Hallo Manny,
ich kann deinen Wunsch nach einer handlichen Kamera die ähnlich gute Bilder wie deine E-510 macht nachvollziehen, denn auch ich habe lange Zeit mit der E-510/20 fotografiert bis ich dann auf die E-PLs umgestiegen bin.
Da meine Mittel aber immer etwas begrenzt waren, weil ich ja auch noch andere Hobbys pflege, habe ich mir die E-PL1 erst gekauft als der sich der Neupreis dafür in etwa halbiert hatte.
Die AF-Schnelligkeit des ersten Kit-Objektivs ließ zwar etwas zu wünschen übrig aber, die Bildqualität war gut. Ich hatte mir dann recht schnell das 14-42 II besorgt und das war mir dann schnell genug.
Ich habe dann auch eine E-PL2 besessen bei der ich dann bis auf die etwas bessere Bedienung und Haptik keinen wesendlich fortschritt bezüglich der Bildqualität feststellen konnte.
Seid Anfang des Jahres fotografiere ich mit der E-PL3 an der ich ein 14-150er als fast „Immerdrauf“ nutze. Wenn es mal etwas leichter sein soll kommt halt das 14-42 dran.
An der E-PL3 schätze ich das Klappdisplay obwohl ich von Anfang an einen VF2 habe und diesen bei entsprechender Sonneneinstrahlung auch nicht mehr missen möchte.
Als Portrait-Objektiv habe ich mir eine 50mm 1,8 er OM-Linse mittels Adapter für zusammen ca. 50 Euro gegönnt, mit der ich sehr zufrieden bin.
Wenn man sich hier im Forum bewegt hat man nach einiger Zeit immer wieder das Gefühl sich das gerade aktuellste und teuerste kaufen zu müssen. Dem ist aber nicht so, denn es wird immer wieder was neues, besseres oder teureres geben. Deshalb ist das alt bewährte aber nicht gleich schlecht, weshalb ich mir erst gerade wieder eine E-PL1 zusätzlich gegönnt habe.
Gruß Joachim
ich kann deinen Wunsch nach einer handlichen Kamera die ähnlich gute Bilder wie deine E-510 macht nachvollziehen, denn auch ich habe lange Zeit mit der E-510/20 fotografiert bis ich dann auf die E-PLs umgestiegen bin.
Da meine Mittel aber immer etwas begrenzt waren, weil ich ja auch noch andere Hobbys pflege, habe ich mir die E-PL1 erst gekauft als der sich der Neupreis dafür in etwa halbiert hatte.
Die AF-Schnelligkeit des ersten Kit-Objektivs ließ zwar etwas zu wünschen übrig aber, die Bildqualität war gut. Ich hatte mir dann recht schnell das 14-42 II besorgt und das war mir dann schnell genug.
Ich habe dann auch eine E-PL2 besessen bei der ich dann bis auf die etwas bessere Bedienung und Haptik keinen wesendlich fortschritt bezüglich der Bildqualität feststellen konnte.
Seid Anfang des Jahres fotografiere ich mit der E-PL3 an der ich ein 14-150er als fast „Immerdrauf“ nutze. Wenn es mal etwas leichter sein soll kommt halt das 14-42 dran.
An der E-PL3 schätze ich das Klappdisplay obwohl ich von Anfang an einen VF2 habe und diesen bei entsprechender Sonneneinstrahlung auch nicht mehr missen möchte.
Als Portrait-Objektiv habe ich mir eine 50mm 1,8 er OM-Linse mittels Adapter für zusammen ca. 50 Euro gegönnt, mit der ich sehr zufrieden bin.
Wenn man sich hier im Forum bewegt hat man nach einiger Zeit immer wieder das Gefühl sich das gerade aktuellste und teuerste kaufen zu müssen. Dem ist aber nicht so, denn es wird immer wieder was neues, besseres oder teureres geben. Deshalb ist das alt bewährte aber nicht gleich schlecht, weshalb ich mir erst gerade wieder eine E-PL1 zusätzlich gegönnt habe.
Gruß Joachim