• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Ich zitiere mich mal selbst:

Hier ist er zu finden!

Es gibt ihn übrigens da auch zum download als PDF.

Seeeehr nützlich.

Auch hier noch mal meinen Dank an Malamut! :top:

Die Frage wurde doch schon zur vollen Zufriedenheit der Fragenden beantwortet!

Und Lightroom ersetzt sicher nicht den Lernprozess und die Kenntnis dessen, was schon mit der Kamera gelöst werden kann. RAW, so man es denn braucht oder nutzt, ist doch kein Allheilmittel für die Fehler, die aufgrund mangelnder Kamerakenntnisse und falscher Bedienung derselben gemacht werden.

Ich finde es gut, wenn nach Kameraeinstellungen und -möglichkeiten gefragt wird. Es zeigt, dass sich jemand ernsthaft damit beschäftigt und und sich bemüht, sich zu verbessern:top:
 
Und Lightroom ersetzt sicher nicht den Lernprozess und die Kenntnis dessen, was schon mit der Kamera gelöst werden kann. RAW, so man es denn braucht oder nutzt, ist doch kein Allheilmittel für die Fehler, die aufgrund mangelnder Kamerakenntnisse und falscher Bedienung derselben gemacht werden.

Doch. 95% alle Kameraeinstellungen beziehen sich ausschliesslich auf das JPG-Ergebnis... und können daher komplett ignoriert werden, wenn man RAW benutzt. Ausser Belichtung, Zeit und ISO (und ggf. dem einen oder anderen Anitshock-Setting etc.) kann man somit alles bei den 'Einstellungen' ignorieren, wenn man RAW benutzt.
 
Doch. 95% alle Kameraeinstellungen beziehen sich ausschliesslich auf das JPG-Ergebnis... und können daher komplett ignoriert werden, wenn man RAW benutzt. Ausser Belichtung, Zeit und ISO (und ggf. dem einen oder anderen Anitshock-Setting etc.) kann man somit alles bei den 'Einstellungen' ignorieren, wenn man RAW benutzt.

Nein, nein...:rolleyes:, das hier wird wieder eine Debatte pro/contra RAW oder JPG. Da steige ich nicht ein:D
Mach Du nur alles am Rechner, ich mach alles, was geht, bei der Aufnahme. Aber ich fotografiere seit E-PL7 und E-M10 ja auch 95% JPG. In LR gibts dann immer noch genug zu tun.
 
Also die Benutzung von RAW erspart es keineswegs sich mit der Einstellung der Kamera vertraut zu machen.

AF Einstellung, Belichtungsmessmethode, Einzel- Serienbild, Belichtungskorrektur, Wahl der Belichtungs(halb)automatik ,ISO Einstellungen sowie Blitz ja/nein usw. braucht man auch als reiner RAW Fotograf, ob man dann noch JPEG in Natural oder Vivid z.B. mitspeichert ist eigentlich schon egal.
 
Hat schon jemand versucht, ein Blendenpanorama (Brenizer) mit der Kamera frei Hand zu erstellen? Wie viel schwerer ist es im Gegensatz zu einer Kamera mit Sucher?
 
Hi zusammen,
wir haben seit ein paar Wochen auch eine e-pl7 im Haushalt. Gefällt mir gut und macht mir viel Spass die Kleine.

Eine Merkwürdigkeit ist mir jedoch aufgefallen. Gelegentlich, wenn ich den Display in "selphy- Stellung" bringe dreht das Displaybild nicht mit. Soll heissen, ich seh dann mich selbst auf dem Kopf stehend auf dem Display. Erst wenn ich kurz den Knopf drücke mit dem ich normalerweise dann das Objekt entsichere, dreht die Displayanzeige wieder richtig rum. Bug? Feature? :confused:
 
Gelegentlich, wenn ich den Display in "selphy- Stellung" bringe dreht das Displaybild nicht mit. Soll heissen, ich seh dann mich selbst auf dem Kopf stehend auf dem Display. Erst wenn ich kurz den Knopf drücke mit dem ich normalerweise dann das Objekt entsichere, dreht die Displayanzeige wieder richtig rum. Bug? Feature? :confused:

Das Problem kann ich bestätigen. Allerdings tritt das Problem eben nur manchmal auf, daher bin ich nicht sicher, ob es wirklich ein Bug ist...
 
Hier noch mal was zum AF C der E-Pl7
Gestern hatte ich das Vergnugen einen Lauf zur deutschen Meisterschaft im Motorcross zu fotografieren. Ich bin begeistert was die Kleine da geleistet hat. Im Gegensatz zu BiF, wo der Autofokus regelmäßig in den Himmel wandert und nichts mehr wiederfindet, hat das mit den größeren Motiven " Motorrädern " wesentlich besser geklappt.
Bei ca. 1000 Bildern habe ich etwa 20% Datenmüll fabriziert, wobei da nicht immer die Kamera Schuld war.
Natürlich hilft hier der relativ große Schärfebereich bei mft in Verbindung mit dem lichtschwachen 75-300, aber so viele scharfe Bilder hätte ich mit meiner Pentaxausrüstung ( K30 ) nicht hinbekommen.
Ich habe ein paar Bilder in meine Dropbox ( siehe Signatur ) in den Ordner 75-300 hochgeladen. Ein paar auch in den Ordner 9-18.
Wer Interesse hat, einfach den Link unten anklicken.

Alle Bilder mit dem normal großen AF Feld, Gesichtserkennung aus, langsame Serie, Stabi an. Die Bilder sind zum Teil leicht beschnitten. Helligkeit, Kontrast,Schatten und Farbe angepasst und geschärfet.

Gruß Holger
 
Hallo,
Ich möchte mir nun meine erste Systemkamera zulegen. Jetzt gibt es bei uns im MM die E-PL 6 inkl. 41-42mm Objektiv + 40-150mm für 499. Nun habe ich gelesen das der Bildstabilisator sehr viel besser sein soll als der der Vorgänger. Muss dazu sagen ich bin Laie und keinesfalls Profi. Merke ich hiervon einen Unterschied bzw. Welche Empfehlung habt ihr für mich. Und ja der Bildstabi wäre für mich wenn es einiges für bessere Bilder beiträgt die einzige Option eine E-PL 7 zu kaufen. Wifi, selfi brauche ich nicht. AntiShock hat die E-PL 6 ja auch oder?
Vielen Dank für euren Rat.

PS:Der Lederüberzug färbt nicht ab? Wie sieht es mit dem "Luftzug ähnlichen Geräusch" aus, hatten das auch die Vorgänger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-PL6 ist nur eine leicht modifizierte E-PL5. Das ist auch keine neue Kamera, sondern kam kurz nach der E-PL5 auf dem japanischen Markt raus. Wir bekommen die nun recycled zum alten Preis. Also weder Anti-shock noch den 3-Achsenstabi der E-PL7 sondern nur den 2-Achser von anno dazumal.
499€ sind definitiv kein Killer-Angebot für das Doppelzoomkit. Und wenn du Wifi nicht brauchst... muss mal überlegen was die E-PL6 außer Wifi und Wasserwaage noch groß anders hat als die E-PL5. Wenn dir der Stabi nichts ausmacht, würd ich mir an deiner Stelle eher die 5er gebraucht holen. Aber ja, der neue Stabi macht einen spürbaren Unterschied und ist sein Geld wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EPL 7 hat doch auch "nur" den 3 Achsen Stabi, oder hab ich da was falsch mitgekriegt?
Wie auch immer, der Stabi ist absolut klasse.
Ich würde auch ganz klar zur EPL 7 raten.

Gruß Holger
 
Keine Frage: der Sprung von PL5 auf PL7 hat sich für mich mehr als gelohnt!
Deutlich besserer Stabi, bessere Bildqualität, bessere Bedienung, und noch ein paar Gimmicks wie Color key, Fotostory und vor allem life Composite sind reichlich Gründe für die PL7.
 
Also anders gefragt, direkt verglichen. Hat die E-PL 7 auch Nachteile zur E-PL5?
Edit: Kann jemand auch etwas zur HD-Videofunktion sagen? Ist diese auch scharf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anders gefragt, direkt verglichen. Hat die E-PL 7 auch Nachteile zur E-PL5?
Edit: Kann jemand auch etwas zur HD-Videofunktion sagen? Ist diese auch scharf?

Kann mir das noch jemand beantworten?
Evtl. könnte es durch das bei ein und ausschalten, da der Bildstabi bzw. der Sensor dann immer runter plumpst schneller zu einem defekt kommen oder ist die Kamera insgesamt wertiger gebaut?
 
Also anders gefragt, direkt verglichen. Hat die E-PL 7 auch Nachteile zur E-PL5?
Edit: Kann jemand auch etwas zur HD-Videofunktion sagen? Ist diese auch scharf?

Ich habe noch keinen gefunden! Ich finde die PL7 rundum gut. In Verbindung mit dem VF4 sogar richtig klasse, gerade auch für z.b. Makro.

Video ist für mich gut, aber ich bin kein Video-enthusiast und ich habe nur den Vergleich zu M1 bzw. zu den Pl3 und PL5: besser, als die beiden letztgenannten, fast gleichauf mit der erstgenannten. Vor allem wegen des Stabi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten