-PM 2 gekauft, weil ich dachte, dass sie eine gute Einstiegskamera ist.
Meine erste Kamera habe ich zurück geschickt, weil ich auf dunklen Bildern immer einen leuchtend blauen Punkt gesehen habe. Dieser hat sich, wenn ich gezoomt habe, auf dem Bild bewegt. Er blieb aber bei gleichbleibendem Zoom an immer der gleichen Stelle (auch wenn ich das Motiv geändert habe).

Meine zweite kam heute an und ich wollte den Mond aufnehmen und siehe da, wieder ein leuchtend blauer Punkt, diesmal an einer anderen Stelle. (es sind sogar 2 Punkte)
Danach habe ich einen Stuhl in der Küche fotografiert (alles ohne Blitz), blauer Punkt an genau der gleichen Stelle im Bild.

Mach ich irgendwas falsch? Oder ist die Kamera auch defekt?
Hoffe, dass jemand Rat weiß.... ich verzweifel so langsam :(

P.S.: Auf den Bildern zu sehen: Der Boden unseres Balkons und ein Stuhl in der Küche :)
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich fände es aber schon merkwürdig, wenn die Kamera Hotpixel erzeugt und dass obwohl ich nur 10 Fotos gemacht habe.
Ich habe die Pixelkorrektur gefunden und ausgeführt (bei eingefahrenem Objektiv + Deckel auf dem Objektiv).
Ändert sich dass jetzt nur bei neuen Aufnahmen?
Ist das wirklich normal, dass die Kamera solche Fehler erzeugt?
 
Ist das wirklich normal, dass die Kamera solche Fehler erzeugt?

Absolut. Hotpixel sind ein sehr zufälliges Phänomen. Die einen Kameras sind betroffen, andere wiederum nicht. Die einen haben das ab Werk, andere bekommen das nach zwei Wochen, zwei Monaten oder fast nie.

Erfreulich ist aber, dass es die Pixelkorrektur gibt. Bei anderen Herstellern kann man die lediglich über z.B. einen Trick mit der manuellen Sensorreinigung rausinterpolieren oder falls die Möglichkeit nicht besteht beim Service einschicken. Da du die Pixelkorrektur gemacht hast, verstehst du vielleicht wie frustrierend das ist für diese Sekundensache die Kamera erstmal einzuschicken.

Hier mal ein link der ein Extrembeispiel an einer 5D² zeigt.

Meine erste Kamera habe ich zurück geschickt, weil ich auf dunklen Bildern immer einen leuchtend blauen Punkt gesehen habe. Dieser hat sich, wenn ich gezoomt habe, auf dem Bild bewegt.
Digitalzoom oder verändertes Seitenverhältnis? Beim normalen zoomen sollte der Hotpixel immer an der gleichen Stelle (vom Bild, nicht vom Motiv) bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten