• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus Pen E-PL7

Wenn Du dir selbst einen Eindruck bilden magst,
ooc mit FW1.3, alle 3200, das letzte 2500.
Wird schon sehr ähnlich sein.

Aber das ist so oder so schon sehr gut aus finde ich, auch wenn mancher
die PL7 wie die PEN F offenbar für "Spielzeug" hält! ;)




 
Habe mich nach längerem mal wieder mit ooc JPEG beschäftigt, da ich für eine Freundin ihre E-PL7 einstelle, alle mit dem 14-42 mm Oly Kit.

Das sind die Einstellungen die ich nach einigem herumprobieren am geeignetsten halte.
i-Enhance weniger
NR weniger
Gradation normal
JPEG als LN gespeichert
alles andere auf 0

Alle Bilder in voller Auflösung auf Flickr, hier alle Aufnahmen, in den nächsten Tagen werden noch einige dazukommen. https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157663660815669

Erstes Beispiel tiefe, sehr intensive Nachmittagssonne, die Stimmung entspricht sehr gut dem Eindruck vor Ort
P2050137 by daduda Wien, auf Flickr

3200 ISO
P2050142 by daduda Wien, auf Flickr

2000 ISO
P2050145 by daduda Wien, auf Flickr

3200 ISO
P2060140 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-PL7 meiner Bekannten hat mir so gut gefallen, dass ich mir nun selbst eine geholt habe :)

Die JPEG mit i-Enhance finde ich sehr ansprechend.
Alle Bilder ooc, diesmal mir dem 14-42 mm II von Panasonic.

Einstellungen bei allen Bildern gleich, volle Auflösung auf Flickr.
den WB habe ich auf A-3 G-1 gesetzt, damit bekomme ich die natürlichste Darstellung
i-Enhance weniger
NR weniger
Gradation normal
JPEG als LN gespeichert
alles andere auf 0

P3100081 by daduda Wien, auf Flickr

P3100078 by daduda Wien, auf Flickr

P3100080 by daduda Wien, auf Flickr

P3100083 by daduda Wien, auf Flickr

P3100075 by daduda Wien, auf Flickr

P3100073 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensor quälen :)

Zuerst das JPEG ooc, dann aus RAW in Richtung HDR entwickelt, unten im Anhang die Bearbeitung in PS CC.

P3220333 by daduda Wien, auf Flickr

Bearbeitete Version in voller Auflösung auf Flickr
P3220333 by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.46.50.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.46.50.png
    91,8 KB · Aufrufe: 69
  • Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.46.23.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.46.23.png
    80,2 KB · Aufrufe: 88
  • Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.46.14.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.46.14.png
    76,6 KB · Aufrufe: 74
  • Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.45.48 Kopie.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-24 um 21.45.48 Kopie.png
    218,2 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir einen SW Grundmodus in PS angelegt, da passe ich dann nur Tiefen und Lichter an, je nach Motiv auch die Gesamtbelichtung, Einstellungen als Anhang, bei 1600 ISO oder mehr nehme ich das Korn raus.

Hier das ganze Album, da sind auch ein paar mit der GH3 und Kit Zoom dabei
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157666458971930

Mit dem 25 mm 1.8, alle in voller Auflösung
P4100867 by daduda Wien, auf Flickr

P4100963 by daduda Wien, auf Flickr

P4100853 by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.53.37.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.53.37.png
    60,6 KB · Aufrufe: 50
  • Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.53.10.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.53.10.png
    82,8 KB · Aufrufe: 62
  • Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.52.57.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.52.57.png
    67,3 KB · Aufrufe: 59
  • Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.52.47.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.52.47.png
    61,7 KB · Aufrufe: 52
  • Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.52.16.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-04-12 um 20.52.16.png
    88,6 KB · Aufrufe: 78
Mal was misslungenes :)
Der Künstler steigt unerwartet von der Bühne in den dunklen Saal, natürlich versuchen ein paar Leute zu fotografieren, Blitz ist angesagt, hat die E-PL7 aber nicht, ein paar Meter weg war ich auch noch, also schnell hin und abgedrückt, leider war die Kamera noch auf die Bühnenbeleuchtung mit Scheinwerfern eingestellt :top:
Dann dürfte sich auch noch ein natürlich nicht synchronisierter Blitz von einer anderen Kamera mit eingeschlichen haben, heller Streifen rechts.

JPEG ooc, ISO 2000, -1,3 EV Belichtungskorrektur (die Bildhelligkeit entspricht den wirklichen Verhältnissen im Saal, also sehr dunkel)
P5220225 2 by daduda Wien, auf Flickr

Hab dann in RAW den Rand links weggeschnitten, +1,6 EV Bel Korr, Lichter runter, Tiefen hoch und Kontrast und Klarheit angepasst, das ganze in SW.
Kinky Friedman by daduda Wien, auf Flickr

Die Aufnahmen auf der Bühne sind zumindest technisch besser geworden.
Aus RAW in PS CC, WB angepasst, Lichter runter, Tiefen hoch, Kontrast und Klarheit etwas erhöht, Die Hauttöne über den Orange Regler mit Sättigung und Luminanz angepasst.
P5220152_ by daduda Wien, auf Flickr

P5220004 by daduda Wien, auf Flickr

P5220055 by daduda Wien, auf Flickr

P5220067 by daduda Wien, auf Flickr

Alles mit dem 42.5 mm 1.7 Panasonic.
Dummerweise gefällt mir persönlich das misslungene SW eigentlich am besten :lol:, der Auftritt gab sonst weder showmässig noch von den Lichteffekten wirklich was her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Prag, 2500 ISO, entwickelt mit PS CC.
Lichter runter, Tiefen leicht runter, Kontrast und Klarheit leicht rauf, Sättigung von Gelb etwas erhöht.

Volle Auflösung auf Flickr
P4270320_fbg by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten