• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Bei meiner steht Body 1.1, Objektiv (14-42 mm Pancake) 1.0

Das Firmwareupdate habe ich vor kurzem gemacht. Geht recht einfach über das USB Kabel und wird auch gut auf der Olympus Webpage beschrieben.

Einzige Änderung 1.0 auf 1.1 ist wohl:
"Precision of AF when M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm F2.8 PRO lens is mounted has been improved."

http://dl01.olympus-imaging.com/ww/ud2/ENU/0001/1150/index01a.html
 
Danke. Wenn dass das Einzige ist, dann brauche ich mich ja nicht beeilen. Denn ich hab mir ja nicht die kleine pl7 gekauft um das große 2.8-Zoom dran zu packen. Außerdem hab ich erstmal andere Linsen zu kaufen... Mal sehen wann das nächste Update kommt. Werde wohl dann erst bei der Version 1.2 einsteigen. Gibt es Erfahrungswerte, wie oft Olympus da etwas ändert? Die Software machte hier bis jetzt keinerlei Probleme.
 
Ja mach das. Der Smiley war schon bewußt, weil ich weiß, was passiert. Sobald Du die Kamera anschaltest, rückt der Sensor automatisch in die korrekte Position. Ich habe es gerade eben nochmal gecheckt.

Danke, die Kamera funktioniert einwandfrei. Wenn man sie einschaltet, dann zentriert sich der Sensor. :)

Eine andere Frage:
Hat jemand schon eine gute Handschlaufe oder eine Tasche gefunden?
 
Hat jemand schon eine gute Handschlaufe oder eine Tasche gefunden?

Ich benutze z.B. die Kalahari Kaama in schwarz zur schwarzen PL7. Ist aus Leder, stabil und sieht wertig aus. Passt mMn gut zur Pen bzw. zu Olympus.
Ich bin sehr zufrieden damit und habe die gleiche auch noch mal in braun zur M10.
 
Aber habt ihr schon mal an der PL7 in ruhiger Atmosphäre gelauscht? Da rauscht die ganze Zeit etwas, auch wenn der Bildstabi ausgeschaltet ist.

Der Sensor wird, sobald die Kamera an ist, durch den Stabilisator in Position gehalten. Das sieht man wenn man die Kamera mal ohne Objektiv anschaltet. Dann wird der Sensor erst korrekt ausgerichtet. Sobald du dann den Auslöser leicht drückst beginnt der Stabilisator aktiv zu arbeiten und gleicht aus, das geräusch wird lauter.
 
Mal was anderes: Herr Goggle gibt mir leider keine Antworten dazu.
Hat schon mal jemand probiert, einen ECG-1 oder anderen Olympus Griff an die E-PL7 zu montieren oder passt das rein gar nicht von den Abmessungen? Vom optischen mal abgesehen.
 
Hm. Also ich weiß nicht ob ich das wollen würde, wenn es nicht abstellbar ist. :confused:

Bei meiner PL5 rauscht nichts. "Gehalten werden" muss der Sensor doch bei jeder Kamera?

Die PL5 hat auch keinen deutlich leistungsfähigeren auf magnetbasis (sensor schwebt in einem magnetfeld) funktionierenden stabi.
Der PL5 stabi wird von zwei ultraschallmotoren mechanisch angetrieben, da schwebt nichts.
 
Hallo Faruk,

nur zur Verdeutlichung. Man muss schon das Ohr an die Kamera halten und am besten keine Umgebungsgeräusche haben, um es hören zu können.

MfG Christoph
 
Als Tasche habe ich die ThinkTank Mirrorless Mover 10, da ist die Kamera inkl. 2 Objektiven, 2 Akkus, der VF-2 und der Blitz drin (ThinkTank Mirrorless Mover 10), auch z.B. über den Fluss :)

Gruß
Nikonfriend

Passt da auch die Kamera mit etwas grösserem Tele-Objektiv samt montierter GeLi rein oder musst du da die GeLi immer abschrauben?

Wenn ich eine kleine Rechnung aufmache, dann habe ich die PL7 mit knapp 38mm Dicke plus Tele (z.B. das Oly 40-150mm 4.0-5.6) mit 83mm Länge plus GeLi mit 54mm Länge, sind insgesamt knapp 18cm. Eine Tasche, bei der nicht die Kamera mit grösstem vorhandenen Objektiv plus dessen Geli reinpasst, halte ich für wenig sinnvoll, weil man dann nicht die Kamera schussbereit aus der Tasche nehmen und loslegen kann, sondern erstmal zwei Minuten mit der Montage beschäftigt ist.
 
Hi,
Ich habe die die Tasche auch lieber etwas größer.
Schau dir mal die Kalahari K31 an, da passt die Kamera hochkant mit dem 40-150 und aufgestecktem VF 4 rein und daneben geht dann auch noch einiges an Objektiven rein.
Wenn es mal ganz klein sein soll, stecke ich die Kamera in die kleine Olympustasche, die oft beim Kitkauf dabei ist.

Gruß Holger
 
Passt da auch die Kamera mit etwas grösserem Tele-Objektiv samt montierter GeLi rein oder musst du da die GeLi immer abschrauben?
....

Hi,

die Kamera passt nur ohne GeLi rein, aber der Sinn und Zweck für mich bei dieser Tasche ist das ich extrem Leicht und Kompakt unterwegs bin. Das ganze wiegt ganz knapp über 1 kg, lässt sich als kleine Schultertasche, am Handgriff oder auch als Gürteltasche problemlos mitnehmen/transportieren. Durch die Magnet gehaltene Klappe kommt man Blitzschnell an die Kamera (Du kannst aber auch die Reißverschlüsse schliessen).

Wenn ich bewusst auf Fototour gehe habe ich die ThinkTank Retrospective 5 in Jeansblau Retrospective 5 blau die dafür (für mich) perfekt geeignet ist, allerdings geht das Gewicht dann deutlich rauf da alleine die Tasche dann schon 1 kg hat ;)

So sieht's dann aus:


Gruß
Nikonfriend
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin immer mehr von der PL7 begeistert. Allerdings gibt es etwas, was nicht funktioniert. Die Live-Composition-Funktion funktioniert bei mir nicht im WLAN-Modus. Das find ich schade, denn gerade bei diesem einzigartigen Modus wäre eine funktionierende Fernbedienungsfunktion mit Bildübertragung sinnvoll. Aber was soll ich meckern? Es gibt ja - glaube ich - keinen Hersteller außer Olympus, der die Livecomposition-Funktion hat.:) Wenn ich allerdings der einzige bin, bei dem das so ist, dann sollte ich mich kümmern.

MfG
Christoph
 
Gibts denn eigentlich schon eine Art "Einstellungsführer", wie für die E-M5 im Nachbarforum? Oder sonst eine Liste der empfehlenswerten Einstellungen?
 
Gibts denn eigentlich schon eine Art "Einstellungsführer", wie für die E-M5 im Nachbarforum? Oder sonst eine Liste der empfehlenswerten Einstellungen?

Habe noch keinen gesehen. Allerdings passen die meisten Einstellungen der M5 auch hier. Und dann gibt es noch das passende Buch von Herrn Wagner. Als PDF ist es sogar deutlich billiger. Man kann ihn mögen oder auch nicht - aber die Einstellungen sind ganz gut beschrieben. (nur meine persönliche Meinung; ich bin wirtschaftlich mit ihm in keiner Weise verbandelt!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten