Rein von der BQ/Auflösung betrachtet, würde ich eine RX100 (II/III) gegenüber der Kitlinse bevorzugen. Ich habe nun ein halbes Jahr viel mit der RX100 II fotografiert. An die Abbildungsleistung kommt das EZ nach meiner Erfahrung nicht dran! Siehe die Aufnahmen von Knipsaa
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1295758&page=40 oder auch meine Aufnahmen von Köln in #384
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1295758&page=39 . Das bekommst du mit dem Pancake, da bin ich mir sicher, nicht hin.
Als Gesamtpaket - und als solches sollte man die Kamera auch sehen - hinkt der Vergleich natürlich. Man schraube auf eine PL7 nur mal das 20er oder 45er..... Habe ich nicht gemacht - aber mit der PL5 habe ich damit sehr viel fotografiert. Die BQ war sehr gut! Auch mit dem 14-42 RII habe ich viele Bilder gemacht. Ich kann mich an keine nennenswerten Schwächen erinnern. Sicherlich keine auffällig tolle Linse. Aber das EZ bringt das Potential der Kamera noch weniger rüber.
Vielen Dank garglfix und Chritstian_HH für Eure Hinweise Ausführungen zu dem Belichtungsproblem.
@Christian_HH
Das letzte Bild in #184 mit den Fensterrahmen zeigt das, was ich meinte. Nach Belichtungskorrektur und dem Hochziehen der Tiefen bzw. Reduzieren der Lichter ist dann zwar wieder Zeichnung in den weißen Fensterrahmen, aber die Fensterrahmen sind dann nicht mehr weiß, sondern hellgrau oder hellblau.