• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus PEN EPL 3 / EP3 / EPM1 Empfehlung

Ist das freistellen, also schönes Bokeh mit dem 20ér auch in der Wohnung machbar? Beim 20ér müsste man dann ja ziemlich nah an das Motiv ran um ein schönes Bokeh zu erzeugen oder? Aber dann wirkt das Motiv mit dem 20´er doch bestimmt verzerrt.

naja, also eine Porträtbrennweite ist es sicherlich nicht. Und auch das mit dem Freistellen funktioniert mit längeren Brennweiten erheblich besser... aber es geht natürlich, wenn die Abstände zum Motiv und Hintergrund es zulassen.
 
das Touchdisplay der P3 ist gerade mit Kindern super:
Auf das Display tippen um den Fokuspunkt zu setzen und auszulösen.
Das ist wirklich genial.

Was die Bedienelemente der PL3 vs P3 angeht sind die Reviews bei dpreview.com sehr aufschlussreich.
 
......
Bei der EPL 3 gefällt mir das Klappdisplay sehr gut, und das sie ein Einstellrad oben für die Programme hat.

Die EP3 hat leider kein Klappdisplay aber dafür ein Touchdisplay, was mir sehr gut gefällt. Leider ist dies aber auch die teuerste.....

Als Kit Objektiv würde ich nur das 14-150ér nehmen und dann noch extra das Olympus 45mm 1.8 für Innenaufnahmen und für Porträts. Denke das 14-150er kann doch die zwei Doublezoomobjektive(14-42 u. 40-150) bestens ersetzen.

Hallo Manny,

meine Frau fotografiert mit der PL3, ich mit der P3 und dem VF-2. Somit kenne ich beide Kameras recht gut. Für alles was Du damit vor hast, bringt Dich die PL3 mit dem Klappdisplay wohl weiter. Ich vermisse es an meiner P3 trotz dem Sucher VF-2 immer dann, wenn ich aus Bodennähe fotografiere. Im Gegensatz zur P3, braucht man dann eben nicht auf der Erde herumzukriechen ;).

Wir haben beide Kameras als Doublekit-Zoom. Heute würde ich auf jeden Fall das 14-150 wählen. Die beiden Kitobjektive sind wirklich gut, allerdings sparst Du Dir beim 14-150 einfach das Wechseln.

Schau mal hier nach den Fotos. Die stehen m.E. den Fotos mit den beiden Einzelobjektiven in nichts nach.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=698075&page=31

Ich würde Dir also die PL3 mit dem 14-150 empfehlen. Dazu noch das von MISSC empfohlene 20'er und vielleicht noch das Zuiko 45mm. Letzteres nutze ich am aller liebsten!
Bilder findest Du hier!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948026&page=15

VG
Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort "DerDet"! (Auch den Anderen vielen Dank!)
Echt ein tolles Forum hier!

Es ist echt schade, das Olympus nicht einfach die PL3 und die P3 zu einer "Super Kamera" vereint hat. Das wäre dann perfekt! Aber so muss man bei jeder Abstriche machen, wenn auch nur sehr kleine.
Die P3 mit dem Touch-Display und "Touchfokus" ist bestimmt eine super Sache, aber ich denke auch, dass ich das Schwenkdisplay vermissen würde.

Diese Woche werde ich jetzt mal ins Geschäft gehen und beide in die Hand nehmen. Aber von den Fakten und vom Preis her, wird es wohl sicherlich die PL3.

Vom Preis her wäre die PM1 Klasse, aber wohl wirklich zu abgespeckt gegenüber den anderen. Das fehlende Einstellrad würde mich wohl am meisten stören. Außer dem Preis und der Größe, konnte mich an der PM1 bis jetzt noch nichts überzeugen. Vielleicht hat da noch jemand Erfahrungen?

Die P3 ist doch etwas teurer und übersteigt mit weiteren Objektiven mein Budget und gefährdet evtl. meine Ehe:evil:. Im 14-150ér Kit sind das ca. 300 Euro Unterschied zu EPL3.

Mein Budget liegt bei ca. 1000 Euro, da sollte aber dann schon auch ein gutes Objektiv zusätzlich zum Kit dabei sein.

Theoretisch würde doch das 14-150ér alle für mich wichtigsten Brennweiten abdecken, so dass man eigentlich keine weiteren Objektive mehr benötigt.
Für die Wohnung und generell lichtschwächere Situationen wird mir das aber wohl keine Freude bereiten. Auch diese Größe ständig mitzuschleppen ist wohl auch keine gute Idee :eek:. Sehe ich das so richtig?

"phippel" schrieb, das das Panasonic LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH. sehr langsam an der Pen ist. Das wäre natürlich schlecht, gerade wenn man Kinder fotografiert. Das H-X025E LEICA DG SUMMILUX 25mm/F1.4 ASPH. ist wirklich sehr teuer. Ist das H-X025E wirklich so viel besser von der Schnelligkeit und macht es so viel Unterschied mit 0,3 mehr Lichtstärke das sich der gewaltige Aufpreis lohnt?
 
Es ist echt schade, das Olympus nicht einfach die PL3 und die P3 zu einer "Super Kamera" vereint hat. Das wäre dann perfekt!

Gibt es doch bald und heißt OM-D E-M5.
Die vereint nicht nur das Beste aus beiden Kameras, sondern bietet noch mehr. Aber so etwas Perfektes hat halt dann auch seinen Preis, vor allem am Anfang.

Oder du musst dich bei den Panasonic G-Modellen umschauen. Eine G2, G3 oder GH2 hat sowohl Schwenkdisplay als auch Touchscreen (bei der G3 meiner Meinung nach die bisher am konsequentesten umgesetzte Touchscreen-Bedienung) und obendrein noch einen guten Sucher.

Wie relevant resp. irrelevant die Langsamkeit des 20mm in der Praxis sein kann, habe ich ja schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
war heute in der Mittagspause kurz in einem Fotoladen.
Bin da auf die Olympus XZ 1 gestoßen. Hatte aber leider zu wenig Zeit um diese vor Ort zu testen.
Die hat ja auch ein sehr lichtstarkes Objektiv und einen größeren Sensor als die klassischen Kompaktkameras.

Hat die zufällig jemand von euch? Bekommt man mit der auch einen verschwommen Hintergrund hin (Bokeh)?
Das Objektiv müsste ja Lichtstark genug sein um auch in der Wohnung ohne Blitz zu fotografieren. Olympus wirbt ja damit.
 
Die hat ja auch ein sehr lichtstarkes Objektiv und einen größeren Sensor als die klassischen Kompaktkameras.

Hat die zufällig jemand von euch? Bekommt man mit der auch einen verschwommen Hintergrund hin (Bokeh)?
Klar, wenn du nahe genug an das Motiv rangehst und dieses sich gleichzeitig möglichst weit vor dem Hintergrund befindet, dann schaffst du es auch irgendwie mit einer Kompaktkamera - vorzugsweise im Makromodus...
Ansonsten ist halt der Sensor das hauptsächlich limitierende Element und der ist auch bei der XZ1 nicht gerade riesig..
 
ok, wenn man sich im Internet die Beispielfotos mit "Bokeh" von der Xz1 ansieht, sehen die nicht gerade berauschend aus. Das wird die Pen mit dem 45+er wohl um einiges besser sein.
Die EPL 2 geht ja momentan recht günstig her. Ist die viel schlechter als die EPL 3? Gut die hat kein Klappdisplay. Aber für 200 Euro weniger wäre das auch eine Überlegung. Und so langsam wie sie in den Tests schreiben wird die ja auch nicht sein.
 
Hallo Manny,

da die XZ-1 ein sehr lichtstarkes Objektiv hat, sind die Freistellungsmöglichkeiten in etwa so groß wie an einer PEN mit Kit-Zoom. Mit nicht zu kurzer Brennweite und einem gewissen Abstand vom Motiv zum Hintergrund geht also schon ein bisschen was. Verglichen mit einer PEN und einem lichtstärkeren Objektiv sind die Möglichkeiten natürlich begrenzt.

Gruß Martin
 
Die EPL 2 geht ja momentan recht günstig her. Ist die viel schlechter als die EPL 3? Gut die hat kein Klappdisplay.
In meinen Augen ist sie mit Ausnahme des AF klar besser. Die EPL2 hat das größere Display, integrierten Blitz und ist dank ausgeformtem Griffstück deutlich handlicher. Und selbst der VF2 wirkt daran sehr viel weniger aufdringlich...:D
 
Die Kombi PL3, 45 und 14-150 passt für deine Motive super und liegt im Budget.
Das 45 ist für Portraits von den Kleinen von der Brennweite und der Schnelligkeit des AF ideal, außerdem hast weniger Bearbeitung als mit einer Panalinse (CA rausrechnen). Das Zoom für alles andere.

Die zwei Festbrennweiten-Lösung bedingt einen häufigen Objektivwechsel. Ich brauch mein 25er vorwiegend für Portraits von großen Menschen (drinnen) und habe motivbedingt immer nur eine Linse dabei. Das 20er wäre mir für schnell bewegte kleine Menschen zu lahm und zu weitwinklig.

Die Lite mit dem Klappdisplay finde ich praktischer als die 3. Ist eine Handlingsache, ich benutze sie wie eine Lichtschachtkamera und bin quasi automatisch auf Augenhöhe. Der antippbare Bildschirm ist für mich überflüssig, weil die Gesichtserkennung ganz gut funktioniert, auch im Halbprofil.

Viel Spaß, mit was auch immer... ist alles nicht schlecht;)
 
Oh je, das ist vielleicht eine schwere Entscheidung.

@tel33: Die EP2 hat also einen langsameren AF?
Das wäre dann schon ein Ausschlusskriterium für mich. Je schneller desto besser.

@phototaxi: Welches 25ér meinst du? Das von Panasonic? Das kostet ja 600 Euro oder!?!
Meine Frau hätte am liebsten immer nur ein Objektiv dran, wo sie die Kinder fotografieren kann. Drinnen und draußen. Dann wäre für das 25ér doch perfekt für die meisten Aufnahmen aber wahrscheinlich zu teuer. Und beim 45ér werde ich wohl, wie einige geschrieben haben, Probleme mit dem Abstand in kleinen Räumen haben. Oh je, ich dreh bald durch!:confused:

Letztendlich ist mir und meiner Frau einfach nur wichtig, das die Kamera sehr schnell auslöst, bzw. der Autofokus Blitzschnell reagiert, das ich mit einem Objektiv in der Wohnung die Möglichkeit habe auch ohne Blitz gute Bilder hinzubekommen und das man auch gute Bilder im Automatik-Betrieb machen kann. Und das man eben ein schönes Bokeh hinbekommt.
Mehr will ich eigentlich gar nicht :lol:

Vom Konzept her gefällt mir die XZ1 schon, alles schön Kompakt, keine weiteren Objektive usw. Aber ich denke dass man gerade in Sachen Bokeh und AF Schnelligkeit mit einer PEN EPL3 und gutem Objektiv besser dran ist.


Danke an Alle, die mir bisher geantwortet haben! Echt spitze!:top:
 
ich hatte die letzten 4 Monate eine Olympus e510 mit dem Doublezoom Kit. Konnte mit der schöne Fotos machen.
Aber das Ding ist einfach zu groß und schwer, und blieb deshalb immer Daheim.


Jetzt suche ich halt was kleineres, was zumindest Ansatzweise eine DSLR ersetzen kann.
 
Ich habe heute bei einem Freund die E-P3 samt dem 12mm F2 probiert.

Unglaublich.

Das Wohnzimmer war gut Beleuchtet und wir haben die Kids fotografiert.
Er mit DSLR und ich mit E-P3 und Touchfokus. So schnell wie ich mittels Touch den Fokus festgelegt hatte, Wahnsinn. Und Dank der 24mm F2 hat man auch einen ordentlichen Weitwinkel.

Leider ist der Spaß nicht ganz billig:rolleyes:
 
@phototaxi: Welches 25ér meinst du? Das von Panasonic? Das kostet ja 600 Euro oder!?!
Meine Frau hätte am liebsten immer nur ein Objektiv dran, wo sie die Kinder fotografieren kann. Drinnen und draußen. Dann wäre für das 25ér doch perfekt für die meisten Aufnahmen aber wahrscheinlich zu teuer. Und beim 45ér werde ich wohl, wie einige geschrieben haben, Probleme mit dem Abstand in kleinen Räumen haben. Oh je, ich dreh bald durch!:confused:

Kein Thema Manni,
das 45er ist perfekt für Fotos Deiner Kinder drinnen und draussen und auch wenn sie sich bewegen ausreichend schnell... nur wenn Du Deine Frau fotografieren willst brauchst Du drinnen etwas weniger Brennweite, also eher 25...

nimm das 45er und das Zoom und gut ist;)
 
ja, so werde ich es wohl auch machen, wobei ich jetzt immer noch am Überlegen bin, ob ich mir nicht doch mal erst die XZ1 bestelle und wenn sie nix taugt schick ich sie wieder zurück.
Wenn die angeblich auch ein schönes Bokek kann und auch bei schlechtem Licht gut sein soll (lt. Olympus)...
Sind halt mal 600 Euro weniger als wie wenn ich die Pl3 mit 14-150 und 45+er nehme. Da muss die für das Geld schon erheblich besser sein.
 
ja, so werde ich es wohl auch machen, wobei ich jetzt immer noch am Überlegen bin, ob ich mir nicht doch mal erst die XZ1 bestelle und wenn sie nix taugt schick ich sie wieder zurück.
Wenn die angeblich auch ein schönes Bokek kann und auch bei schlechtem Licht gut sein soll (lt. Olympus)...

Weiter oben erklärst du, dass dir der AF der PL2 zu langsam wäre - jetzt ist dir wieder eine XZ1 mit einem Cropfaktor irgendwas um die 4.7 ausreichend, die natürlich weder speedmäßig noch was die Tiefenunschärfe angeht mit der Pen mithalten kann. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten