Vielen Dank für die Antwort "DerDet"! (Auch den Anderen vielen Dank!)
Echt ein tolles Forum hier!
Es ist echt schade, das Olympus nicht einfach die PL3 und die P3 zu einer "Super Kamera" vereint hat. Das wäre dann perfekt! Aber so muss man bei jeder Abstriche machen, wenn auch nur sehr kleine.
Die P3 mit dem Touch-Display und "Touchfokus" ist bestimmt eine super Sache, aber ich denke auch, dass ich das Schwenkdisplay vermissen würde.
Diese Woche werde ich jetzt mal ins Geschäft gehen und beide in die Hand nehmen. Aber von den Fakten und vom Preis her, wird es wohl sicherlich die PL3.
Vom Preis her wäre die PM1 Klasse, aber wohl wirklich zu abgespeckt gegenüber den anderen. Das fehlende Einstellrad würde mich wohl am meisten stören. Außer dem Preis und der Größe, konnte mich an der PM1 bis jetzt noch nichts überzeugen. Vielleicht hat da noch jemand Erfahrungen?
Die P3 ist doch etwas teurer und übersteigt mit weiteren Objektiven mein Budget und gefährdet evtl. meine Ehe

. Im 14-150ér Kit sind das ca. 300 Euro Unterschied zu EPL3.
Mein Budget liegt bei ca. 1000 Euro, da sollte aber dann schon auch ein gutes Objektiv zusätzlich zum Kit dabei sein.
Theoretisch würde doch das 14-150ér alle für mich wichtigsten Brennweiten abdecken, so dass man eigentlich keine weiteren Objektive mehr benötigt.
Für die Wohnung und generell lichtschwächere Situationen wird mir das aber wohl keine Freude bereiten. Auch diese Größe ständig mitzuschleppen ist wohl auch keine gute Idee

. Sehe ich das so richtig?
"phippel" schrieb, das das Panasonic LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH. sehr langsam an der Pen ist. Das wäre natürlich schlecht, gerade wenn man Kinder fotografiert. Das H-X025E LEICA DG SUMMILUX 25mm/F1.4 ASPH. ist wirklich sehr teuer. Ist das H-X025E wirklich so viel besser von der Schnelligkeit und macht es so viel Unterschied mit 0,3 mehr Lichtstärke das sich der gewaltige Aufpreis lohnt?